Als Krankenschwester oder Krankenpfleger nach Australien oder Neuseeland.
Hallo, ich heiße Frank.
Bei allen Schritten und Fragen zum Leben und Arbeiten in Australien oder Neuseeland stehe ich Euch gerne mit meiner Erfahrung zur Verfügung.
Ich bin Krankenpfleger und seit mehr als 20 Jahre in meinem Beruf in Ländern wie Österreich, Schweiz, Südafrika, U.K., Australien, Irland und Neuseeland registriert.
Bei bestehendem Interesse ins Ausland zu wechseln, in diesem Fall englischsprachiges Ausland, kann ich Euch nur empfehlen eine Agentur zur Seite zu nehmen. Diese helfen bei allen Fragen und sind bei allen Schritten an Eurer Seite. Natürlich in englisch.
Seriöse Agenturen bieten Ihren Service kostenlos an.
Natürlich müssen Gebühren für Registrierungen, Visa usw. selber getragen werden. Diese Gebühren jedoch können je nach Qualifikation und Verhandlungsgeschick beim Interview ausgehandelt werden. (ggfls. teilweise oder ganze Kostenübernahme durch den neuen Arbeitgeber).
Ich arbeite in Australien mit einer Agentur in NSW, zusammen.
Die sind gleichzeitig Nursing Agency und Medical Recruiter und haben sehr gute Erfahrungen mit interessiertem Personal aus Europa.
Besonders hervorzuheben bei dieser Agentur ist die individuelle Betreuung der Kandidaten zu allen Fragen und bei allen Schritten.
Während der Vorlaufphase kommt es zu persönlichen Kontakten per e-mail und Telefon und nach der Ankunft im Land stehen sie auch an Eurer Seite.
Wie bereits oben angedeutet, alles in englischer Sprache. Das ist auf der einen Seite ganz gut, desto schneller lernt man englisch, slangs und Fachbegriffe.
Das kann aber auch Zeit, Nerven und Mißverständnisse kosten.
Gerne, wie bereits beschrieben, stehe ich zur Verfügung.
Gruß
Frank
e-mail
Hallo, ich heiße Frank.
Bei allen Schritten und Fragen zum Leben und Arbeiten in Australien oder Neuseeland stehe ich Euch gerne mit meiner Erfahrung zur Verfügung.
Ich bin Krankenpfleger und seit mehr als 20 Jahre in meinem Beruf in Ländern wie Österreich, Schweiz, Südafrika, U.K., Australien, Irland und Neuseeland registriert.
Bei bestehendem Interesse ins Ausland zu wechseln, in diesem Fall englischsprachiges Ausland, kann ich Euch nur empfehlen eine Agentur zur Seite zu nehmen. Diese helfen bei allen Fragen und sind bei allen Schritten an Eurer Seite. Natürlich in englisch.
Seriöse Agenturen bieten Ihren Service kostenlos an.
Natürlich müssen Gebühren für Registrierungen, Visa usw. selber getragen werden. Diese Gebühren jedoch können je nach Qualifikation und Verhandlungsgeschick beim Interview ausgehandelt werden. (ggfls. teilweise oder ganze Kostenübernahme durch den neuen Arbeitgeber).
Ich arbeite in Australien mit einer Agentur in NSW, zusammen.
Die sind gleichzeitig Nursing Agency und Medical Recruiter und haben sehr gute Erfahrungen mit interessiertem Personal aus Europa.
Besonders hervorzuheben bei dieser Agentur ist die individuelle Betreuung der Kandidaten zu allen Fragen und bei allen Schritten.
Während der Vorlaufphase kommt es zu persönlichen Kontakten per e-mail und Telefon und nach der Ankunft im Land stehen sie auch an Eurer Seite.
Wie bereits oben angedeutet, alles in englischer Sprache. Das ist auf der einen Seite ganz gut, desto schneller lernt man englisch, slangs und Fachbegriffe.
Das kann aber auch Zeit, Nerven und Mißverständnisse kosten.
Gerne, wie bereits beschrieben, stehe ich zur Verfügung.
Gruß
Frank