- Registriert
- 01.06.2011
- Beiträge
- 16
Hallo alle hier!
Ich habe dieses Jahr meine Ausbildung zur GuKS angefangen und im Grunde sehr viel
Freude an den Lerninhalten.....habe das vorher noch nie erlebt, dass ich ausschließlich
interessante Dinge geboten bekomme. Soweit zum Positiven!
Nun ist es aber so, dass ich mich schon sehr gefordert fühle von den vielen Prüfungen
mit so riesigen Stoffgebieten, wo teilweise gar nicht recht klar ist, was da alles geprüft
wird.....gibt ja Fächer wie "Gesundheits- und Krankenpflege", da haben wir 10 verschiedene
Lehrer, wo jeder ein anderes Teilgebiet kurz anreißt und dann wieder verschwindet...die
anderen Lehrer denken auch teilweise, das haben wir doch bei dem gemacht und das müßten
wir doch schon wissen.....also ich bin langsam ein wenig verzweifelt.
Die ersten drei Prüfungen habe ich zwar bestmöglich geschafft, aber der Stress -psychisch
wie vom Lernaufwand her- ist schon enorm....also jedenfalls deutlich mehr als gedacht.
Vor jeder Prüfung aufs Neue denke ich: "Das schaffe ich nie....keine Ahnung, was ich da
sagen werde....ich weiß gar nichts....." und so eben.
Ist das normal für den Anfang und wird irgendwann besser oder muss ich mich damit abfinden,
dass ich jetzt drei Jahre lang eine Panik nach der anderen erlebe?
Eine Kollegin von mir hat vorweg ihrer Ärztin erzählt, dass sie die Ausbildung machen will, da
hat die glatt gesagt:" Sind sie verrückt? Wollen Sie einen Burn-Out?"
Bitte um Eure Erfahrungen!! Ist das jetzt zu schaffen oder nicht?!
LG Nike
Ich habe dieses Jahr meine Ausbildung zur GuKS angefangen und im Grunde sehr viel
Freude an den Lerninhalten.....habe das vorher noch nie erlebt, dass ich ausschließlich
interessante Dinge geboten bekomme. Soweit zum Positiven!

Nun ist es aber so, dass ich mich schon sehr gefordert fühle von den vielen Prüfungen
mit so riesigen Stoffgebieten, wo teilweise gar nicht recht klar ist, was da alles geprüft
wird.....gibt ja Fächer wie "Gesundheits- und Krankenpflege", da haben wir 10 verschiedene
Lehrer, wo jeder ein anderes Teilgebiet kurz anreißt und dann wieder verschwindet...die
anderen Lehrer denken auch teilweise, das haben wir doch bei dem gemacht und das müßten
wir doch schon wissen.....also ich bin langsam ein wenig verzweifelt.
Die ersten drei Prüfungen habe ich zwar bestmöglich geschafft, aber der Stress -psychisch
wie vom Lernaufwand her- ist schon enorm....also jedenfalls deutlich mehr als gedacht.
Vor jeder Prüfung aufs Neue denke ich: "Das schaffe ich nie....keine Ahnung, was ich da
sagen werde....ich weiß gar nichts....." und so eben.
Ist das normal für den Anfang und wird irgendwann besser oder muss ich mich damit abfinden,
dass ich jetzt drei Jahre lang eine Panik nach der anderen erlebe?
Eine Kollegin von mir hat vorweg ihrer Ärztin erzählt, dass sie die Ausbildung machen will, da
hat die glatt gesagt:" Sind sie verrückt? Wollen Sie einen Burn-Out?"

Bitte um Eure Erfahrungen!! Ist das jetzt zu schaffen oder nicht?!
LG Nike