Ich bin ex. Krankenschwester (bald 38 Jahre jung), arbeite seit April in der Gemeindepflege. Mein mündlicher Vertrag war 80 Stunden im Monat. Jetzt (!) habe ich den Vertrag schwarz auf weiß und es steht erstens "Altenpflegerin" nicht Krankenschwester drinnen. Wird hier dann ein anderer Tarif berechnet oder sind diese Tarife gleich?
Dann steht eine Arbeitszeit von :ca. 90 Stunden im Monat, drin und nicht wie ich dachte 80 Stunden bzw. 20 Stunden in der Woche drin.
2 Frage: Wie ist dass, gehen wir mal von 20 Stunden in der Woche aus, wenn man nicht auf die 20 Stunden in der Woche kommt? Es kann ja immer mal passieren das eben nicht genug Patienten da sind (in dem Job geht das zügig, leider). Kann man mir dann Geld abziehen so ohne weiteres?
Und wie Regelt man den Urlaub? Denn irgendwie habe ich in der meißten Zeit eine 5 Tage Woche dann sind meine Stunden/Woche voll. Wenn ich jetzt eine Woche Urlaub eintrage, rechene ich dann die Stunden/Woche oder den Durchschnitt im Monat vorher um die Restarbeitszeit auszurechen? Im Vertrag steht ich hätte eine 6 Tage Woche die ich aber meißtens nicht habe (wenn arbeit genug da ist), es ist aber auch schon vorgekommen, dass ich wegen einer Stunde Morgens und einer Stunde Abend losgefahren bin.
Wer kennt sich hier aus und kann mir helfen?
Dass wäre echt supi von Euch!
Dann steht eine Arbeitszeit von :ca. 90 Stunden im Monat, drin und nicht wie ich dachte 80 Stunden bzw. 20 Stunden in der Woche drin.
2 Frage: Wie ist dass, gehen wir mal von 20 Stunden in der Woche aus, wenn man nicht auf die 20 Stunden in der Woche kommt? Es kann ja immer mal passieren das eben nicht genug Patienten da sind (in dem Job geht das zügig, leider). Kann man mir dann Geld abziehen so ohne weiteres?
Und wie Regelt man den Urlaub? Denn irgendwie habe ich in der meißten Zeit eine 5 Tage Woche dann sind meine Stunden/Woche voll. Wenn ich jetzt eine Woche Urlaub eintrage, rechene ich dann die Stunden/Woche oder den Durchschnitt im Monat vorher um die Restarbeitszeit auszurechen? Im Vertrag steht ich hätte eine 6 Tage Woche die ich aber meißtens nicht habe (wenn arbeit genug da ist), es ist aber auch schon vorgekommen, dass ich wegen einer Stunde Morgens und einer Stunde Abend losgefahren bin.
Wer kennt sich hier aus und kann mir helfen?
Dass wäre echt supi von Euch!