B
Barotrauma
Gast
Hallo liebe Kollegen,
ich bin etwas verwirrt, bezüglich meines Arbeitsvertrages. (arbeite in der Heimbeatmung).
Habe das Problem jetzt erst bemerkt, als ich Urlaub beantragt habe und mein AG meinte, dass ich für eine komplette Woche 6 Tage Urlaub nehmen müsste.
Zur Arbeitszeit steht drin:
Als monatl. geplante Arbeitszeit, werden 170h vereinbart. [ ... ]
Die garantierte Mindestarbeitszeit beträgt 85h monatlich, bei einer Sechs-Tage-Woche.
Bezahlt werden nur die tatsächlich geleisteten Arbeitsstunden.
Zum Urlaub:
Dem AN steht ein Urlaubsanspruch von 26 Arbeitstagen im Kalenderjahr zu.
Die Lohnfortzahlung bemißt sich dabei an der durchschnittlich geleisteten Stundenzahl der vorangegangenen 12 Monate, ohne Zuschläge/Sonderzahlungen.
Mein AG meint nun, das ja 6 Tage Woche, muss ich auch Montag-Samstag Urlaub nehmen.
Aber beim Urlaub steht was von Arbeitstagen, also heißt das für mich Montag-Freitag Urlaub.
Wie ist es denn nun richtig? Kann mein AG sich das einfach so auslegen wie es für ihn günstig ist?
ich bin etwas verwirrt, bezüglich meines Arbeitsvertrages. (arbeite in der Heimbeatmung).
Habe das Problem jetzt erst bemerkt, als ich Urlaub beantragt habe und mein AG meinte, dass ich für eine komplette Woche 6 Tage Urlaub nehmen müsste.
Zur Arbeitszeit steht drin:
Als monatl. geplante Arbeitszeit, werden 170h vereinbart. [ ... ]
Die garantierte Mindestarbeitszeit beträgt 85h monatlich, bei einer Sechs-Tage-Woche.
Bezahlt werden nur die tatsächlich geleisteten Arbeitsstunden.
Zum Urlaub:
Dem AN steht ein Urlaubsanspruch von 26 Arbeitstagen im Kalenderjahr zu.
Die Lohnfortzahlung bemißt sich dabei an der durchschnittlich geleisteten Stundenzahl der vorangegangenen 12 Monate, ohne Zuschläge/Sonderzahlungen.
Mein AG meint nun, das ja 6 Tage Woche, muss ich auch Montag-Samstag Urlaub nehmen.
Aber beim Urlaub steht was von Arbeitstagen, also heißt das für mich Montag-Freitag Urlaub.
Wie ist es denn nun richtig? Kann mein AG sich das einfach so auslegen wie es für ihn günstig ist?