Absage! Anrufen und nach dem Grund fragen?

Kathymaus

Junior-Mitglied
Registriert
19.12.2009
Beiträge
47
hallo. also ich hab mich letzte woche in einem krankenhaus beworben und hab heute eine absage bekommen! kann ci hdort auch anrufen und fragen warum? oder eher nichtß
 
Kann's dir noch was schaden? Nein. Also ruf an und versuch dein Glück.
 
Also ich persönlich würde dort nicht anrufen. Ich schätze es wird einen Grund für die Absage gegeben haben und glaubst du wirklich, dass sie wirklich noch wissen welche deine bewerbung war und dass sie wirklich noch wissen warum du eine Absage bekommen hast??!!

Nimm es hin und verwende deine enrgie weiter um mehr bewerbungen zu schreiben :flowerpower:
 
Du kannst ruhig anrufen (hab ich auch mal gemacht), aber es könnte sein, dass man Dir tatsächlich keinen genauen Grund nennen kann. Viele Schulen haben hunderte von Bewerbungen auf wenige Ausbildungsplätze, die müssen einfach schon im Vorfeld aussieben.

Kopf hoch, eine Absage ist kein Beinbruch. Du hast ja hoffentlich noch weitere Bewerbungen laufen.
 
ja schon... aber trotzdem hats weh getan ;-)
aber ich geb nicht auf!^^

ich werd nicht anrufen! ich meine in nem kleinen betrieb mag das vllt gehen dass die noch wissen warum aber wenn so viele bewerbungen kommen usw. ne ich lass es mal^^
 
Also ich habe auch angerufen gehabt und wenn du Ihnen kurz deine Unterlagen erläuterst, dann können sie dir einen Grund nennen. Die Dame war auch ganz nett gewesen und so viele Gründe gibt es wohl auch nicht, dass man noch vor dem Test ausgesiebt wird. Entweder schlechte Zeugnisse, schlechtes Anschreiben oder man wird bezichtigt, die Ausbildung nur anfangen zu wollen, weil man auf ein Studium wartet oder etc.
 
Ich würde anrufen! Bei mir kam Anfang des Jahres auch eine Absage und nun steck ich trotzdem in der Ausbildung. Ich bin damals ins Personalbüro vom Klinikum gegangen und hab einfach freundlich nachgefragt und am Ende stellte sich heraus, dass ich nur wegen meiner damaligen Uni-Immatrikulation aus dem Bewerberhaufen rausgeflogen bin. Die Vorgängerin der jetzigen Sachbearbeiterin hatte mir im Jahr davor gesagt ich solle mich nicht extra wegen der Bewerbung exmatrikulieren (wegen der Krankenkasse etc), das wäre egal. Nun gab es aber im Laufe der darauffolgenden Monate diesbezüglich eine Änderung, die hier noch ziemlich unbekannt ist. Ich kam also wieder auf den Bewerberstapel und es ging gut aus. Hätt ich nicht nachgefragt wäre es so blöd für mich gelaufen und ich würde heute sonst was machen... Es kann nicht schaden. Zumal du (wenn das Gespräch "gut" verläuft) ja auch Tipps für die nächsten Bewerbungen bekommst, was du besser machen kannst etc...

edit: weil ich grad das von dem "kein kleiner Betrieb" lese, bei mir im Bewerbungszeitraum waren es über tausend Bewerber (Uniklinikum) und die Dame gab mir trotzdem freundlich Auskunft.
 
In der uns angeschlossenen Schule kamen auf 100 Ausbildungsplätze in den Pflegebereichen 600 Bewerber, wenn ich recht erinnere.

@Kathymaus- nicht verzweifeln. Du hast doch bestimmt noch mehr Bewerbungen laufen und wenn ich hier manchmal lese, wieviele Bewerbungen notwendig waren um endlich eine Ausbildungsstelle zu bekommen, dann denke ich eine Ablehnung ist eigentlich wie keine.
Es wird schon. Du schaffst das. Nur Geduld und am Ball bleiben.

Elisabeth
 
Unbedingt anrufen!!!
Es ist dein gutes Recht das zu erfahren. Du musst für deine zukünftigen Bewerbungen wissen, was evtl. noch fehlt. Du musst wissen ob du die Zugangsvoraussetzungen überhaupt erfüllst. Seh es nicht als Niederlage sondern als eine Lernchance.
 
ich denke ja dass ich allgemein nicht so gute karten da hatte, weil ich 1. 400 km weit von da weg wohne und 2. schon eine ausbildung gemacht habe... aber nuja ich werd da morgen mal anrufen
 
Beim DRK habe ich dieselbe Antwort bekommen. Wegen meinem Abi und abgeschlossener Ausbildung könnte man auch vermuten, dass ich die 2. Ausbildung nur zum Übergang machen möchte...

Aber dann würd ich mir etwas weniger schwieriges und anstrengendes aussuchen...???
 
Beim DRK habe ich dieselbe Antwort bekommen. Wegen meinem Abi und abgeschlossener Ausbildung könnte man auch vermuten, dass ich die 2. Ausbildung nur zum Übergang machen möchte...

Aber dann würd ich mir etwas weniger schwieriges und anstrengendes aussuchen...???

wie du würdest dir was weniger schwieriges und anstrengendes aussuchen?
 
Wenn, wie diese vermutet haben, die Ausbildung nur aus lange Weile und zur Überbrückung machen wollte, dann hätte ich mir wohl eine gesucht, die nicht so anstrengend werden würde...also ohne Schichtdienst, ohne anstrengende Aufgaben wie Räume säubern, Betten beziehen usw. . Man brauch ja nur ein wenig im Internet sich zu informieren, um heraus zu finden, dass es sich hier um eine sehr Nerven aufreibende Ausbildung handelt, die man nur anfangen sollte, wenn man darüber hinweg sehen kann und das Ziel vor Augen stellt, dass man später einen Beruf ausübt, indem man sich sozial arrangiert und der einem Spaß und Lebensfreude bringt. Deshalb wird man doch Krankenschwester, oder nicht...
 
ach das meinst du ^^ ja seh ich genauso! jeder der sich bewirbt sollte wissen dass es ein anstrengender beruf ist^^
 
Hallo Kathymaus,

wenn ich mich richtig entsinne, hast du dich als Kinderkrankenpflegerin beworben.
Für den Beruf gibts nun mal herzlich wenig Ausbildungsplätze, so dass hier schon mal 500 und mehr Bewerbungen auf 15-20 Ausbildungsplätze kommen.

Nun kannst du dir selbst ausrechnen, was du aufweisen musst, um in die Ränge zu kommen.
Vielleicht hast du ja auch noch andere Alternativen auf deiner Berufswahlliste.
 
lo hab dort angerufen und der grund war, dass ich mich zu spät beworben hab! sie meinten das zu schreiben würde zu viel zeit in anspruch nehmen, deswegen schreiben sie jedem, dass er nicht berücksichtigt werden konnte ohne grund.
 
Hmm...schade. Sag mal Flexi, weißt du, wie viel Bewerber es für Gesundheits- und Krankenpfleger gibt? Viele sagen ja, dass es hier in Berlin schwer ist, an diese Ausbildung ranzukommen...:cry:
 

Ähnliche Themen