6-Tage-Woche und Urlaub im freien Wochenende

moppelchen

Newbie
Registriert
03.04.2007
Beiträge
3
Hallo, habe eine Frage,
wir arbeiten 6 Tage die Woche und Urlaub wird auch dann mit 6 Tagen gerechnet. Habe noch 2 Tage resturlaub und mein Chef hat mir ein Freitag und der Samstag Urlaub gegeben an meinem freien WE.
Ich finde das schwachsinnig aber ist das auch rechtens? mit einem Donnerstag oder Montag wäre mir doch besser geholfen.
LG
 
Arbeitest Du regelmäßig ein freies und ein Dienstwe? Dann kann er Dir an einem sowieso freien Tag schlecht Urlaub geben.
Rechnerisch gesehen, auf die ARbeitsstunden gesehen würde es allerdings keinen Unterscheid machen.
 
Dann sprich doch mit ihm...

Wenn du an deinem freien WE, an dem du sonst hättest einspringen müssen (nur zuer Verdeutlichung der Rechtmäßigkeit ;) jetzt zusammen mit dem Urlaub bekommst, hast du ein langes WE und machst trotzdem noch ~6,42 Überstunden.
 
Danke für die Antworten, ich arbeite alle 14 Tage WE. Also rechtsmässig gesehen darf er das nicht?
LG
 
Danke für die Antworten, ich arbeite alle . 14 Tage WE. Also rechtsmässig gesehen darf er das nicht?
LG
Es ist doch unlogisch, dass Du Urlaub nehmen sollst, wenn Du eh frei hast. Wie es rechtlich aussieht weiß ich nicht wirklich.
Frage ihn doch einfach wie es mgl. ist an einem freien Samstag Urlaub zu nehmen. Es ergibt sich für Deinen AG keinerlei Vorteil stundenmäßig gesehen. Den einzigen Grund, den ich sehe, dass der Urlaub dieses Jahr weg muss und die Mitnahme von Mehrarbeitsstunden kein Problem darstellen.
ES mag dann zwar etwas getrickst seinb und vielleicht auch rechtlich gesehen ein Graubereich, aber wird auch von uns manchmalk praktiziert. Allerdings fürden die Kollegen dann die entstehenden Mehrarbeitsstunden abfeiernb wann es ihnen passt.
 
Ein Samstag ist ein Werktag. An einem Werktag kann man Urlaub nehmen, das ist gesetzlich gestattet.

Der Samstag kann nicht gleichzeitig ein freier Tag und ein Urlaubstag sein, allerdings ändert sich an der Gesamtarbeitszeit sowieso nichts, der freie Tag muss dann an einem anderen Tag genommen werden. (oder Du machst Überstunden).

Ich denke, es geht darum, dass das Jahr nur noch 30 Tage hat, der Urlaub verbraten werden muss und es, warum auch immer, nicht anders möglich ist.

Chef drauf ansprechen kann man immer; aber in einem neutralen Tonfall, denn er hat nicht, wie gemutmaßt, gegen ein Gesetz verstoßen.
 
Stimme der Aussage von -Claudia- zu, da du aber ein Mitspracherecht bei der Urlaubsplanung hast, suche das Gespräch und frage nach den Gründen für diese Planung. Vielleicht lassen sich deine Wünsche noch berücksichtigen.
 
Entscheidend ist hier die Frage, ob du für das freie WE vorab gearbeitet hast. z.B: 6 Tage Woche, du arbeitest von Montag bis danach die Woche Freitag, so steht dir der Samstag als Ausgleich zum gearbeiteten Sonntag zu und kann nicht als Urlaub gegeben werden, der darauf folgende Sonntag ist eh als frei anzusehen.

Wenn du von Montag bis danach Donnerstag arbeitest, dann ist der Freitag als Urlaub anzusehen, der Samstag aber nicht.

Siehe auch hier: ArbZG - Einzelnorm

lg
 

Ähnliche Themen