2. Mal durch das mündliche Examen gefallen: wie geht's jetzt weiter?

crocophant

Newbie
Registriert
11.01.2005
Beiträge
14
Hi,

ich habe ganz furchtbare Prüfungsangst und bin deshalb schon das 2. Mal durch das mündliche Examen gefallen. Tagelang vorher drehte sich in meinem Kopf schon alles.

Jetzt steh ich hier mit 3 Jahren Ausbildung in der Kinderkrankenpflege und einem halben Jahr Praktikum in der Altenpflege (zur Überbrückung).

Was wird denn nun? Bekomme ich da überhaupt einen Job ohne Abschluss? Kann ich trotzdem in der Pflege arbeiten?


HILFE


Danke für jede Antwort.
 
Hallo,
ohne Examen bekommst Du die Erlaubnis zur Führung der Berufsbezeichnung nicht... und hast somit den Status einer ungelernten Kraft. Kann sein, dass Du eine Stelle in der ambulanten Pflege oder so findest... aber eben nur zur Vergütung einer "Hilfskraft" (im TVöD glaube ich Entgeldstufe 1...).


Woran lag es denn?
Wenn es wirklich "nur" Prüfungsangst ist, wird Dich dieses Problem ja noch durch eventuelle andere Ausbildungen begleiten...
 
Deine Prüfungsangst scheint ein echtes Problem zu sein, und auch ich fürchte, daß sie Dich durch andere Prüfungen ebenso begleiten dürfte.
Ich würde mir professionelle Hilfe (=Psychologe) suchen. Das ist keine Schande und normalerweise auch kein Problem für Deine Krankenkasse. Ein Freund von mir hat das auch hinter sich, weil ihm das fast den Erfolg seines Studiums in Frage gestellt hätte.
Wenn es wirklich nur die Prüfungsangst ist, wäre das der Weg, den ich vorschlagen würde.
 
Danke für Eure Antworten.

Den Tip mit dem Psychologen werde ich auf jeden Fall probieren. Für diese Prüfung kam er leider zu spät.

Nur als ungelernte Hilfskraft 8O zu arbeiten ist schon hart, wofür hab ich mich denn 3 Jahre so angestrengt und wofür hab ich Monate gelernt?

Was wird denn eigentlich genau beim Psychologen gemacht? Weiß da jemand was genaues? Kann ich auch zum Psychologen gehen, wenn ich mich nicht vom Hausarzt überweisen lasse?

Ich bin hoffnungslos verzweifelt! Ich könnte nur noch heulen!
 
Hallo,
Du hast vielleicht die Möglichkeit, eine Ausbildung zur Krankenpflegehelferin zu machen... oder eine zur Altenpflegerin.

Keine Ahnung, ob Du eine Überweisung benötigst... der Psychologe muss aber eine Kassenzulassung haben. Ansonsten müsstest Du selber zahlen; habe mal von Sätzen von rund 60 Euro /Stunde gehört.

Denke, dass Du Dir was in Richtung Verhaltenstherapie suchst... geht - im Vergleich zur Psychoanalyse - schneller und ist lediglich symptomorientiert.
Rechne bei der Verhaltenstherapie mal mit einem halben Jahr (einmal wöchentlich). ....Psychotherapie würde so 2 Jahre dauern.
Kognitiv ausgerichtete Psychologen gehen davon aus, dass Angst ein erlerntes Verhalten ist und daher auch wieder verlernt werden kann.
Du wirst dann eventuell schrittweise mit prüfungsähnlichen Situationen konfrontiert werden...
Genau weiß ich es halt auch nicht; aber so in die Richtung wird es wohl gehen.

Mit welchen Noten hast Du denn die anderen Prüfungsteile geschafft?
 
Also, Kassenzulassung ist natürlich wichtig. Du hast außerdem 5 Sitzungen (45 Min.) Zeit, den oder die Psychologin "auszuprobieren". Man wird Dir außerdem dort mitteilen, was weiter zu tun ist, zB. daß Du noch mal zum Arzt mußt, ob Du nicht organisch krank oder so etwas bist.

IdR bekommst Du eine "Kurzzeittherapie" bewilligt, das wären 25 Sitzungen, b.Bed. kann man Verlängerung beantragen.

Wenn das nicht bewilligt werden sollte (wider erwarten, aber da bekommst Du rechtzeitig Bescheid), wirds in der Tat teuer. Ich habe sogar von 75€ gehört, aber wie gesagt, das würdest Du rechtzeitig erfahren.

Aber sicher kennt sich hier jemand noch besser aus, frag evtl. mal im Psychiatrieforum nach. http://www.krankenschwester.de/foru...-psychotherapie-psychosomatik-sucht-forensik/
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
:wavey: Hi Crocophant!
:troesten:
Nun verzweifel mal nicht gleich!
Habe meine Ausbildung vor zig Jahren gemacht und ich kann Dir sagen das war ebenso verzweifelnd!
Aber was ich damals gemacht habe und immer wieder machen würde: Autogenes Training! Das wurde über die Volkshochschulen angeboten - schau doch mal im Internet/ Volkshochschulen nach!
Mir hat es sehr viel gebracht. Unteranderem wurde dort auch über "freies Reden" unterrichtet. Habe mir auch ein Buch zugelegt, was ich aber nie wieder benutzt habe, bzw. nie wieder gebraucht habe.

Wünsche Dir viel, viel Erfolg!!! Und Kopf hoch! :wink:

Denn: Es ist noch "immer" kein Meister vom Himmel gefallen!
:sdreiertanzs:Es grüßt Dich db1db
 

Ähnliche Themen