Zwei halbe Stellen?

Lelljen

Newbie
Registriert
15.04.2015
Beiträge
1
Akt. Einsatzbereich
Ambulante Intensiv- und Beatmungspflege
Guten Morgen!
Ich hoffe, ich bin hier richtig und mir kann jemand helfen. Ich selbst kenne mich damit nicht aus und weiß nicht, wo ich ansonsten fragen könnte.

Lohnt es sich finanziell, zwei halbe Stellen an zwei verschiedenen Arbeitsplätzen zu haben (wenn es von Seiten beider Arbeitgeber her genehmigt ist)? Komme ich auf das gleiche raus, wie mit einer Vollzeit bei einem Arbeitgeber? Oder kommen da dann Steuern unvorteilhaft ins Spiel?

Und hat jemand von euch darin schon Erfahrungen gesammelt? Ist das vom schreiben des Dienstplanes überhaupt möglich?

Lg
 
Lohnt es sich finanziell, zwei halbe Stellen an zwei verschiedenen Arbeitsplätzen zu haben (wenn es von Seiten beider Arbeitgeber her genehmigt ist)? Komme ich auf das gleiche raus, wie mit einer Vollzeit bei einem arbeitgeber? Oder kommen da dann Steuern unvorteilhaft ins Spiel?
Beim zweiten Arbeitgeber hättest Du Lohnsteuerklasse sechs, das ist viel schlechter. Beim Jahresausgleich bekämst Du das Geld zwar wieder raus, aber Dein monatliches Netto würde sich zuerst mal deutlich verringern.

Bessere Kombination (und auch von den Dienstplänen her leichter machbar) wäre eine Teilzeitstelle plus eine Geringverdienertätigkeit auf 450,-Euro-Basis. Ich kenne einige Kolleginnen, die so arbeiten oder gearbeitet haben.
 
Bis letztes Jahr hatte ich auch noch zwei Jobs. Mein Ausbildungsbetrieb hatte mich nach dem Examen nur für eine 80%-Stelle übernommen, so dass ich dann noch eine 450 €-Stelle in der ambulanten Pflege gemacht hab. Zeitlich geht das schon. Ich hab immer auf den Dienstplan im Krankenhaus gewartet und dann einfach mögliche Tage an die Teilzeitstelle weitergegeben. Als Teilzeitkraft genießt man da meistens so ein bisschen Narrenfreiheit. Obwohl ich gerade an den Wochenenden oft doppelt gearbeitet hab, morgens im Krankenhaus und nachmittags dann in der ambulanten Pflege. Aber es hat sich finanziell auf jeden Fall ausgezahlt. Ich hatte mehr Geld monatlich, als ich mit der Vollzeitstelle im Krankenhaus gehabt hätte. Jeweils zwei halbe Stellen stell ich mir zum einen planungstechnisch schwierig vor und zum anderen würdest du wie schon gesagt nachteilig bei einem Betrieb mit Steuerklasse 6 abgerechnet werden. Das solltest du dir überlegen. Hast du denn bei einem der beiden Arbeitgeber die Möglichkeit, etwas mehr als eine halbe Stelle zu bekommen?
 

Ähnliche Themen