Zeitkonto-Abbau ohne Rücksprache

CR7

Junior-Mitglied
Registriert
11.12.2014
Beiträge
70
Beruf
GUKP
Akt. Einsatzbereich
Herzchir. Intensiv
Hallo zusammen,

ich hab diese Woche meine Stundenabrechnung vom letzten Monat bekommen und ich glaub ich muss ausrasten.

Hab gesehen, dass mir (ohne auch nur einen Ton zu sagen) an 4 freien Tagen einfach Stunden von meinem Zeitkonto abgenäht wurden. :o

Ein Tag davon ist meiner Meinung nach berechtigt, denn diesen hatte ich ausdrücklich um frei gebeten, aber an den anderen Tagen bin ich aus dem Nachtdienst gekommen und für diese wurden mir dann jeweils 7,7 Stunden abgezogen. :o

Das ist doch so nicht zulässig,oder?
 
Ich glaub da musste deutlicher werden... wenn Du weniger als die tarifliche Sollarbeitszeit im September gearbeitet hast wirds natürlich vom "Zeitarbeitskonto" abgezogen ebenso wie umgekehrt, wenn Du mehr arbeitest es Dir aufs "Konto" gebucht wird... oder hab ich was falsch verstanden?
 
:-)

Wenn du nicht arbeitest, arbeitest du 0 Stunden. Hast du ein Tagessoll von X Stunden, hast du dort eben 0 und damit "-X" ...

Das ist alles richtig so.
 
Also das ganze sieht so aus: hatte Ende August 5 Nächte, bin am 1.9. aus dem Nachtdienst raus (da wurden mit für den 1.9. schon 7,7h abgezogen) und für den 2.9. auch, ab dem 3.9. bin ich dann wieder in den Dienst.

Dann bin ich vom 7.9.-9.9.wieder im Nachtdienst gewesen, am 9. in der Früh rausgekommen und auch da wurden mir wieder 7,7h abgezogen... ich kapier das nicht.

Sowas hab ich bislang noch nie auf meinen Zeitnachweisen gesehen.

Ach, noch eine Zusatzfrage: Bin ab 21.9. in Elternzeit, darf man dann bei der Berechnung der Sollarbeitszeit in diesem Monat überhaupt von ~154h ausgehen?
 
Hallo cr7,

bevor du ausrastet, geh zu deinem Zeitbeauftragten und lass dir den Stundenzettel erklären. Die elektronische Zeiterfassung kann dir nicht Bescheid geben, es wird lediglich erfasst, was auch tatsächlich gearbeitet wurde. Und dein Zeitbeauftragter hat deinen persönlichen Stundenzettel nicht im Kopf.

Maniac hat vollkommen recht - Tage, an denen nicht gearbeitet wird, werden mit 0 gerechnet. Was soll dir an Tagen nach den Nachtdiensten denn angerechnet werden, wenn du nicht im Dienst bist? Am Morgen nach deinem letzten Nachtdienst stempelst du aus und damit stoppt deine Zeiterfassung.
Der Tag ist somit mit 0 gewertet.

Also eigentlich alles korrekt.

Schönes Wochenende
 
...Dann bin ich vom 7.9.-9.9. wieder im Nachtdienst gewesen, am 9. in der Früh rausgekommen und auch da wurden mir wieder 7,7h abgezogen... ich kapier das nicht.

7. rein in die Nacht + am 9. raus - sind 2 Nächte. Laut Dienstplan am 7. und 8.
Die Stunden ständen dann für den 7. + 8. auf der Abrechnung, wie auf dem Dienstplan. Hast jetzt für den 7. ebenfalls -7,7h stehen oder doch die Stunden des Nachtdienstes 7. auf 8.?

Könnte es so einfach sein, des Rätsels Lösung?

Laut Stundenzettel und Dienstplan hast am 9. frei - obwohl Du bis früh noch gearbeitet hab. So zählt die Kiste halt, auch bei mir.
 
Ach noch eine Zusatzfrage: Bin ab 21.9. in Elternzeit, darf man dann bei der Berechnung der Sollarbeitszeit in diesem Monat überhaupt von ~154h ausgehen?
Zum ersten Teil, siehe mein 1. Post - das bleibt so bestehen. ;)

Vielleicht war euer Stundennachweis bisher anders aufgebaut.

Zu deiner Elternzeit: Nein, das ist nicht korrekt. Hake da mal nach, nicht, dass das untergeht. Dein SOLL sollte sich angleichen, wenn du dort raus genommen wirst. Vielleicht gibt aber auch das eure Software nicht her und es wird anders herum aufgebaut: An deinen Elternzeittagen wirst du mit deinem Tagessoll als abwesend geplant. Wer weiß.
Im Endeffekt kanns dir egal sein, solange du kein Minus aufbaust. Daher nachhaken.
 
Ich verstehe die Frage nicht ganz. Maniac schreibt schon, dass nicht gearbeitet logischerweise 0 Stunden Arbeitszeit ergibt.

Die Stunden des letzten Nachtdienstes werden vermutlich an dem Tag gerechnet wo der Nachtdienst begann. Somit erklären sich 0 Stunden direkt am Tag nach dem Nachtdienst.
Was soll denn der Arbeitgeber Deiner Meinung nach anders berechnen?

Was meinst Du genau mit Zeitkonto? Dein monatliches Soll? Ein Konto wo Über-/Mehrarbeitsstunden drauf stehen?

Wie kommst Du auf ein monatliches Soll im September von 154 Stunden? Wie der Arbeitgeber das letzten Endes rechnet mit der Elternzeit ist egal. Er kann sowohl ab dem 21. die zu erbringende Sollzeit einfach zum Rest dazurechnen, oder aber nur die Sollzeit bis zum 21. September nehmen. Ergibt in beiden Fällen das gleiche Ergebnis der zu erbringenden Stunden bis zum 21. September.
 
Hallo zusammen,

entschuldigt die verspätete Antwort, aber es hat sich nun alles geklärt. :-)

Und zwar wurden einige Diensttausch-Geschichten von der Stationsleitung nicht im PC eingegeben/abgeändert, so dass das mit meiner Wochenarbeitszeit (wie ihr bereits gesagt hattet) nicht hingehauen hat. Deshalb wurden von meinem Zeitkonto die Stunden abgezogen um nicht zu sehr ins Minus zu kommen.

Das würde jetzt aber alles nochmals nachgetragen, etc., so dass das ganze jetzt wieder passt. :-)

Vielen Dank an dieser Stelle für eure Antworten/Hilfe. ;)
 

Ähnliche Themen