- Registriert
- 26.02.2025
- Beiträge
- 5
- Beruf
- Altenpflege
- Akt. Einsatzbereich
- Stationäre Pflege
- Funktion
- Pfleger
Guten Morgen.
Ich Arbeite in der Stationären Altenpflege und habe ein Anliegen wobei ihr mir ggf helfen könnt.
Vorweg, ich Arbeite in dem Haus schon mehrere Jahre und zuvor gab es nie so etwas wie Vertreungs/Bereitschaftsdienst oder Rufbereitschaft.
Jetzt ist es allerdings so das wir seid Februar Vertreungsdienste haben.
Diese wurden im Vorfeld in keinster Weise mit uns kommuniziert, weder wissen wir wie diese vergütet werden noch wissen wir wie diese überhaupt geregelt sind, auch haben wir keine Vertrags Änderung dazu erhalten, wir haben jetzt einfach Vertreungsdienste und diese sollen auch von jedem gemacht werden, man wird also auch nicht gefragt.
Zum Verständnis, ich arbeite vollzeit mit einer 6 Tage Woche, in der Regel habe ich 6-7 freie Tage im Monat, mein Dienstplan für März sieht vor das ich meine 6 Freien Tage habe, zu dem kommen jetzt aber noch 4 Vertreungsdienste und nur mit diesen 4 Tagen, sofern ich dann arbeiten müsste käme ich auch auf meine Soll Stunden.
Auf Nachfrage wie sich das verhält wenn ich nicht gerufen werde ob ich dann Minus Stunden machen würde, kam vom PDL nur die Antwort er würde schon schauen da ich da arbeiten muss -.-
Ist das so überhaupt rechtens?! Normal muss ich doch eine Vertragsänderung bekommen und entsprechend mein Ok dazu geben sowie auch angeben an welchen Tagen (Frei) ich bereit wäre diese Dienste zu übernehmen, oder können die inzwischen machen was sie wolle!?
Ich will jetzt ungern direkt zu nem Anwalt rennen daher hoffe ich das ihr mir hier ggf helfen könnt.
Beste Grüße
Ich Arbeite in der Stationären Altenpflege und habe ein Anliegen wobei ihr mir ggf helfen könnt.
Vorweg, ich Arbeite in dem Haus schon mehrere Jahre und zuvor gab es nie so etwas wie Vertreungs/Bereitschaftsdienst oder Rufbereitschaft.
Jetzt ist es allerdings so das wir seid Februar Vertreungsdienste haben.
Diese wurden im Vorfeld in keinster Weise mit uns kommuniziert, weder wissen wir wie diese vergütet werden noch wissen wir wie diese überhaupt geregelt sind, auch haben wir keine Vertrags Änderung dazu erhalten, wir haben jetzt einfach Vertreungsdienste und diese sollen auch von jedem gemacht werden, man wird also auch nicht gefragt.
Zum Verständnis, ich arbeite vollzeit mit einer 6 Tage Woche, in der Regel habe ich 6-7 freie Tage im Monat, mein Dienstplan für März sieht vor das ich meine 6 Freien Tage habe, zu dem kommen jetzt aber noch 4 Vertreungsdienste und nur mit diesen 4 Tagen, sofern ich dann arbeiten müsste käme ich auch auf meine Soll Stunden.
Auf Nachfrage wie sich das verhält wenn ich nicht gerufen werde ob ich dann Minus Stunden machen würde, kam vom PDL nur die Antwort er würde schon schauen da ich da arbeiten muss -.-
Ist das so überhaupt rechtens?! Normal muss ich doch eine Vertragsänderung bekommen und entsprechend mein Ok dazu geben sowie auch angeben an welchen Tagen (Frei) ich bereit wäre diese Dienste zu übernehmen, oder können die inzwischen machen was sie wolle!?
Ich will jetzt ungern direkt zu nem Anwalt rennen daher hoffe ich das ihr mir hier ggf helfen könnt.
Beste Grüße