Hallo,
seit 20 J. bin ich ex. Krankenschwester, habe zwischenzeitl. überall in Teilzeit (wegen der Kinder) gearbeitet, auch häusl. Pflege, verschiedene Stationen, Extrawache, Fliegerwache, Altenheim, Dauernachtwache..
Vor 4 J. dann ein schwerer Unfall, seither volle unbefristete EM-Rente. Das reicht vorne und hinten nicht zum leben, mache nebenher einen 400 Eurojob in der Schule (spiele mit schwierigen Kindern Theater).
Über kurz oder lang wird mir die DRV die EM-Rente streichen, weil ich nebenher arbeite.
Geld muss ich trotzdem dann verdienen, bin alleinerziehend (Kinder aber schon älter)
Habe im Frühjahr zwischenzeitl. probiert als Extrawache zu arbeiten, was sehr gut klappte, mein K war traurig dass ich gegangen war und bat mich, bei Bedarf doch jederzeit bei ihnen mich sofort wieder zu melden/arbeiten.
Meine Frage:
Wieviele Stunden darf ich max. als Extrawache arbeiten, bzw. kann ich auch über die 400 Euro hinaus solange die mich anfordern arbeiten? (Der Bedarf wäre da)
Wie sehe das dann mit den Sozialabgaben aus?
Wäre für mich schön, käme aus der teueren privaten KK raus..
Bin immer noch Schwerbehindert und von der Verantwortung her nicht voll einsetzbar, aber körperlich belastbar und flexibel.
Weiß jemand was?
Liebe Grüße
Tinchen
seit 20 J. bin ich ex. Krankenschwester, habe zwischenzeitl. überall in Teilzeit (wegen der Kinder) gearbeitet, auch häusl. Pflege, verschiedene Stationen, Extrawache, Fliegerwache, Altenheim, Dauernachtwache..
Vor 4 J. dann ein schwerer Unfall, seither volle unbefristete EM-Rente. Das reicht vorne und hinten nicht zum leben, mache nebenher einen 400 Eurojob in der Schule (spiele mit schwierigen Kindern Theater).
Über kurz oder lang wird mir die DRV die EM-Rente streichen, weil ich nebenher arbeite.
Geld muss ich trotzdem dann verdienen, bin alleinerziehend (Kinder aber schon älter)
Habe im Frühjahr zwischenzeitl. probiert als Extrawache zu arbeiten, was sehr gut klappte, mein K war traurig dass ich gegangen war und bat mich, bei Bedarf doch jederzeit bei ihnen mich sofort wieder zu melden/arbeiten.
Meine Frage:
Wieviele Stunden darf ich max. als Extrawache arbeiten, bzw. kann ich auch über die 400 Euro hinaus solange die mich anfordern arbeiten? (Der Bedarf wäre da)
Wie sehe das dann mit den Sozialabgaben aus?
Wäre für mich schön, käme aus der teueren privaten KK raus..
Bin immer noch Schwerbehindert und von der Verantwortung her nicht voll einsetzbar, aber körperlich belastbar und flexibel.
Weiß jemand was?
Liebe Grüße
Tinchen