Wiegen im Unterricht?

Hm vielleicht hat das frühe ankündigen auch nur was damit zu tun, dass sich jeder mit seinem Schamgefühl auseinander setzt. Denn ein Patient soll ja am besten auch nicht rumzicken, sondern aufspringen und sich wiegen lassen. Nun wisst ihr auch wie sich ein Patient fühlt, jeden Tag wird er von einer anderen Person gewogen und alle beraten ihn ggf bezüglich seines Gewichtes.
 
Nun wisst ihr auch wie sich ein Patient fühlt, jeden Tag wird er von einer anderen Person gewogen und alle beraten ihn ggf bezüglich seines Gewichtes.


Wir wissen nicht wie ein Pat. sich fühlt- wir wissen nur, wie wir uns als Pat. fühlen würden. SELBSTerfahrung bedeutet nicht, dass man etwas über den anderen erfährt.

Elisabeth
 
Wir wissen nicht wie ein Pat. sich fühlt- wir wissen nur, wie wir uns als Pat. fühlen würden. SELBSTerfahrung bedeutet nicht, dass man etwas über den anderen erfährt.

Elisabeth

Oh Entschuldigung für die schlechte Ausdrucksweise.
 
Wie lange braucht man, um zu verstehen, wie man den BMI ausrechnet?
30 Sekunden,eine Minute? Wie lange braucht es dagegen, eine ganze Klasse zu wiegen?

Wieder ein Beispiel dafür, wie im Unterricht wertvolle Zeit mit überflüssigen Spirenzchen und albernen Firlefanz verplänpert wird!!!
Zeit, die man damit verbringen könnte, den Schülern Fakten beizubringen, sie anzuleiten, Wissen kritisch zu hinterfragen und ihnen Möglichkeiten an die Hand zu geben, sich selber Wissen anzueignen.
Schade!


Gruss Hartwig
 
Hallo hartwig,

wie hier schon von Einigen erwähnt, kann es auch schlicht auf den Umgang mit der Standwaage zu tun haben.

Wir hatten im Haus vereinzelt noch alte Waagen zum Austarieren - und das muss man mal gemacht haben, jedenfalls meiner Meinung nach.
Die Digitaldinger mit Drücken - Draufsetzen - Abwarten kann man freilich problemlos bedienden. (Wobei, sind die nicht sogar ein Medizinprodukt? :mrgreen:)

Ausrechnen jedes einzelnen BMIs an der Tafel wär freilich was anderes, darum ging es hier aber nicht.

Bei mir wurde es in Kleingruppen gemacht, alles komplett war das eine Aktion mit 15 Minuten - und da hab ich ungefähr 45 Unterrichtstunden in der Zeit sinnloser verbracht als diese.

LG,
Gizmo
 
Ich habe ein Verständnisproblem:

Wie können sich sovieke Leute über das Thema: Wiegen im Unterricht beschäftigen?
Und ich lese auch noch fast alles durch.

Ich weiß, dieser Betrag war nicht qualifiziert und passt auch vieleicht nicht ganz zum Thema,
aber habt ihr keine anderen Probleme?
 
Sieh den Thraed doch als entlastendes "Gespräch" über ein banales Thema. Auch das kann streßmildernd sein.

Elisabeth
 
Sicher wäre es schön, wenn mal wieder die Berufspolitik mehr Zuspruch erhalten würde... aber was nicht ist, kann ja noch werden.

Oder wir beleuchten das Thema "Wiegen und Selbsterfahrung" mal aus der Methaebene: was macht diese Situation mit mir? Pffanja und viele andere hatten ja schon in diese Richtung geantwortet.

Elisabeth
 
Oder wir beleuchten das Thema "Wiegen und Selbsterfahrung" mal aus der Methaebene: was macht diese Situation mit mir? Pffanja und viele andere hatten ja schon in diese Richtung geantwortet.

Ich denke zur Selbsterfahrung gab es doch die Tage noch nen langen Thread. Da war doch alles geklärt oder?!
 
Ich denke zur Selbsterfahrung gab es doch die Tage noch nen langen Thread. Da war doch alles geklärt oder?!

Bingo. Aber der Mythos der SELBSTerfahrung scheint immer neue Blüten zu treiben.
hartwig schrieb:
Wieder ein Beispiel dafür, wie im Unterricht wertvolle Zeit mit überflüssigen Spirenzchen und albernen Firlefanz verplänpert wird!!!
Zeit, die man damit verbringen könnte, den Schülern Fakten beizubringen, sie anzuleiten, Wissen kritisch zu hinterfragen und ihnen Möglichkeiten an die Hand zu geben, sich selber Wissen anzueignen.
Ob vielleicht hartwigs Gedanken da Licht ins Dunkel bringen?

Elisabeth
 
So'n bisschen Rumstreiten macht ja auch manchmal Spaß ;-)
 
Bei uns ist es generell so, dass alles freiwillig abläuft. Bei uns wollten sich zB die meisten auch nicht die Zähne putzen lassen oder auf ein Steckbetten setzen lassen. Da finde ich die Arbeit in Kleingruppen ja immer ganz hilfreich. So einen Vorschlag kann man dann ja auch noch machen.
 
Hallo ihr Lieben,

ich habe anscheinend für viel Aufruhr mit diesem Thread gesorgt :-P .

Wir haben uns nun heute im Unterricht gewogen. Es lief so ab, dass wir so zwei Arztwagen hatten und sich dann praktisch eine "Schülertraube" um jede Waage angesammelt hat. Dann konnte der , der wollte sich raufstellen und wiegen lassen. Ich denke, dass es einfach darum ging, dass man lernt mit dieser Waage umzugehen....und ich muss sagen ,dass das wirklich geübt sein muss =) !

Im großen und Ganzen ging es denke ich nicht um das Gewicht an sich sondenr einfach um das wiegen...und es wurde auch keiner gezwungen. Es haben sich viele Freiwillige zum wiegen gefunden und es wurde über keinen gelacht natürlich =)

Soviel zum WIEGEN IM UNTERRICHT


Vielen Dank für eure zahlreichen Antworten
 

Ähnliche Themen