Wie wünscht ihr euch Anatomie-Unterricht?

ana-doz

Newbie
Registriert
08.11.2009
Beiträge
1
Hallo zusammen,
ich bin als Gastdozent an einer Pflegeschule tätig und unterrichte den Bereich Anatomie im orthopädischen Bereich. Ich würde gerne den Unterricht etwas umgestalten und würde gerne mal von euch Schülern wissen, wie ihr euch persönlich solchen Unterricht vorstellt. Aus meinem Studium kenne ich Anatomie-Vorlesungen nur im Stile des Frontalunterrichts- also Studenten/Schüler sitzen da und hören zu. Ich finde das auf Dauer aber eher langweilig.
Was hat euch bei eurem Unterricht gut oder schlecht gefallen?
Und an die Kollegen:
Welche Methoden haben sich bei euch bewährt?

Danke schonmal im Vorraus
 
Halo ana,

der Vorteil des Frontalunterrichtes ist, das viel Informationen in kurzer Zeit gegeben werden können.

Und dies ist bei Anatomie/ Physiologie meines Erachtens das wichtigste!

Durch den Einsatz von Medien wird auch dieser Unterricht gut aufgelockert.

Mein Tipp: Zeichentrickserie "Es war einmal... das Leben"
Zeigt Anatomie locker aufbereitet und eignet sich gut zum Einstieg in ein Thema.
Gibt es als DVD oder bei You Tube.

Die typischen Lehrpuppen oder, falls vorhanden, Plastinate ergänzen die haptische Seite der Lernenden sehr gut.

Frag doch auch mal die Vertreter der verschiedenen Pharmafirmen nach Unterrichtsmaterial!

Auch da sind oft interesante Poster, Videos oder Bilder dabei!

Viel Erfolg im Unterricht wünscht

Werner
 
hallo,

ich bin krankenpflegeschülerin und unser anatomie unterricht ist immer frontal. was ich persönlich als sehr gut empfinde.
neulich haben wir in einzelarbeit ein bestimmtes thema bzw teilthemen selbsterarbeitet und dann einzeln im kurs vorgestellt. danach wurde das ganze durch ergänzungen und einheitliche skripte unseres lehrers abgeschlossen. abwechslung schadet da manchmal auch nicht :).
hoffe ich konnte etwas helfen!
 
Ich mag immer Vorarbeit leisten. Also schon im Vorfeld einen Arbeitsauftrag haben und mir so viel Wissen wie möglich selbst aneignen. Des weiteren mag ich, wenn ich gut gefördert bin. Das heißt man muss nicht unbedingt jedes Fremdwort erklären und man darf ruhig ein bisschen mehr Infos anbieten. Es sollte mir aber auch Pflege-relevante Wissenstiefe angeboten werden.
 
Man muss aber auch bedenken, dass für das umfangreiche Gebiet nur wenig Zeit zur Verfügung steht. Also möglichst nah bei den prüfungsrelevanten Fakten bleiben, denn die müssen sitzen; Details können nachgelesen werden.
 

Ähnliche Themen