Hallo Ivanca,
wenn du schon weißt, in welcher Fachabteilung du tätig werden wirst hast du ja schon einen guten Anhalt zur Vorbereitung bzw. Auffrischung. In der Regel ist das Auffrischen bzw. Kennenlernen der meisten, stationstypischen Tätigkeiten und strukturellen Gegebenheiten teil der Einarbeitung, welche dir hoffentlich nach den Jahren der Pause zugestanden wird. Btw... wenn du das während der Einarbeitung das Gefühl bekommst für deine neuen Kollegen der DvD zu sein, ist es weniger deine Schuld, als die derer, welche dich gekonnt einarbeiten sollten. Alles in Allem schätze ich, schon alleine durch deine Motivation, welche sich hier entnehmen lässt, dass du auch nach Jahren noch ein qualitativ gutes Grundgerüst einer guten Pflegekraft trägst... also kein Stress
Wenn du trotzdem gerne einen Vorsprung haben möchtest empfiehlt es sich, je nachdem wie alt deine persönliche Sammlung an Fachliteratur ist, ein aktuelles Pflegebuch bzw. Buch zur entsprechenden Fachabteilung mit Bezug auf die Pflege zu kaufen... das wird dir nicht nur vor sondern vor allem auch während deiner neu angetreten Tätigkeit dann äußerst hilfreich sein können. Mir persönlich hat das in meinen ersten Monaten auf einer neuen Statione viel Sicherheit gegeben, wenn ich nach dem Dienst nochmal die ein oder andere Krankheit, Pflegetechnik u.v.m. nachschlagen konnte.
Falls es dir nicht zu viel ist (wobei das auch wieder mehr Teil der Einarbeitung sein sollte) könntest du bei deiner neuen Pflegedienstleitung nachfragen ob du die stationstypischen bzw. fachabteilungstypischen Pflegestandards zum Lesen bekommen könntest. So hättest du in meinen Augen eine gute Chance auf einen Vorsprung in der Einarbeitung auf deiner zukünftigen Station.

Nachdem es sich wohl um eine Station mit Schwerpunkt Orthopäde und Chirurgie handeln wird kann es auch sehr hilfreich zu sein die 3-4 häufigsten Nachsorgepläne für die Patienten zu lesen bzw. kennen zu lernen. Meiner Erfahrung nach werden dich die Patienten oft nach Informationen fragen, welche dort enthalten sind.... z.B. Belastungsgrenzen und zulässige Bewegungseinschränkungen nach Operationen - Ich weiß... eigentlich eine ärztliche Tätigkeit... aber, sind wir mal ehrlich... besser man weiß es als Pflegekraft auch ;-D
Ich wünsch dir einen guten Start, eine sichernde & reichhaltige Einarbeitung und viel Freude bei deinem Wiederantritt im Januar
