Wiedereinstieg in den Beruf

Leann

Stammgast
Registriert
24.03.2006
Beiträge
342
Beruf
examinierte Krankenschwester
Akt. Einsatzbereich
Forensik (MRV)
Hallo,
bin zwar schon seit 2006 registriert aber dann kam doch alles anders und ich kam nicht mehr so dazu mich mit dem Forum zu befassen *schäm*

Meine Frage: Gibt es eigentlich irgendwas um seine Job Chancen zu steigern?
Irgendwas muss es doch geben um wieder "rein zu rutschen":nurse:
Ich bekomme seit 6 Monaten zu hören "ihnen fehlt die Berufspraxis" ja das weiß ich auch:( aber woher nehmen??? Ich habe jetzt Bewerbungen für Krankenhäuser, Ambulante ect geschrieben aber ich stosse immer auf die
gleichen "Argumente" *frust* Ich bin nun 11 Jahre "draußen"

Dachte schon daran was ganz anderes zu machen aber für Physiotherapeut hab ich das Geld nicht für die Schule:cry: und der Zweig Medizin lässt mich nun mal nicht los.

Ich schicke zwar immer wieder Bewerbungen raus aber daraus geworden ist bis dato nichts.

Ich kann ja schlecht noch mal meine Ausbildung machen um als Berufsanfänger einen Job zu suchen.:eek1:

Spezielle Kurse für Wiedereinstiger gibts mit Sicherheit nicht (wäre aber keine schlechte idee:mrgreen: ).

Mitlerweile bin ich frustriert...Tipps parat?

PS:falls es das falsche Forum ist sorry
 
Hallo,

in 11 Jahren verliert man die Routine für den Stationsablauf, hat wichtige Neuerungen nicht mitbekommen (Halbwertsszeiz von Wissen im Gesundheitssektor beträgt etwa 4-5 Jahre)...und eventuell maximal noch die "Basics" drauf.

Vielleicht solltest Du verschiedene Möglichkeiten in betracht ziehen:

-> mehrmonatiges "Praktikum", um wieder rein zu kommen
-> Fort - und Weiterbildung (privat)
> Nachweis beruflicher Aktivität durch freiwillige Registrierung


Dann sollte das eigentlich klappen.
:gruebel:
 
Hallo,



Vielleicht solltest Du verschiedene Möglichkeiten in betracht ziehen:

-> mehrmonatiges "Praktikum", um wieder rein zu kommen
-> Fort - und Weiterbildung (privat)
> Nachweis beruflicher Aktivität durch freiwillige Registrierung
Danke für Deine Antwort

Praktikum hab ich auch schon angefragt in zwei KHs wurde mir klipp und klar gesagt "Sie sind doch schon KS wozu ein Praktikum?" Meine Erklärung um wieder Wissen anzueignen wurde mit einem lächeln quittiert:cry:
Fort und Weiterbildung:gruebel: dachte die gehen nur bei entsprechender Berufspraxis??? EDIT: hab noch mal geschaut bei der AfA-Seite denke das ich bei den -teilweise hohen Lehrgangsgebühren- wohl eher nicht in Frage komme. Evtl finde ich ja auch Weiterbildungen ohne Kosten oder bezahlbare Kurse aber was ich so überflogen habe *jungejunge*
Deinen letzten Punkt versteh ich nicht:gruebel: bei wem oder was registrieren? EDIT: Oder einst Du Initiativ-Bewerbungen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
es gibt die Möglichkeit sich freiwillig zu registrieren...mit der Selbstverplichtung zu regelmäßigen FB / WB.
Du könntest doch kleinere FB über mehrere Tage machen (Basale Stimulation, Notfallmanagment, Enterale Ernährung, Kinaesthetics, Validation, Bobath, Expertenstandards ...etc. ...).
Und wenn Du Dich nun auf eine "billigere Stelle" bewirbst?
Z.B. erstmal ein halbes Jahr als Pflegehelfer....dann kommst Du wieder rein. Danach dann neu bewerben als KS ??!!!
 
Ahhhhhh...etz hat es "klick" gemacht.:mrgreen:
Danke werd mich gleich mal dran machen Bewerbungen in diese Richtung zu verfassen.
Und wegen kleiner FB werd ich auch gleich mal google betätigen:up:
 
Hallo Leann,
wenn Du hier im Forum suchst, findest Du einige Erklärungen, was die Freiwillige Registrierung ist, hier auch nochmal ein Link:
Freiwillige Registrierung für beruflich Pflegende

Ansonsten würd ich, wie Lillebrit schon vorgeschlagen hat, schauen, dass Du kleine Fortbildungskurse besuchen kannst, denn damit zeigst Du ja auch den potentiellen künftigen AG, dass Du interessiert bist.
Frag mal an größeren Kliniken in Deiner Umgebung an, die haben meist ihr Fortbildungsprogramm auch für Externe geöffnet!
 
Vielen Dank :up:
 
Hallo zusammen,

ich habe auch eine Frage zum Wiedereinstieg:
ich habe direkt nach meiner Ausbildung, die 4 Jahre dauerte, wegen Schwangerschaft im letzten Ausbildungsjahr und Geburtstermin in der Examenszeit, den Berufszweig gewechselt. Bin jetzt 5 1/2 Jahre aus dem Geschehen raus. Möchte jetzt wieder einsteigen...bin mir aber unsicher, ob ich überhaupt eine Stelle bekomme.
Könnt ihr mir sagen, ob ich überhaupt Chancen habe?

Vielen Dank schon mal!
 
Warst Du jetzt zu Hause wegen Kind(er) oder hast Du beruflich komplett was anderes gemacht?:gruebel:

Wie dem auch sei in Deiner Bewerbung/evtl Vorstellungsgespräch solltest Du schon überzeugend sein warum Du wieder in dem Bereich arbeiten möchtest.
Einfach mal Bewerben, gesucht wird auf alle Fälle (wobei das wieder Regional unterschiedlich ist...).
Und die Tipps (siehe weiter oben) die man mir damals schrieb schaden ja auch nicht:nurse:
 
hallo, habe mich eben registriert und möchte gleich mal meinen ersten Beitrag schreiben, denn das Thema interressiert mich auch.
Ja, der Wiedereinstieg ist auch für mich ein Thema, ich habe nun 14 Jahre nicht mehr in einem Krankenhaus gearbeitet, sondern im Altenheim.
Ging nicht anders , durch private Gründe.
Aber ich denke oft dran, wieder im Krankenhaus zu arbeiten. Ich habe zwar mein Krankenpflegeexamen , darf mich auch noch so bezeichnen, aber ich bin jetzt doch eher Altenpflegerin.
Es sind in meiner Gegend, immer mal Stellen ausgeschrieben, aber ich traue mich einfach nicht, mich da zu bewerben.
Ich hatte mal zu dem Thema gegoogelt und da las ich, dass es z.b. in der Schweiz Wiedereinstiegskurse gibt, die von den Kliniken angeboten werden.
Es wäre doch toll, wenn es sowas hier auch geben würde.
Vielleicht macht es schon einen Unterschied, ob man viele Jahre ganz aus der Pflege raus ist, oder wenigstens in einem Altenheim gearbeitet hat.
@ Leann,
hast du jetzt eigentlich eine Stelle im KH bekommen?
lg
eva
 
Yep siehe mein Profil. :nurse:

Bewerben kannst du Dich trotzdem, einfach testen ob Sie Dich nehmen würden.
Kurse oder ähnliches gibt es meines Wissen nicht außer Du bist Bürodame und/oder Akademikerin die haben solche Widereinstiegskurse:knockin:

Und Du bist und bleibst Krankenschwester egal wieviel Jahre Du in einem Alteneim gearbeitet hast den Titel kann Dir da keiner absprechen. Dein Wissen ist halt dem eines Altenheimes angepasst.
 
toll, dass du wieder den Einstieg gefunden hast.
Du arbeitest in der Forensik , ist das eine Art Psychatrie für Straftäter?
Oder irre ich mich da?
Also ich habe mich immer weitergebildet und habe auch immer eine Facheitschrift abonniert, um eben auf dem laufenden zu sein.
Der beste Einstieg wäre die Geriatrie, denn da hätte ich die wenigsten Probleme .
Vielleicht finde ich irgendwann den Mut.

lg
eva
 
Genau Eva, mir pers. machts Spaß dort zu arbeiten.

Wie gesagt versuchs einfach, wünsch Dir dabei viel Glück:up::up:
 

Ähnliche Themen