Wie lange ist Muttermilch / Neugeborenen-Nahrung haltbar?

kika

Newbie
Registriert
19.07.2006
Beiträge
18
Hab da mal eine Frage.
wie wird das bei euch auf den Neugeborenen-Stationen bzw der Wochenstation mit der Neugeborenen-Nahrung gemacht?

wie lange Muttermilch bei Raumtemperatur haltbar?
wie lange Muttermilch im Kühlschrank haltbar?
wie lange Muttermilch im Flaschenwärmer?
wie lange Muttermilch eingefrieren?
wie lange verwendbar nach dem auftauen?
wie lange fertige (Industrielle Nahrung) im Flaschenwärmer haltbar?


würd mich über Antworten freuen!
 
MM bie Raumtemperatur ist 6 Stunden haltbar
im Kühlschrank 3 Tage
im Flaschenwärmer 1 Stunde
eingefroren 6 Monate haltbar bei -18 Grad
nach Auftauen sofort brauchen
andere Nahrung 1 Tag im Kühlschrank im Flaschenwärmer 1 Stunde
 
Industrielle nahrung eine Stunde nur im Flaschenwärmer????
 
Kann das genannte nur so unterstreichen ...
Arbeite zwar nicht auf ner Neugeborenen station, hatte aber 2 verschiedene Hebammen, die mir bei eben 2 SS beiseite standen und es mir ebenso erzählt haben.
 
halli hallo, also MM klar so wie schon genannt, aber wieso flaschennahrung wenn noch nicht geöffnet nur eine stunde im flaschenwärmer????
bei uns werden die flaschen einmal in jeder schicht ausgetauscht
also ca alle 8h.:boozed:

winke winke aus rüsselsheim.
jule
 
Also wir haben Muttermilch höchstens einen tag im Kühlschrank aufbewahrt und dann abends weggekippt.
Neugeborenen-Nahrung haben wir im Kühlschrank jeden Tag frisch gemacht. Also auch einen Tag im Kühlschrank gehalten.
 
Also MM wird bei uns auch immer nur 24Std aufbewahrt und dann auf jeden Fall verworfen.
Und ich denke die Flaschennahrung ist unangebrochen länger haltbar im Kühlschrank(also angebrochen) allerdings nur 1 Tag und im Flaschenwärmer auch höchstens ne Stunde
Gruss Christina
 
Hallo!

Hier erstmal Links über Richlinien zur Aufbewahrung von MM:
http://www.bdl-stillen.de/shop/materialien/infoblatt-aufbewahr.pdf
http://www.bfmed.org/ace-files/protocol/milkstorageGerman.pdf

Also wir haben Muttermilch höchstens einen tag im Kühlschrank aufbewahrt und dann abends weggekippt

Also MM wird bei uns auch immer nur 24Std aufbewahrt und dann auf jeden Fall verworfen.

Mit welcher Begründung geht ihr so leichsinnig mit der von den Müttern teils mühsam abgepumpten Muttermilch um, warum werden Überschüsse nicht direkt eingefroren??


Bei der industriell Nahrung (wir verwenden bereits fertig gemischte) gilt bei uns folgendes: Die Flaschen werden bei Raumtemperatur bis zum MHD gelagert; verschlossene, im Flaschenwärmer stehende Flaschen werden 24h aufbewahrt, geöffnete Flaschen 2 h.

Gruß Anna
 
Hallo!

Also wir frieren die überschüssige Milch direkt ein, wenn die Mütter sie bringen. Man kann ja z. B. bei Frühchen ungefähr sagen, wieviel die Kinder am Tag bekommen, diese Menge wird dann im Kühlschrank für 24 Std. aufbewahrt und zu den Mahlzeiten abgemessen. Sollte das nicht ausreichen, wird aufgetaut. Haben extra nen riesen Froster bekommen.
Ansonsten wie gesagt MM im Kühlschrank 24 Std., im Wärmer ca. 1/2 Std. und 3 Monate im Froster.
Industriellhergestellte Milch geöffnet 24 Std. im Kühlschrank, geöffnet ca. 2 Std. im Wärmer und ungeöffnet ca. 5 Std. im Wärmer.

Gruß junni
 
Wir frieren MM auch ein. So kann man sie lange halten. Aufgetaute/frische MM bewahren wir höchstens 24h auf und verwerfen sie dann.
 
Hallo, wir machen es so:

Überschüssige MM wird bei uns auch eingefroren (Haltbarkeit 6 Monate), wenn keine frische MM vorhanden ist, tauen wir alle 12 h den Bedarf für die nächsten 12 h auf und richten alle 12 h die MM her.

Frische MM kann 48 h im Kühlschrank aufbewahrt werden, allerdings nicht in der Kühlschranktüre (Temperatur zu niedrig).

MM ausserhalb des Kühlschranks 1 h haltbar.

Nahrungen werden bei uns in der Milchküche mit gefilterten Wasser kalt angerührt und für 24 Stunden zubereitet und im Kühlschrank aufbewahrt.
 
das ist leider falsch und schade. Ich versteh das nicht, daß man die wertvolle MM wirklich nach einem Tag wegschüttet. Das ist längst nicht mehr Standart.

Das was Mausi anfangs geschrieben hat, ist richtig.

MM ist 72 Stunden im Kühlschrank haltbar. Das zählt auch bei aufgetauter MM.
 
@RonjaR. : Gibt`s dazu was Schriftliches ( nichts hausinternes ) ?

Bei uns wird es im Grunde wie bei Stupsi gehandhabt (auf Anweisung der Hygienefachkraft ).
Und es ist oft wirklich schade um die MM !

Flaschennahrung bereiten wir in der Regel zu jeder Mahlzeit frisch zu.
 
ja gibt es, das sind die Richtlinien der WHO. Ich guck mal, ob ich was finde dazu!
 
Danke.
Aber da steht ausdrücklich, daß sich diese Angaben auf gesunde Säuglinge im häuslichen Umfeld beziehen, während in der Klinik "andere, etwas strengere Richtlinien" gelten würden ...
 
naja, die reden aber auch gleich von 5 Tagen, statt von 3 :roll:
 
ich persönlich glaube nicht, daß man in der Klinik an Kranke Neugeborene oder Frühgeborene MM geben wird, die 5 Tage lang im Kühlschrank steht. Ich würde mich da auch nicht mehr wohlfühlen, ganz ehrlich.

Aber 24 - 48 Stunden finde ich schon arg streng. Wobei eine Frühchenstation ja meist nur für einen Tag auftaut, also so kenn ich das...
 
Hallo!

Unsere Richtlinien, sind zusammen mit unseren IBCLCs und unseren Hygienefachkräften erstellt worden. Und ich denke mal, die werden es ja wissen, oder?!

Ausserdem arbeite ich in einer Kinderklinik, in der es sich ausschließlich um kranke NG bzw. FG handelt, für die es strengere Hygienerichtlinien gibt um Infektionen zu vermeiden.

Für gesunde Kinder gelten natürlich andere Dinge. Und wie schon mal weiter oben geschrieben, versuchen wir die MM nicht zu verschwenden und aus diesem Grunde frieren wir sie auch ein und tauen den Bedarf jeweils für 12 h auf und ich glaube, das klappt ganz gut bei uns.
 
Hab da mal eine Frage.
wie wird das bei euch auf den Neugeborenen-Stationen bzw der Wochenstation mit der Neugeborenen-Nahrung gemacht?

also meine Antwort bezog sich auf die ursprüngliche Frage, ich dachte, Deine auch. Nur daß da kein Mißverständnis aufkommt,ich wollte Dich nicht angreifen, Deine Antwort klingt etwas angesäuert, das braucht es aber nicht.
 

Ähnliche Themen