Wie lange habt Ihr heute gelernt?

Heute? Exakt 00,00 Minuten :mrgreen:
 
vielleicht probierst Du auch eher mal aus welche Lernmethode für Dich am effektivsten ist.

Hallo sigjun,
also, was mir ganz gut hilft, ist eine Kartei per PC, genannt "phase6" kostet 2 Zehner (einfachere Ausführung - ist nicht so kompliziert). Und zwar hilft mir am besten, wenn ich tatsächlich jeweils nur EIN :knockin:Stichwort lerne jeweils eins in der Frage und eins in der Antwort.
Wenn dieses dann bis Phase 6 sich hochgearbeitet hat, beginne ich mit dem nächsten Detail für diese Karte.
Danke und
Gruß
idi
 
Ohh, was ich mache ist für Langzeitgedächntis bekanntlich ganz uneffektiv! Ich lerne immer nur, wenn es heißt, da könnt ne Ex geschrieben werden oder eine Woche vor der Klausur!
Aber wie man es richtig macht, nämlich JEDEN Tag lernen und den Stoff, den man am Vormittag in der Schule bekam, zuhause gleich noch überarbeiten.......so mach ich das nicht oder nur selten!
Aber wie es jetzt momentan ist, hab ich auch einfach keine Lust und keinen Elan, weil wir mit Klausuren nur so gejagt werden...... innerhalb 4 Wochen 8 Klausuren, daneben noch Referate halten und Berichte schreiben!
Aber ich lerne für Klausuren eine Woche vorher (kommt darauf an, wie die Intensität aussieht....... ob wieder 3 oder 4 Dozenten eine Sammelklausur schreiben wollen) und recherchiere viel in Büchern oder Internet. Das kann dann schon mal ein paar Stunden sein, aber immer mit Pause dazwischen, raus an die Luft oder kurz Augen zu und gedanklich abschweifen.......
 
Ich muss sagen, ich habe fast nie gelernt....

Ich habe im Unterricht AKTIV mitgearbeitet, dabei schon so viel wie moeglich hinterfragt und Zusammenhaenge gesucht. Zuhause dann noch mal durchgelesen (war ne sache von 20 Minuten) und fertig.

Ich hatte auch Freunde die im Unterricht geschlafen haben, und sich dann sehr stolz vorkamen dass sie 4 Stunden am Abend gelernt haben.

Jedem das seine :knockin:

P.S.: Ich habe mein Examen auch ohne Stress bestanden
 
@vansqueen

So ging es mir auch in den letzten Monaten.
Klausuren und Referate. Puh!
Neulich meinte eine Klassenkameradin nach einer Klausur -
so, jetzt das mal schnell aus dem Kurzzeitgedächtnis streichen...
Nee, dachte ich, so willst Du das nicht machen,
aber mache es leider doch oft so,
weil ich es einfach so schnell vergesse in meinem Alter...

@Blümchen1985
Früher konnte ich das auch so wie Du - und AKTIV mache ich immer mit, nur bin ich nicht mehr so "drin" im Lernen jetzt 20 Jahre später :(
Da muss ich schon zu Hause AKTIV nachlernen bisher wenig getan -
aber hab in den letzten 2 Jahren fast alles vergessen,
wie ich heute wieder beim Wiederholen merkte...

Aber es kommt! bzw. Muss kommen! Examen beginnt im Januar!


Liebe Grüße idi
 
Hallo, Ihr lieben Fleißigen
Es wird besser. Lerne jetzt öfters 1, 2 oder mehr Stunden - e n d l i c h !!!!!!!!! Puh, das brauche ich jetzt auch...
Ihr fragt nach der Methode?
Nun, ich schreibe im Unterricht Stichwörter mit und übertrage sie am Abend in mein Lernprogramm Phase 6 und werde regelmäßig abgefragt:gruebel:.
idi
 
o weh, das Examen rückt immer näher und ich hab bisher so wenig getan...

Heute hab ich mal wieder einen Entschluss gefasst, was ich lernen will...

Eine Lehrerin und eine Schülerin haben mich sehr motiviert :cheerlead:

Liebe Grüße
 
Hi Leute!

Also, ich will jetzt hier regelmäßig berichten,
am liebsten jeden Tag,
wie lange ich jeweils
an diesem Tag gelernt habe (Unterricht zählt NICHT!!!)

Gruß
idi

Also, heute, 11.06.2008 habe ich so ca. 10 - 20 Minuten gelernt heute Abend - so genau weiß ich es nicht, bin ein paar Mal gestört worden.

1:1 heißt: von einem vergangenen Tag, einen gelernt.
Morgen ist z.B. wenn ich nichts tue 2:1 oder wenn ich lerne, dann 2:2


Also Bilanz vom 11.06.08
1:1 Tage 15 Minuten = ges. Tagesdurchschnitt 15 Minuten

ist wenig :cry:
aber irgendwie muss man ja mal anfangen: :cheerlead:

Hmmmm,
überlegen. Hatte 11,5 Stunden Nachtdienst- also etwa 10 Std. gelernt. Und das an jedem Tag, den ich im Dienst bin - seit über 15 Jahren...:zunge:

Gruß
Sir_Demencia

(HÖ!HÖ! Na bei dem Namen kein Wunder, gelle?!)
 
Moin, moin!

Ich denke, die Lerndauer allein macht es nicht aus - wurde ja schon einige mal hier angedeutet, wichtig und effektiv ist es, sich selber für den Stoff zu begeistern. Ich habe wärend meiner Ausbildung niemals das gerlernt, was gerade im Unterricht dran war - doch, moment, einmal habe ich extra die Hirnnerven auswendig gelernt..:gruebel:, aber ich habe trotzdem immer in irgendwelchen Büchern geblättert und das vertieft, was mich gerade interessiert hat. Die Neugierde ist ein wichtiger Lernbegleiter. Ich hatte mich beispielsweise im Einführungsblock sehr intersiv mit Pflegetheorien auseinandergesetzt, weil ich das zu dem Zeitpunkt eben spannend fand. Im Unterricht kam das erst ein Jahr später dran und ich musste nichts mehr tun, weil ich so schon einen Vorsprung hatte. Sonst habe ich mir viel aus den Praxiseinsätzen erarbeitet und mich gefragt, warum ist es wichtig, das zu wissen?, warum macht man das so und nicht anders? In welchem Zusammenhang steht das mit dem,was ich schon weiss usw.
Auf diese Art und Weise habe ich zwar immer irgendwie gerlent, aber eben nie das, was gerade im Unterricht dran war. Zum Examen habe ich zwei Tage vorher angefangen und in allen drei Bereichen mit 1 bestanden. Das wûrde ich nicht unbedingt zur Nachahmung empfehlen, soll nur zeigen, dass es ganz wichtig ist, die Neugierde zu pflegen und vor allem seinen persönlichen Lerntyp zu finden. Dann klappt es schon irgendwie...


Gruss Hartwig
 

Ähnliche Themen