Wie kann man sich auf die Ausbildung vorbereiten?

Marcel911

Newbie
Registriert
09.05.2012
Beiträge
6
Ort
Nah ja Braunschweig
Beruf
Azubi
Akt. Einsatzbereich
Alles Altenpflege KH, Ambulante Pfelge und Betreuung
Hallo ihr alle

Ich möchte in die Krankenpflegeausbildung gehen und habe aber noch ein Jahr bis ich aus der Schule komme. Darum wollte ich mal fragen ob man sich auf den Ausbildungsbeginn vorbereiten kann. Wenn ja wie und was für Bücher schlagt ihr vor um mich auf die Ausbildung vorzubereiten und wie habt ihr euch auf die Ausbildung vorbereitet ?



Würde mich über eure Kommentare sehr Freuen

Ein Gruß an alle

Marcel
 
Ich habe alles auf mich zu kommen lassen :) Hab wohl schon mal einen Ordner mit leeren Blättern und Trenner angelegt
 
ich finde am besten bereitet man sich vor wenn man 1-2 praktika macht. da lernste mehr als wenn du dir jetzt irgendein fachbuch zur hand nimmst und das so auf eigene faust durchkämmst. also ich würd eher noch praktische erfahrung sammeln wollen.

ansonsten finde ich ist der unterrichtsstoff zwar schon reichlich aber nicht so schwer als dass man sich groß vorbereiten müsste.
wenn du aber gern was lesen möchtest würd ich spontan mal Pflege Heute sagen, das wirst du dir später - falls es nicht gestellt wird - bestimmt eh zulegen :)
 
OK Danke dafür, Praktika habe ich schon gemacht. Weil ich sonst nicht auf diesen Beruf gekommen währe, hat mich dann irgendwie gefesselt und nicht mehr los gelassen. Nah ja Fachbücher Pflege Heute werde ich mir wohl so oder so noch zu legen und ja ich denke mal ich lasse es mal auf mich zu kommen, ich habe bloß von vielen Gehört das die Ausbildung schwer sein soll. Das hat mir das muss ich offen zugeben im ersten Moment angst und Kopfzerbrechen bereitet.

Wie schon gesagt danke ich euch für die schnellen Antworten.

Grüße an alle Marcel
 
Kein Ding, ja habs auch oft gehört, aber wenn man dran bleibt gehts eigentlich ;)
 
Hallo Marcel911 ,

sagen wir lieber die Ausbildung ist anspruchsvoll , statt schwer :roll:

In der Theorie ist es wie in jeder Schule , es gibt Fächer die machen einen Spaß die liegen einen und es gibt Fächer durch die "quält" man sich ein bisschen durch . Das schöne ist das die allgemeinbildenden Fächer wie Mathe , Physik , Chemie usw. wegfallen ( außer Deutsch und Englisch :evil: ). Ich kenn leute die haben vor der Ausbildung Anatomie gebüffelt wie die wahnsinnigen, aber ich finde in der Ausbildung wird das Tippel-Tappel-Tour behandelt, so das man eigentlich schnell den dreh raus hatt , alles andere in Fleißarbeit :kloppen:
Was du allerdings tatsächlich machen könntest , aber nur wenn es dir schwer fällt , is dein Englisch ein wenig auffrischen , bei mir hatts geholfen ( ich bin ne ziemliche Niete was das angeht :emba: )

Das du schon ein Praktikum gemacht hast ist super denn du weißt worauf du dich einlässt , ansonsten wächst man , wenn man spaß an der Arbeit mit Menschen hatt und ein wenig gesellig ist , ganz gut in den Stationsalltag rein.

Wie -Azubi.10.2011- schon gesagt hatt kannst du es auch ruhig auf dich zukommen lassen , mit genug Motivation und Vorfreude wird dir die ausbildung spaß machen :up:


Gruß der -Krankenbro-
 
Ich schließ mich Krankenbro an, auch wenn ich noch nicht so lang in der Ausbildung bin!! Wo ist der "Gefällt mir"-Button?? :D
 
mal eine runde schleichwerbung: wie wärs mit einer mitgliedschaft beim drk? wie alt bist du den? dann ginge entweder jrk oder bereitschaft und da lernt man zumindest schonmal verbände anzulegen, blutdruck puls etc zu messen, ekg anzulegen, mit nem oximeter umzugehen uuuund so weiter und so fort :)
ich kanns auf jeden fall aus eigener erfahrung nur empfehlen, es macht total spaß und man lernt tolle leute kennen (und gibt zusätzlich super chancen an der wunschklinik angenommen zu werden, ich hatte dadurch dieses jahr dann auch die qual der wahl ;))
 
mal eine runde schleichwerbung: wie wärs mit einer mitgliedschaft beim drk?

Halloa:wavey:

ich beginne meine Ausbildung am 01.09 und habe auch schon überlegt mich evtl beim DRK o.ä. anzumelden, um einfach mal einen Erstehilfe-Kurs mitzumachen. Sowas kann ja nie schaden. Denn da ich noch keinen Führerschein habe, fehlt mir dieser Kurs. Ich hatte das vor Jaaaahren mal in der Schule, aber kann mich an fast nichts mehr erinnern:gruebel:

Die Idee finde ich persönlich sehr gut und ich werde mich mal informieren, was ich hier für Möglichkeiten habe. Danke für den Tipp:flowerpower:
 
Halloa:wavey:

ich beginne meine Ausbildung am 01.09 und habe auch schon überlegt mich evtl beim DRK o.ä. anzumelden, um einfach mal einen Erstehilfe-Kurs mitzumachen. Sowas kann ja nie schaden. Denn da ich noch keinen Führerschein habe, fehlt mir dieser Kurs. Ich hatte das vor Jaaaahren mal in der Schule, aber kann mich an fast nichts mehr erinnern:gruebel:

Die Idee finde ich persönlich sehr gut und ich werde mich mal informieren, was ich hier für Möglichkeiten habe. Danke für den Tipp:flowerpower:

Wir hatten das schon in der Ausbildung einen Erste-Hilfe-Kurs bei den Johannitern. Das stand fest im Stundenplan. Der muss dann alle 2 Jahre aufgefrischt werden.
 
es geht ja nicht unbedingt nur um nen eh-kurs. wenn man da längerfristig dabei ist, lernt man einiges noch drumherum :)
 
Das kann ich nur unterschreiben, Ehrenamtliche arbeit sieht man Heute so oder so gerne. Ich arbeite auch schon seit 2009 Ehrenamtlich und ich kann das echt nur empfehlen.

Ach mist um mich ging es gar nicht *G* einfach weiter machen ich mische mich nicht mehr ein versprochen. ;=)
 

Ähnliche Themen