Werde ich hochgestuft, wenn ich meine Fachweiterbildung Intensiv/Anästhesie mache (TVöD)?

Indiala

Newbie
Registriert
03.01.2007
Beiträge
3
hallo ihr lieben..
bin mittlerweile echt am hardern ob ich die FWB wirklich machen soll, weil jeder meint, dass es finanziell absolut unrentabel ist.. außerdem - wie schon oft diskutiert, darf ich ja dann auch nicht mehr, oder weniger..und bei uns ist die FWB echt hart, die schüler knirschen oft am zahnfleisch umher, keine freizeit mehr usw.. kenn ich aus meinem ehemaligen haus nicht so..
Nun meine Frage: bin momentan in KR8a stufe 2 eingestuft (22 jahre, 1,5 jahre erfahrung).. wenn ich jetzt meine FWB machen würde, in welche stufe würde ich dann fallen? ich finde im internet nirgendwo was dazu.. :(

Danke schon mal im vorraus :)
lg
 
du irritierst mich - die KR Stufen gibt es im TVÖD nicht mehr.

Einstufung wäre dann TVÖD 9a Stufe 3 mit FWB.

Wenn du es nur wegen des Geldes machst, lass es - die Enstufe vom TVÖD 8a und 9a sind identisch.
Allerdings bekommst du bei 8a 10% mehr Jahressonderzahlung als bei 9a.
 
hey..danke für deine hilfe..hab grad noch mal in den tariftabellen 2009 nachgeschaut, und da macht das zwischen 8a und 9a schon ne menge unterschied.. zumindest 170€ brutto bei stufe 3.. ?
:)
 
Dann schau dir auch die Endstufe an die ist identisch.

Die Höhergruppierung bekommst auch erst nach der FWB.
 
Du verdienst mit FWB etwas früher etwas mehr. Nach 10-15 Jahren ist das dann egal (bei regelmäßigem Leistungs-Aufstieg), da "am Ende" 8 und 9 das selbe verdienen...8 eigentlich sogar mehr, da sie 10% mehr Jahressonderzahlung erhalten.
Wenn Du schon rechnest, dann konsequent: Was kostet Dich die FWB? Abgesehen von Büchern noch evtl. Eigenanteil an geleisteten Stunden, einem etwaigen Verdienstausfall durch Fremdeinsätze? Zusätzlichen Aufwendungen durch Fahrerei, etc.

In Deinem Alter ist die FWB trotzdem aus finanzieller Hinsicht noch interessant...wobei das auf das Gehalt bezogen vielleicht der falsche Ausdruck ist...

Wenn Du willst, dann mach es. Du verlierst dabei nix und gewinnst u.U. zumindest fachlich dazu. Nur deswegen eine Verpflichtung auf X Jahre bei Deinem jetzigen AG würde ich vermeiden.

DS
 
Hallo der Student,
wenn der AG die Kosten übernimmt und dich(in dem Fall natürlich indiala ) dafür 3 Jahre (normalerweise üblich)verpflichtet hast du Geld gespart, bist freigestellt für Schule und Praktikum und hast in 5 Jahren einen höheren Wert auf dem Arbeitsmarkt, da du eine FWB hast.Derzeit werden bundesweit und länderübergreifend Intensivkräfte gesucht die eine Fachweiterbildung haben.Das wird auch in den nächsten 5 Jahren so bleiben.Ein Bekannter erhält zur Zeit 40€ die Stunde bei einer Zeitarbeitsfirma wo er als fachweitergebildeter Intensivpfleger eingesetzt wird.Man kann dann auch auf dreiviertel der regulären AZ gehen und mit 2-3 Diensten woanders hat man alles wieder reingeholt.Freiheit ist damit auf jeden Fall gewonnen.
Der Aspekt eine FWB bezahlt zu bekommen ist nicht zu unterschätzen.
LG
papu
 
Ja, sicher.

Aber wenn die Frage lautet: "Bringt mir in meinem Krankenhaus eine FWB mehr Geld ein?" ,dann ist es so wie beschrieben.

In meinem Fall hab ich mich nicht verpflichtet und musste dadurch 50% der UNTERRICHTSSTUNDEN als Freizeit leisten. (Was ja ok ist, ich beschwer mich darüber nicht - und wenn der AG komplett bezahlt, darf er natürlich auch verlangen, dass man bei ihm bleibt. Die Mädels drehen ihm halt ne Nase und werden ein halbes Jahr nach der FWB schwanger...:mrgreen: ).
In 4 Monaten Anästhesieeinsatz ( in verschiedenen Häusern) hab ich keine Dienste gemacht und dadurch nur Grundgehalt bekommen - was alles in allem dann auch um die 1500 Euro "Verlust" waren).
Bücher und Fahrerei noch dazu.

Wie auch immer: Der rein finanzielle Aspekt ist kein Grund die FWB zu machen. Da dann lieber ne neue Ausbildung zum Bänker..hrrrhrrr.

DS
 
Dann schau dir auch die Endstufe an die ist identisch.

Weiterbildung hat sich nich nie gelohnt in der Pflege wenn man den finanziellen Aspekt im Auge hat. Berufserfahung ist gnau soviel wert wie intensives Lernen. Ich könnt...verdi an den hals gehen für soviel Mißachtung von Engagement. Wie sag ich immer so schön- der Kommunismus hat die Pflege längst erreicht: jedem nach seinen Bedürfnissen. Aber Stopp- jedem anch seinen Fähigkeiten wird nicht umgesetzt. Aber da kann verdi ausnahmsweise mal nix für. das liegt in der Hand des AGs.

Elisabeth
 

Ähnliche Themen