Weiterbilden - aber was?

linchen

Newbie
Registriert
25.09.2005
Beiträge
5
Ort
Berlin
Beruf
Krankenschwester
Hallo Ihr
Ich hoffe hier endlich Antworten auf meine Fragen zu bekommen

Ich bin 24,5 jahre alt und seit 4,5 jahrem mit meiner ausbildung zur Krankenschwester fertig
Seit 3 Jahren arbeite ich in einem Hospiz. Leider bin ich seit Geburt chronisch krank und habe bereits die Auflage meiner Ärztin mich beruflich auf Dauer gesehen ein wenig zurückzunehmen.
Von der BFA bekomme ich nur Unterstützung wenn ich max. 25% arbeiten gehen würde. Das ist mir definitiv zu wenig.
Ich möchte meinen Beruf weiter ausüben aber dennoch schauen das ich Weiterbildungen mache um vorzusorgen, denn auf Dauer werde ich der körperlichen Belastung und dem Schichtdienst nicht standhalten können. Un noch hab ich ja 40 jahre vor mir.
Nun meine Frage an Euch
- Wisst ihr welche Möglichkeiten mir offen stehen mich weiterzubilden.
Habe kein Abitur.
- Habt ihr ne Ahnung ob die Kosten einer Weiterbildung in meinem Falle auch vom Arbeitsamt übernommen werden würden ( bin auch schwerbeschädigt )

habe mehrere Interessensgebiete
- Plegedienstleitung
- Pflegepädagogik
- Pflegeberater
- Pflegegutachter
- Lehrkraft für Pflegeberufe

welche chancen gibt es auch in der verschiedenen Gebieten auf dauer eine stelle zu finden. Habe nämlich zur zeit einen festen vertrag mit gutem gehalt

danke euch ersteinmal
 
Hallo linchen,

die Ausbildung zum Lehrer für Pflege gibt es nicht mehr; Du musst schon Pflegepädagogik studieren.
Die Ausbildung zur PDL gibt es wohl noch- weiss es aber nicht genau- allerdings wird ein studierter Pflegemanager bessere Chancen auf dem Markt haben!
In der Lehre und Leitung sitzen also Pflegeakademiker.

Es gibt Fh`s , an denen Du unter bestimmten Bedingungen auch ohne Abitur anfangen kannst. Ist von Hochschule zu Hochschule verschieden....genaueres erfährst Du dort.

In der Pflegeberatung sitzen häufig studierte Pflegemanager und-pädagogen......ist ein Bestandteil vieler Studiengänge.

Pflegegutachter werden meines Wissens beim MdK einegstzt. Bin - im Rahmen meines Studiums- mal einen Tag in Dortmund mitgefahren. bezahlung ist aber nicht so dolle.....KR.V OHNE Zulagen! :down:
 
oh man wie schwierig ist das denn..?
war heute bereits beim arbeitsamt und habe ein beratungstermin für mitte oktober.
ich bin gerne bereit zu studieren aber ohne abi echt schwierig. und in berlin finde ich partout keine schule die fachabi anbietet als nebenberufliche tätigkeit.
die weiterbildung zur pdl gibt es noch macht nämlich meine kollegin aber gut zu wissen das es in richtung studium geht. dann werd ich mit allem anderen garnicht erst meine zeit vergeuden
 
war gestern den ganze tag beim arbeitsamt und im berufsinforamtionszentrum.
bin etwas schlauer
zur berufsberatung hab ich zwar noch einen termin am 10.10. aber ich habe schon konkretere vorstellungen. muss nur noch gucken was mein chef sagt und meine kollegen
habe vor das fachabitur nachzuholen
danach wird dan studiert. alles nebenberuflich versteht sich
mal sehen wie ich das packe
 
ach welch ein glück
nun hab ich doch gestern durch zufall ein jobangebot in einer onkologischen praxis bekommen. dann wäre das ja mit dem abi und studium hervorragend unter einen hut zu bekommen denn die praxis hat täglich nur bis 16 uhr geöffnet...
prima
 

Ähnliche Themen