Wegen Nebentätigkeit freiberuflich Arbeiten?

Pink_Princess

Newbie
Registriert
19.07.2015
Beiträge
12
Hallo Zusammen...
ich habe mal wieder eine Frage...

Es geht im Prinzip darum, neben meinem Hauptberuf (Teilzeitstelle, 80%) und meinem Nebenjob auf 450€-Basis einen weiteren Job anzunehmen.
Aufgrund der Abzüge, die ich dann hätte, suche ich nach einer Alternative, um diese drei Jobs ausüben zu können.

Job 1 (=80%, KS auf IMC)
Job 2 (=450€-Basis, ambulante Pflege)
und der dritte, den ich annehmen möchte wäre im Außendienst für Schulungen..

nun habe ich gelesen, um die Abzüge möglichst gering zu halten, könnte es von Vorteil sein, die Nebenjobs auf selbstständiger Basis auszuüben.

Hat damit schon jemand Erfahrungen und kann mir dazu jemand etwas erzählen?

Vielen Dank schon mal. ;)
 
meinst du nicht das zwei jobs genügen?? ^^
 
Hallo,

wenn Du Dir das wirklich antun willst, mach einen Termin beim Steuerberater aus. Dort bekommst Du verlässliche Informationen. Das Geld ist gut investiert.

Gruß
Die Anästhesieschwester
 
meinst du nicht das zwei jobs genügen?? ^^

Naja eine 80% Stelle und ein 450€ Job ist ja insgesamt wie ne Vollzeitstelle, also durchaus normal. Es wäre also interessant zu wissen, wie umfangreich der Schulungsjob wäre.
Ansonsten gibt es doch etliche Leute, die neben ihrem VZ- Job noch nebenberuflich arbeiten!

Hallo,

wenn Du Dir das wirklich antun willst, mach einen Termin beim Steuerberater aus. Dort bekommst Du verlässliche Informationen. Das Geld ist gut investiert.

Gruß
Die Anästhesieschwester

Würde ich auch nie ohne Steuerberater machen!
 
Nicht vergessen, bei der Freiberuflichkeit muss nicht nur das Finanzamt bezahlt werden.
Also ist die Investition in eine Beratung sehr sinnvoll, sonst wird aus dem vermeintlich gut bezahlten "Nebenjob" schnell ein Verlustgeschäft und auch nicht vergessen, nicht jede Tätigkeit geht als Freiberufler ohne nicht in die Scheinselbständigkeit zu geraten.
 

Ähnliche Themen