Warum sollte man mich nehmen?

Fuchsiana

Newbie
Registriert
17.04.2013
Beiträge
4
Einen wunderschönen guten Abend euch allen,

ich möchte eine Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin machen. Ich habe schon eine Stelle sicher, aber ich habe demnächst ein Vorstellungsgespräch in dem Krankenhaus, wo ich von Anfang an hinwollte.
Vor dem Gespräch an sich habe ich keine angst. Ich war schon bei Bewerberassesments und es lief bis jetzt eigentlich immer gut, allerdings will dieses Krankenhaus etwas "kreatives" von mir haben. Die wollen, dass ich auf interessanter Weise meine persönliche Stärken schildere und es wäre wohl in meiner kreativität, keine Grenzen gesetzt.

Ich kenne meine Stärken, aber ich weiß nicht, wie ich soetwas kreativ vermitteln kann?
Ich soll mich ja von den anderen abgrenzen, nur wie?

Habt Ihr erfahrungen mit sowas? Eventuell 1-2 Ratschlaege?



Herzlichste Grüße (:
 
Hey,
hab sowas in der Art auch machen müssen. Am bewerbungstag selbst ging es darum eine Kollage zu machen. Das war recht einfach. Und dann am beginn der ausbildung ein Gedicht. Und zum Thema Gesundheit und Krankheit mussten wir "Kunstwerke" erschaffen. Ich habe mit Pappmachè gearbeitet, eine Ballerina für Gesund und einen Buckligen alten Mann für krank. Solche Figuren sind recht einfach aus Zeitung, Klopapier und Tapetenkleiser herzustellen. Natürlich kannst du auch ein Gedicht schreiben. Wichtig ist, dass du dir erst mal deine Stärken bewusst machst, also aufschreibst. Dann ergibt sich sicher zum einen oder anderen Punkt was. Denkst du z.B. dass du teamfähig bist, wie wäre es mit ner Kollage mit vielen verschiedenen Menschen und im Zentrum davon ein Gemeinsames Ziel (Patient z.B.) Oder zu Lernbereit ein Buch dass du gestaltest (Schreibheft oder so) mit Dingen von denen du denkst dass sie in der Ausbildung wichtig sind. Zu flexibel evtl was aus Draht, ein Männchen aus Spiralen oder so dass man formen und verbiegen kann. Zu belastbar fällt mir spontan was aus Haken, schrauben oder Nägeln ein, zu vielfältig vielleicht ein Bild aus lauter verschiedenen Tee verpackungen...
Es gibt Tausende Möglichkeiten, nur musst du deine Stärken erst mal kennen und dann einfach denken was z.B. ist belastbar. Eben Haen, Nägel, Gummibänder... und daraus was machen
Hoffe ich habe dir geholfen!
Gruß
Geri-Pfleger
 
Auf was für putzige Ideen sie heutzutage bei der Auswahl so kommen... :rofl: Demnächst muss man sicher auch noch tanzen, damit sie sehen können, ob man sich führen lässt.

Kreative Bastelarbeiten - *kopfschüttel*
 
Demnächst muss man sicher auch noch tanzen, damit sie sehen können, ob man sich führen lässt. ...
*lol* Aber das soll doch net mehr sein. Wir wollen doch selbstbestimmt agierende und eigenverantwortliche Mitarbeiter. Oder hab ich das was verpasst.

Elisabeth

PS Bei solchen Spielerchen im Vorfeld wundern mich die Selbsterfahrungsspielerchen in der Ausbildung nicht mehr. Kindergartenniveau. *grmpf*
 
@Bachstelze : aber deinen Namen könntest du doch wunderbar tanzen, stelle mir das gerade bildlich vor: wie du vor dem Bewerbungsteam grazil deinen Hals reckst, mit deinen kleinen Füßchen scharrst und zum Abschluß deine Flügel gaaanz weit spreizt um das "Große, Ganze" der GuK Ausbildung darzustellen.:P
Ich tanze den Eiermatz: meine Schale zerbricht unter dem Druck des "Großen,Ganzen...:schraube:
 
Nun genug. Fuchsiana kann ja nix dafür, dass wir da "Experten" aus der Pädagogik am Start haben.

@Fuchsiana- seh das Ganze net zu ernst. I-wo hatten wir hier schon mal so eine Frage. wenn ich mich recht erinnere, dann gab es da die Idee mit einem Herzen aus ???- vonwegen "Pflege mit Herz".

Was fällt mir sonst noch ein?
Aufgeschlossen- offenes Vorhängeschloss
Flexibiltät- Gummiband
Anpassungsfähig- Knetmasse und verschiedene Formen

Schau mal hier: vielleicht fällt dir (oder anderen Usern) noch was (verrücktes) ein: Kompetenzprofil ? PflegeWiki

Elisabeth
 
Wie währ's denn mal damit, dem TE etwas an die Hand zu geben mit der sie was anzufangen weiß? Die putzigen Anmerkungen in Ehren aber weitehelfen werden die nicht!
 
@matras: ja, ja...aber ein bisschen Spaß muss sein...das Leben ist ernst genug...
 
*augenverdreh* Tschuldigung - ich gehe demnächst dann zum lachen in den Keller. :besserwisser: Nicht, dass es sonst noch eine Abmahnung gibt.

Leider bin ich nicht kreativ.
 
Herzlichen dank, für die ganzen Antworten. Ich finde es auch irgendwie n bisschen lächerlich.

Ich würde mal sagen, meine Stärken sind :

- Teamfaehig
- Kritikfähig
- Flexibel
- Kontaktfreudig
- zuverlässig

und ich habe i.d.R ein gesundes <- Maß an selbstbewusstsein.



Ihr habt echt super tolle Ideen und seid wirklich sehr freundlich! Herzlichen dank. :) In anderen Foren wird man z.T imaginär gesteinigt! <:
 
Auf was für putzige Ideen sie heutzutage bei der Auswahl so kommen... :rofl: Demnächst muss man sicher auch noch tanzen, damit sie sehen können, ob man sich führen lässt.

Kreative Bastelarbeiten - *kopfschüttel*

Von der Waldorf-Schule zur Waldorf-Krankenpflegeschule. Ach wie toll! Ich freue mich auf die erste Kollegin oder den ersten Kollegen die/der die Übergabe tanzt. :rocken:
 
Hallo Fuchsiana: nicht böse sein übers Ablästern, hängt wohl daran, dass wir "Alten" solche "kreativen" Sachen nicht gewöhnt sind.
Schule, Werken und Handarbeiten,Sport und Kunst waren damals in der Schule todernst, sehe mich heute noch in meinen verwurstelten,selbstgehäkelten Topflappen schluchzen, der gnädigerweise mit einer 5 bewertet wurde, weil ich überhaupt was abgegeben hatte.
Wünsche dir viel Glück bei deinem Vorstellungsgespräch, wird schon hinhauen.
 
@Fuchsiana- geb mal deine Stärken bei Google-Bilder ein. Da bekommst ne Menge Ideen.

Btw.- Kreativität bedeutet auch, dass man sich nur zu helfen wissen muss. Und das kann jeder in unserem Beruf... oder fast jeder denn sonst würd es ja keine Drehbücher und Checklisten zur Erfassung von Pflegeproblemen geben. *fg*

Elisabeth
 
Ich würde mal sagen, meine Stärken sind :

- Teamfaehig
- Kritikfähig
- Flexibel
- Kontaktfreudig
- zuverlässig

und ich habe i.d.R ein gesundes <- Maß an selbstbewusstsein.



<:

Ich bin von Haus aus auch sehr unkreativ und wäre garantiert durch die Prüfung gerasselt, wenn Kreativität ein Prüfungsfach gewesen wäre. Elisabeths Vorschläge finde ich gut. Jetzt versuche ich nachzudenken...
teamfähig > vielleicht zwei ineinanderverwobene Hände, nach dem Motto Hand in Hand
kritikfähig > ein erhobener Zeigefinger
flexibel > Gummiband von Elisabeth ist top
kontaktfreudig > Telefon
Zuverlässigkeit > Eiche
 
*g* Meins war auch net ganz so ernst gemeint. Ist aber halt das erste was einem so einfällt wenn man aus einem bestimmten Teil unseres Landes kommt und schon etwas älter ist. *g*

Elisabeth
 

Ähnliche Themen