Warum findet man nur schwer einen Ausbildungsplatz?

swift

Newbie
Registriert
16.02.2012
Beiträge
3
Hallo,

Ich bin neu und bestimmt sagt ihr ich soll die suchfunktion benutzen!?:)

zur zeit befinde ich mich in england und wuerde gerne wieder nach deutschland.

ich habe hier schon ein paar mal gelesen wie schwer es ist einen ausbildungsplatz zu finden, woran liegt das? daran das leute nicht umziehen wollen?

wenn ich bei der arge online schaue sind noch so viele stellen zum 01.04. offen und (natuerlich) noch mehr zum 01.10.

koennt ihr mir vielleicht erklaeren wie es sein kann das ich mir denke 100 von 100 stellen oder 28 von 30 stellen da kann ich mir ja etwas aussuchen, aber ich hier lese ich wie schwer es ist einen platz zu finden!?


Vielen dank an euch!!
 
Hallo swift,
ich versuch's mal,zu erklären. Wenn Du hier im Forum rumstöberst,wirst Du auf Threads stoßen,in denen es um die Lobby der Alten-und Krankenpflege in Deutschland,besser gesagt,um den Ruf dieser geht und Du wirst feststellen,daß besagter Ruf nicht der Beste ist. Warum ?
Nun,es sind die als miserabel empfundenen Arbeitsumstände,die doch recht geringe Bezahlung und immer noch die Personaleinsparungen bei den Fachkräften,welche durch Hilfskräfte ersetzt werden und wodurch der übrig gebliebene Rest der Fachkräfte weitaus mehr zu tun hat,als er bewältigen kann. Dem gegenüber wird aber ständig mit der dualen Ausbildung,also einem Studium geworben,um hinterher bessere Posten und besseres Gehalt zu erreichen. Nun kann aber keiner Häuptling sein,wenn er keine Krieger hat und auch dieses Manko ist vorhersehbar.
Und nicht zuletzt spielen die Dienstzeiten ne große Rolle,denn die heutige Generation(Jugendliche) legen sehr großen Wert auf Freizeit und diese wäre mit Ausbildungsbeginn arg beschnitten und es dauert nicht lange,bis der Freundeskreis futsch ist. All das spielt hier ne Rolle...

Nu verrat mir aber doch bitte mal,wenn Du nun schon in UK bist,warum machst nich gleich da die Ausbildung ? Die englische is top !
 
hey:)

danke fuer deine antwort, ich hatte ja schon angst gehabt es ist etwas schlimmes passiert...aber wie ich sehe ist alles beim alten im bezug auf die gruende.

du die ausbildung findet hier ja an der uni statt, und wenn du bedenkst das man jetzt 8500 pro jahr zahlen muss....da kann man schon eine gute ausbildung erwarten.

ich glaub selbst wenn ich das geld haette wuerde ich nicht hier meine ausbildung machen, ich ziehe doch vor ein wenig meine arbeit bezahlt zu werden!
 
If you are a UK or EU resident, and have home student status, you will have your tuition fees paid for you. You may also qualify for a means-tested bursary (Money Matters - Other Sources of Funding | University of Salford - A Greater Manchester University ) to help with living expenses
swift, ich weiss du wirst sicher deine Gruende haben warum du deine Ausbildung/Studium nicht in GB machen moechtest.Ich wuerde es mir jedoch sehr gut ueberlegen. Zudem haben die Pflegestudenten hier einen besonderen Status. Viele verdienen sich im Uebrigen auch als Care Assistants (ueber Nursing Agencies oder NHSP) noch ein bischen zum Lebensunterhalt hinzu.

Es gibt bestimmt viele pros und cons aber ich finde es schade, vor allem weil du ja schon hier lebst.:gruebel:
Swift,ich weiss du wirst sicher deine Gruende haben warum du deine Ausbildung/Studium nicht in GB machen willst.Ich wuerde es mir jedoch sehr gruendlich ueberlegen! Pflegestundenten haben ausserdem einen voellig anderen Status als in D. Viele arbeiten im Uebrigen nebenbei hin und wieder ueber eine Nursing Agency oder bei NHSP als Care Assistants um sich etwas nebenher zu verdienen.
 
Du hast als Student einen ganz anderen Status als als Auszubildender. Das nicht vorhandene Ausbildungsgehalt ist durchaus gerechtfertigt.

Die Chancen auf einen Ausbildungsplatz sind nicht unbedingt schlecht, aber es kommt auf die Schule an. Bekannte Schulen in interessanten Städten (wie z.B. die Wannsee-Akademie in Berlin) hat locker zwei-, dreitausend Bewerber pro Jahr. Dass die Chancen dort nicht besonders hoch stehen, liegt auf der Hand. Wenn Du örtlich flexibel bist und auch Schulen in Kleinstädten nicht ausschließt ist die Suche nach dem Ausbildungsplatz einfacher.
 
das mit berlin hatte ich schon gelese, aber ich möchte lieber nach bremen oder noch besser gleich an die küste, kann mir nicht vorstellen das 1000 leute lust auf husum haben:)


ich habe mir das mit dem studieren angeguckt und mir ist bewusst das ich finanzielle hilfe bekommen kann, aber ich habe nicht wirklich lust mir einen kredit ans bein zu binden. es kann immer mal sein das es doch nicht so läuft wie man denkt und dann steht man da mit zig tausenden und muss das ja auch zurückzahlen.

danke für eure antworten, das bringt wirklich licht ins dunkle.

*
 

Ähnliche Themen