- Registriert
- 08.11.2008
- Beiträge
- 1
Hallo,
ich bin 20 Jahre alt und muss zugeben, nicht wirklich zu wissen, was ich mit meinem Leben anfangen soll. Ich neige zur Depression und war deswegen auch schon in Behandlung. Ich bin sehr sensibel, woraus sich im Umgang mit anderen Menschen sowohl Stärken als auch Schwächen ergeben. Im Sommer habe ich mein mittelmäßiges Abitur mit sehr guten Noten in den Endprüfungen gemacht. Danach habe ich eine Ausbildung zum Kaufmann für Bürokommunikation in einer PR-Agentur begonnen, da ich mich für Pressearbeit interessiert habe und dort gleich in die Berufswelt einsteigen konnte, ohne studieren zu müssen, denn von intellektuellen Anstrengungen hatte ich erst einmal genug. Aber meine sensible, depressive Ader wurde mir zum Verhängnis. Ich erstickte vor monotoner Arbeit, gegen die ich mich nicht wehren konnte und hatte nicht das selbstbewusste, bestimmte Auftreten, dass im Kontakt mit genervten Journalisten nötig ist. Außerdem fand ich es traurig, wie leicht man die öffentliche Meinung manipulieren konnte und wie sinnlos das im ethischen Sinne erschien. Jetzt habe ich aus der Not, zu glauben, irgendetwas berufsähnliches tun zu müssen, ein Studium der Philosophie und Germanistik begonnen, was mich aber kaum noch interessiert. Die Zeit, in der ich mich engagiert mit der Philosophiegeschichte und Literatur auseinandergesetzt habe, sind vorbei. Hausarbeiten sind eine einzige Qual, die mir sinnlos erscheint.
Ich weiß nun überhaupt nicht, was ich machen soll. Ich könnte mir vorstellen, eine Ausbildung zum Krankenpfleger zu machen und mich dann im Bereich Psychiatrie zu spezialisieren, da ich sehr gerne anderen Menschen helfen würde und meine, empathisch und wenig vorurteilsbehaftet, wenig verurteilend zu sein. Vor der Ausbildung würde ich ein Praktikum machen und mir währenddessen eine ambulatne Psychotherapie suchen, um mit meinen depressiven Problemen fertig zu werden.
Meint ihr, dass es einen Versuch wert wäre? Falls ja, wo könnte man ein Praktikum machen? Wo die Ausbildung? Ich hätte keine größeren Probleme, in eine andere deutsche Stadt zu ziehen, am liebsten wäre es mir aber, wenn ich in Hamburg arbeiten könnte, da ich da Freunde habe.
ich bin 20 Jahre alt und muss zugeben, nicht wirklich zu wissen, was ich mit meinem Leben anfangen soll. Ich neige zur Depression und war deswegen auch schon in Behandlung. Ich bin sehr sensibel, woraus sich im Umgang mit anderen Menschen sowohl Stärken als auch Schwächen ergeben. Im Sommer habe ich mein mittelmäßiges Abitur mit sehr guten Noten in den Endprüfungen gemacht. Danach habe ich eine Ausbildung zum Kaufmann für Bürokommunikation in einer PR-Agentur begonnen, da ich mich für Pressearbeit interessiert habe und dort gleich in die Berufswelt einsteigen konnte, ohne studieren zu müssen, denn von intellektuellen Anstrengungen hatte ich erst einmal genug. Aber meine sensible, depressive Ader wurde mir zum Verhängnis. Ich erstickte vor monotoner Arbeit, gegen die ich mich nicht wehren konnte und hatte nicht das selbstbewusste, bestimmte Auftreten, dass im Kontakt mit genervten Journalisten nötig ist. Außerdem fand ich es traurig, wie leicht man die öffentliche Meinung manipulieren konnte und wie sinnlos das im ethischen Sinne erschien. Jetzt habe ich aus der Not, zu glauben, irgendetwas berufsähnliches tun zu müssen, ein Studium der Philosophie und Germanistik begonnen, was mich aber kaum noch interessiert. Die Zeit, in der ich mich engagiert mit der Philosophiegeschichte und Literatur auseinandergesetzt habe, sind vorbei. Hausarbeiten sind eine einzige Qual, die mir sinnlos erscheint.
Ich weiß nun überhaupt nicht, was ich machen soll. Ich könnte mir vorstellen, eine Ausbildung zum Krankenpfleger zu machen und mich dann im Bereich Psychiatrie zu spezialisieren, da ich sehr gerne anderen Menschen helfen würde und meine, empathisch und wenig vorurteilsbehaftet, wenig verurteilend zu sein. Vor der Ausbildung würde ich ein Praktikum machen und mir währenddessen eine ambulatne Psychotherapie suchen, um mit meinen depressiven Problemen fertig zu werden.
Meint ihr, dass es einen Versuch wert wäre? Falls ja, wo könnte man ein Praktikum machen? Wo die Ausbildung? Ich hätte keine größeren Probleme, in eine andere deutsche Stadt zu ziehen, am liebsten wäre es mir aber, wenn ich in Hamburg arbeiten könnte, da ich da Freunde habe.