Huhu,
ich bin ganz neu hier im Forum und habe da auch direkt mal ein Anliegen.
Ich habe morgen ein Vorstellungsgespräch zur Gesundheits- und Krankenpflegerin und bin total aufgeregt, hab Bauchgrummeln etc.
Was ich anziehen werde weiß ich schon (eine schwarze Hose, schwarze Schuhe mit etwas Absatz und eine weiße Bluse) und auch wie ich meine Haare tragen möchte und wie meine Nägel etc. aussehen sollen.
Ich weiß auch schon ungefähr, was da an Fragen auf mich zukommen könnten:
Wieso gerade dieser Beruf?
Warum heißt der Beruf nicht mehr Krankenschwester sondern Gesundheits- und Krankenpfleger/in?
Was weiß ich über das KH? Die Leitung, die Schule etc.?
Welche Aufgaben hat eine G&KP?
Was sind meine Stärken? Was meine Schwächen?
Was habe ich bis jetzt für Erfahrungen machen können in diesem Beruf?
Wieso sollen sie genau mich einstellen?
Aber Antworten auf die meisten Fragen habe ich leider nicht
Wieso gerade dieser Beruf? (Ich liebe die Arbeit mit Menschen, aber das ist zu ausgelutscht... ich hätte jetzt gedacht:
weil ich meine sozialen Kompetenzen fördern möchte und sehr gerne mit Menschen arbeite, weil ich einen zukunftsorientierten Beruf erlernen will (ich denke nicht, dass der Beruf so schnell ausstirbt, schließlich wird es immer kranke und pflegebedürftige Menschen geben), weil ich die Möglichkeit habe mich vielseitig weiterbilden zu können (auf den verschiedenen Stationen, zur Gesundheits- und Kinderpfegerin z.B.), weil ich sehr gerne im Team arbeite, weil ich auf jeden Fall einen sozialen Beruf erlernen möchte.) würde mir dazu jetzt einfallen.
Warum heißt der Beruf nicht mehr Krankenschwester sonder G&KP? (ganz ehrlich? ich weiß es nicht genau. ich denke mal weil die Aufaben einer G&KP nicht nur die kranken pflegen ist, sondern auch die Gesundheit fördern z.B wie man sich richtig ernährt (und was noch??))
Was sind meine Stärken? Was meine Schwächen? (Da sollte ich wohl etwas berufsspezifisches nennen z.B: meine Stärken sind Zielstrebigkeit, Zuverlässigkeit, Gewissenhaftigkeit und meine Schwächen sind: ich habe Schwierigkeiten vor vielen Menschen zu sprechen, vor neuen Situationen bin ich immer aufgeregt etc.)
Wieso sollen die genau mich einstellen? (Weil ich gewissenhaft arbeite, ich mich gut in bestehende Teams integrieren kann aber auch alleine gut arbeiten kann, weil ich den Beruf der G&KP für mich schon immer interessant fand und ich es als meine Berufung ansehe mich um pflegebedürftige Menschen zu kümmern und deren Gesundheit so gut es mir möglich ist zu erhalten.)
Was sagt ihr dazu? Vielleicht habt ihr ja ein paar gute Tipps für mich
Danke schon mal
ich bin ganz neu hier im Forum und habe da auch direkt mal ein Anliegen.
Ich habe morgen ein Vorstellungsgespräch zur Gesundheits- und Krankenpflegerin und bin total aufgeregt, hab Bauchgrummeln etc.
Was ich anziehen werde weiß ich schon (eine schwarze Hose, schwarze Schuhe mit etwas Absatz und eine weiße Bluse) und auch wie ich meine Haare tragen möchte und wie meine Nägel etc. aussehen sollen.
Ich weiß auch schon ungefähr, was da an Fragen auf mich zukommen könnten:
Wieso gerade dieser Beruf?
Warum heißt der Beruf nicht mehr Krankenschwester sondern Gesundheits- und Krankenpfleger/in?
Was weiß ich über das KH? Die Leitung, die Schule etc.?
Welche Aufgaben hat eine G&KP?
Was sind meine Stärken? Was meine Schwächen?
Was habe ich bis jetzt für Erfahrungen machen können in diesem Beruf?
Wieso sollen sie genau mich einstellen?
Aber Antworten auf die meisten Fragen habe ich leider nicht

Wieso gerade dieser Beruf? (Ich liebe die Arbeit mit Menschen, aber das ist zu ausgelutscht... ich hätte jetzt gedacht:
weil ich meine sozialen Kompetenzen fördern möchte und sehr gerne mit Menschen arbeite, weil ich einen zukunftsorientierten Beruf erlernen will (ich denke nicht, dass der Beruf so schnell ausstirbt, schließlich wird es immer kranke und pflegebedürftige Menschen geben), weil ich die Möglichkeit habe mich vielseitig weiterbilden zu können (auf den verschiedenen Stationen, zur Gesundheits- und Kinderpfegerin z.B.), weil ich sehr gerne im Team arbeite, weil ich auf jeden Fall einen sozialen Beruf erlernen möchte.) würde mir dazu jetzt einfallen.
Warum heißt der Beruf nicht mehr Krankenschwester sonder G&KP? (ganz ehrlich? ich weiß es nicht genau. ich denke mal weil die Aufaben einer G&KP nicht nur die kranken pflegen ist, sondern auch die Gesundheit fördern z.B wie man sich richtig ernährt (und was noch??))
Was sind meine Stärken? Was meine Schwächen? (Da sollte ich wohl etwas berufsspezifisches nennen z.B: meine Stärken sind Zielstrebigkeit, Zuverlässigkeit, Gewissenhaftigkeit und meine Schwächen sind: ich habe Schwierigkeiten vor vielen Menschen zu sprechen, vor neuen Situationen bin ich immer aufgeregt etc.)
Wieso sollen die genau mich einstellen? (Weil ich gewissenhaft arbeite, ich mich gut in bestehende Teams integrieren kann aber auch alleine gut arbeiten kann, weil ich den Beruf der G&KP für mich schon immer interessant fand und ich es als meine Berufung ansehe mich um pflegebedürftige Menschen zu kümmern und deren Gesundheit so gut es mir möglich ist zu erhalten.)
Was sagt ihr dazu? Vielleicht habt ihr ja ein paar gute Tipps für mich

Danke schon mal
