Vorstellungsgespräch für Op Bereich

evchen123

Newbie
Registriert
21.02.2009
Beiträge
5
Beruf
Gesundheits- und Krankenpflegerin
Hallöchen.
Vielleicht könnt ihr mir ein paar Tips geben.
Ich arbeite seit mehr als vier Jahren auf einer Intensivstation, kann das dort aber alles nicht mehr sehen! Ich möchte mich nun aber beruflich verändern und was neues wagen. Habe mich in einem anderen KH für den Op Bereich beworben und nun eine Einladung zum Vorstellungsgespräch.:)
Nun mein Problem: mich interessiert die Op pflege sehr, aber ich habe bis jetzt gar keine Erfahrung und Ahnung davon (außer in der Ausbildung ein paar Ops gesehen).
Habe ich trotzdem eine Chance? Welche Fragen sollte ich stellen und wie mich bei einem event.Probearbeiten verhalten? Bin sehr aufgeregt und habe natürlich auch Angst, dass es nix für mich ist.

Bin dankbar für Ratschläge.
 
...mach Dir hinsichtlich deiner OP-Berufserfahrung ersteinmal keine Gedanken, denn das geht aus deinem Bewerbungsschreiben hervor. das diesbezüglich noch einmal eine Frage von der Pflegedienst- o. Op-Ltg. kommen kann, ist hiermit nicht ausgeschlossen ! Hinzu Kommt der Personalmangel im operativen Bereich der im Vergleich zu den anderen Abtl., aufgrund der hohen Fluktuation prinzipiell höher ist. Deine Chancen eine Stellenzusage zu erhalten, stehen also nicht schlecht. Ich habe selbst vor 9 Jahren im Herzchir. OP ohne Berufserfahrung eine Zusage erhalten, und ich hatte keine Ahnung was ich mir dort als Ziel eigentlich ausgesucht hatte. Heute würde ich natürlich niemanden zur Nachahmung raten, aber das ist ein anderes Thema.
Es wäre noch interessant zu Wissen von welcher Int. Du kommst, und in welches OP-Fachgebiet du eingesetzt wirst, bzw. Für welches Du dich interessierst.

Mfg

Haeck
 
Ich sehe es genauso wie Heack, daß du keine Erfahrung im OP hast geht ja aus deiner Bewerbung hervor, hat die Klinik aber ja nicht davon abgehalten dich zu einem Vorstellungsgespräch einzuladen, also besteht Interesse an deiner Bewerbung. Chancen hat man auch als Quereinsteiger allemal. Das Probearbeiten ist bei dir dann wohl relativ, da kann man keine Wunder erwarten. Interesse zeigen, Fragen stellen und für dich wichtig: ausloten ob es überhaupt das Richtige für dich ist.

Grüße TheSam
 
Danke euch schon mal für die Antworten.
Haeck, du meintest, dass du es niemanden zur Nachahmung raten würdest. Wieso? Ist es so furchtbar im Op? Macht euch die Arbeit im Op noch Spaß? Es heißt oft,dass im Op ein raues Klima herrscht?!!:cry: Es wäre für mich ja etwas ganz neues, denn bisher arbeite ich auf einer interdisziplinären Intensivstation. Also von allem etwas.
Für welchen Op die Stelle genau ist, weiß ich nicht. In dem haus haben die verschiedene Fachrichtungen, von Gyn bis chiurgie und Orthopädie.
 
Danke euch schon mal für die Antworten.
Haeck, du meintest, dass du es niemanden zur Nachahmung raten würdest. Wieso? Ist es so furchtbar im Op? Macht euch die Arbeit im Op noch Spaß? Es heißt oft,dass im Op ein raues Klima herrscht?!!:cry: Es wäre für mich ja etwas ganz neues, denn bisher arbeite ich auf einer interdisziplinären Intensivstation. Also von allem etwas.
Für welchen Op die Stelle genau ist, weiß ich nicht. In dem haus haben die verschiedene Fachrichtungen, von Gyn bis chiurgie und Orthopädie.

Off topic on:"Als ich sagte das ich niemanden zur Nachahmung empfehlen würde, meinte ich die Fachgebietsbezoge Erfahrung die ich als Berufsanfänger im Herz- und Gefäßchir. OP, einschließlich Kinderherzchir. erfahren habe. Es handelt sich hierbei um ein spezial Fachgebiet das meiner Erfahrung nach für einen Berufsanfänger im OP, aufgrund seiner Komplexität absolut nicht zu empfehlen ist. Und das habe nicht nur ich relativ schnell bemerkt. Selbst OP-Kapazitäten die mit 12 Jähriger Erfahrung aus anderen OP-Fachbereichen und einem ausgesprochen großen Wissensspektrum in die Herchir. wechselten, verhielten sich zunächst wie absolute Berufsanfänger. Herz- und Gefäßchir. ist ein absolutes Spezialgebiet, indem sich selbst wahre Cracks ersteinmal zurecht finden müssen. Es ist aber nur der Anfang der sich bekannterweise immer schwer gestaltet, denn innerhalb von 2-3 Jahren wird man derart routiniert, das es fast schon langweilig ist eine reanimationspflichtige Hauptstammstenose, eine Herztransplatation, ein Thorako- Abdominelles oder eine Klappe zu Instrumentieren bzw. zu Springen. Das ist wiederum das positive an diesem Fachgebiet. Herzchir. und Gefäßchir., mit Ausnahme der Kinderherzchir., ist absolute Wiederholungsarbeit, reiner Automatismus mit äusserst positiven Ausbildungseigenschaften. Es verleiht Dir unter anderem mehr als nur eine gute Basis für andere Fachbereiche. Auf alle positiven Details näher einzugehen würde jedoch den Rahmen des Themas sprengen." Off topic off.

Das negative Arbeitsklima ist je nach Haus unterschiedlich stark ausgeprägt, und als relativ zu betrachten weshalb ich auf dieses Thema nicht näher eingehen werde. Es macht jedoch äusserst Sinn sich auf einen anderen Umgangston bereits im voraus einzustellen ;O).
Interdisziplinär ist doch schon mal sehr positiv.
Mit Sicherheit wird man Dich mit der Frage, weshalb Du Dir den OP ausgesucht hast nicht verschonen ;O). Weitere Fragen wie z.b. nach deinen Eigenschaften, Loyalität, Konfliktverhalten, sind durchaus in betracht zu ziehen !

Mfg

Haeck
 
Probearbeiten ist anzuraten.
 
Hallo,

bin auch seit Januar im OP und hatte wie du vorher keinerlei Erfahrung.
War 2 Tage zum schnuppern dort und dann hatte ich noch einen Tag um mich zu entscheiden.
Hab mich dann dafür entschieden und am Anfang hab ich echt gedacht, dass ich mir das nie alles merken kann, aber mittlerweile stand ich schon zweimal allein am Tisch und hab allein instrumentiert und jetzt fängt es an richtig Spaß zu machen, weil man nun versteht, wozu man das alles braucht.
Bin auch im herzchirurgischen OP und ich hab es nicht bereut, dass ich gewechselt bin.

Wie vorher schon gesagt wurde, dass du noch keine Erfahrung hast, das steht ja auch in deiner Bewerbung.
Gib dich offen und sag halt, dass du dich verändern möchtest und neue Dinge lernen möchtest.
Probearbeiten würd ich dir auch empfehlen, dann kannst du dir einen kleinen Einblick verschaffen und wirst dann sehen, ob du dir das generell vorstellen kannst oder ob es absolut nichts für dich ist (obwohl ein paar Tage jetzt nicht absolut aussagekräftig sind, bietet eher so eine Tendenz).

Kannst ja mal schreiben, wie es gelaufen ist und wie du dich entschieden hast.
 

Ähnliche Themen