Vorstellungsgespräch für OTA-Ausbildung an der Augusta Akademie Bochum

  • Ersteller Ersteller Medicus_1
  • Erstellt am Erstellt am
M

Medicus_1

Gast
Hey all,

ich habe in einigen Tagen ein Vorstellungsgespräch zum OTA in der Augusta Akademie im Bochum. Mich würde interessieren, ob jemand von Euch schon Erfahrungen mit einem Vorstellungsgespräch in dieser Akademie hatte??? Wisst Ihr was von mir genau verlangt wird ???

Macht jemand von Euch zurzeit eine OTA-Ausbildung in der Augusta Akademie??? Wie gefällt es euch???

Über Antworten würde ich mich sehr freuen:):)

Gruß,
Med.
 
also auf der seite von denen steht ja schonmal nichts genaues zu der ausbildung =(

hast du da mehr infos, als auf der homepage steht von denen ?
 
Hey Green,

danke für deine Antwort!!

Ich habe mich über die OTA-Ausbildung auf Wikipedia und am Arbeitsamt informiert!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
spezielle Infos von der Einrichtung habe ich leider nicht bekommen!!!

Ist nicht jemand von euch dort OTA-Schüler/in????
 
naja da steht ja aber nichtmal ob das ne schulische oder duale ausbildung ist.

schulisch = muss bezahlt werden

dual = du bekommst ausbildungsgehalt ( so wies sein sollte )

also irgendwie ist das mist, dass da nix steht ...

ich bin ota azubi ... aber eben net dort!
 
och nein !!!! :knockin::knockin::knockin:

Ich wusste gar nicht, dass es "schulisch"(bezahlen) und "dual" gibt, wobei ich sage muss, dass ich das zum ersten Mal höre!!!

Hat denn niemand von euch schonmal dort eine Ausbildung gemacht????

Gruß,
C.
 
Huch "Vorstellungsgespräch" in Bochum hinter mir :besserwisser::besserwisser::besserwisser:

Ich habe mich jedoch auch in Köln beworben (:: Kliniken der Stadt Köln gGmbH:)!!!

Weiß jemand wie das Bewerbungsgespräch in Köln ablaufen wird??? Hat jemand von euch Erfahrungen mit der Einrichtung???

Ich würde mich über einige Infos sehr freuen!

Gruß,
M.
 
ich glaub da wirste keine antworten bekommen hier ...

wenige otas und viele ausbildungsorte ...

wie war das gespräch in bochum ? war das ne schulische oder ne duale ausbildung ?!
 
Hey Green,

das Gespräch lief überraschend gut!! Ich habe es mir schlechter vorgestellt!!!

Die OTA-Ausbildung ist eine staatliche Ausbildung!

Die Vergütung ist meiner Ansicht sehr gering in Bochum!!

Aber das wird schon klappen, wenn ich angenommen werde!
 
wasn heißtn gering ? was gibts denn ?

ach das wird schon :) ich drück die daumen!
 
ja gering eben!!!

1. Jahr: 400, 2jahr: 500, 3jahr: 600

das 3 Jahr wird das beste !!!:P:P:P
 
ja das weiß ich selbst nicht!! ich hoffe, dass ich irgendwie schaffe um die Runden zu kommen mit dem Geld!
 
Bei dieser Vergütung ist brutto gleich netto. So Du unter 25 bist, bekommst Du auch noch ca. 180,- Euro an Kindergeld - damit bist Du schon im ersten Jahr auf dem Bafög-Höchstsatz und danach noch besser dran als viele Studenten. Wenn diese mit dem Geld überleben können, müsstest Du das auch bewerkstelligen. Die meisten von uns haben solche Zeiten mal durchgemacht - das geht schon.
 
@Claudia

Danke für die Aufmunterung!! Ja ich bin mir sicher, dass ich das irgendwie schaffen werde!!!

Fragt sich nur, ob ich auch genommen werde :emba::emba:
 
ehm ich war student ...

ich hatte vollen bafögsatz im studium und KEIN wohngeld dazu ... ohne nebenjob kann man nicht davon leben ...

die meisten meiner jungs hatten zum kindergeld 2 mal unterhalt von den geschiedenen eltern ... anders wäre das nie gegangen ...

die kosten fürs das semester inkl. horrender bücherkosten, semesterticket / semesterbeitrag oder wie es auch immer je nach uni ist kommen da noch dazu ...

sein vorteil kann sein, dass er zividienst oder bund hinter sich hat und somit einfach mal 9 monate länger kindergeld beziehen kann :D
 
Hey all,

danke für eure zahlreichen Antworten!!!

Nun ja, ich habe morgen noch ein Vorstellungsgespräch in Köln und wollte euch gerne Frag, ob ihr Erfahrungen mit der Institution habt???
Worauf muss ich mich im Gespräch einstellen??

Gruß,
M.

Ps. weitere Infos gibt unter: :: Kliniken der Stadt Köln gGmbH:
 

Ähnliche Themen