Von AVR Caritas auf BAT KR

Geisha2712

Newbie
Registriert
26.10.2014
Beiträge
5
Ort
NRW
Beruf
OTA
Akt. Einsatzbereich
Gynäkologie, HNO, Ortho, Trauma, Seno, Visceral, Neuro
Hallo zusammen,
ich hoffe ich bin hier richtig. Wenn nicht möget ihr mir verzeihen ;)

Zum 1.1.2015 werde ich den AG wechseln.
Dazu habe ich eine Frage zur Vergütung, denn ich blicke da leider kaum durch.
Derzeit werde ich nach AVR Caritas bezahlt in der Entgeldgruppe 8a mit 2,5 Jahren Berufserfahrung als OTA.
Im neuen Arbeitsvertrag steht eine Vergürung nach BAT KR VI mit Mantelvertrag.
Nun habe ich nicht rausfinden können in wiefern sich die Bruttogehälter denn unterscheiden. Oder ob sie gleich sind?
Im Vorstellungsgespräch hieß es dass der BAT veraltet wäre, aber sich mit dem AVR Caritas deckt.
Nun ja erzählen kann man viel.
Im Internet habe ich zwar was mit BAT gefunden, aber da stand dann nicht KR sonden KL. Und die Entgeldgruppe VI gabs gar nicht und wenn nur VI a oder b. Zumal lag der Bruttoverdienst 200€ unter dem des Caritas.
Kann es sein das es schlichtweg die falschen Tabellen waren ?

Wer von euch kennt sich aus oder ist selber von dem einen in den anderen Tarif gewechselt?
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Liebe Grüße
Geisha :)
 
Der BAT ist nicht nur veraltet, den gibt es schlicht und einfach gar nicht mehr. Ist das ein AG im Öffenlichen Dienst (Bund, Kommune, Länder) oder ein privater Träger?
Im Bereich des öffentlichen Dienstes wurde jedenfalls 2005 für Bund und Kommune der TVÖD eingeführt und im Jahr 2006 der TV-L für die Länder. Für beide Tarifverträge gibt es einen Untervertrag KR für Krankenhäuser. Die Überleitung erfolgte von BAT KR VI nach TVÖD KR bzw. TV-L KR in die Entgeltstufe 9a vollzogen, also eine Gehaltsstufe höher als Du bei der Caritas eingruppiert warst. Vor diesem Standpunkt aus betrachte stellst Du Dich finanziell eine Gehaltsstufe besser. Wenn Du im Internet suchst solltes Du mit o.g. Angaben fündig werden. Auf der Interetseite von ver.di wird man Dir auch weiterhelfen können.
 
Nun habe ich nicht rausfinden können in wiefern sich die Bruttogehälter denn unterscheiden. Oder ob sie gleich sind?

Wie wäre es denn mit anrufen und nachfragen ? Ich würde nie einen Arbeitsvertrag unterschreiben ohne konkret zu wissen was ich verdiene....
 
Hallo nochmal,
Danke für die schnellen Antworten.
Um dir deine Frage zu beantworten, es ist ein privater Klinikverband. Trifft denn dann TVöD oder TV L trotzdem zu? Oder ist das dann wieder was anderes ?

Zur 2. Frage warum ich nicht anrufen wollte
Ich glaub sonntags bekomme ich da keinen ;)
Nein Spaß beiseite. Ich hatte im Vorstellungsgespräch gefragt und man sagte ja es decke sich mit Caritas, wären sogar etwas mehr.
Mit der Aussage hatte ich mich dann erstmal zufrieden gegeben da ich dachte wenn der Vertrag da ist, kann ich Tante Google fragen. Nur wusste ich nicht das dieser Tarif mitlerweile wirklich Antik ist.
Wieso nennen sie ihn dann noch BAT und wechseln nicht komplett zum TVöD?

Trotzdem vielen Dank für eure Antworten
 
Um dir deine Frage zu beantworten, es ist ein privater Klinikverband. Trifft denn dann TVöD oder TV L trotzdem zu? Oder ist das dann wieder was anderes ?

Jein! Gibt es in der neunen Klinik einen Betriebsrat? Dieser kann Dir auch Rede und Antwort stehen. TV-L und TVÖD sind in erster Linie für die bindend, welche dieser Tarifgemeinschaft angehören. Manche (private) Instutionen haben öft auch Haustarifverträge, welche die Bedingungen und Abschlüsse von TV-L oder TVÖD übernehmen. Andere wiederrum zahlen dem TVÖD angeglichen ohne Zusage, ob dort gemacht Tarifabschlüsse direkt übernommen werden.

Ich hatte im Vorstellungsgespräch gefragt und man sagte ja es decke sich mit Caritas, wären sogar etwas mehr.
Mit der Aussage hatte ich mich dann erstmal zufrieden gegeben da ich dachte wenn der Vertrag da ist, kann ich Tante Google fragen. Nur wusste ich nicht das dieser Tarif mitlerweile wirklich Antik ist.
Wieso nennen sie ihn dann noch BAT und wechseln nicht komplett zum TVöD?

Diese Frage wird Dir nur Dein neuer AG beantworten können
 
Dann werd ich wohl doch mal anrufen müssen.
Das mit dem Betriebsrat weiß ich gerade aus dem Kopf nicht.
Aber mit dem TVöD und TV-L habe ich dann weningstens etwas an das ich mich orientieren kann.
Ich habe ja noch nichts unterschrieben.

Ich hätte nicht gedacht dass das ganze so wackelig ist.
 
Hast Du nun weitere Erkenntnisse?
 

Ähnliche Themen