Vivantes - Umzug und Förderungen

Sonic*

Newbie
Registriert
28.01.2011
Beiträge
4
Hey Leute
Bin hier ein wenig grün hinter den Ohren und hoffe es kann mir geholfen werden. Ich wohne noch im schönen Harz und beginne ab 1.4 meine Ausbildung im Neuköllner Vivantes Netzwerk für Gesundheit... Nachdem ich nun auch meine Wohnung am 1.3 beziehen kann, frage ich mich ob es irgendwelche Möglichkeiten der Förderungen gibt. Ich habe beispielsweise von einer Erstausstattung gehört und Umzugskosten. Dennoch frage ich mich ob es eine Art BAB gibt, also ab zum Amt in Sachsen-Anhalt und dort wurde mir mit einem Anruf ein bissel die Laune verdorben: Nach erhaltendem Antrag wurde mir wenig später gesagt mein Berufsfeld wird nicht für eine solche Förderung unterstützt... Nachfragen und das Aufmerksam machen auf meine Situation wurden nur vertröstet und abgewimmelt... Nun meine Frage: Hat jemand irgendwelche Erfahrungen gemacht bzw kann mir jemand sagen was ich beantragen kann? Bafög hatte ich schon im Hinterkopf, aber hier gibt es 2 Sorten und 1e davon muss anteilig zurück gezahlt werden!

Liebe Grüße Steven
 
Hallo erstmal.
Ich bin mir nicht sicher, ob du Anspruch auf Zusatzleistungen und staatliche Unterstützung hast.
Bekommen deine Eltern für dich noch Kindergeld? Eine Möglichkeit wäre, das du dir das von deinen Eltern auszahlen lässt.
Ansonsten verdient man in der GuK Ausbildung eigentlich genug Geld und damit bist du wahrscheinlich nicht förderungsbedürftig.
Andere Möglichkeit wäre, dass du in ein Schwesternwohnheim ziehst, die zimmer sind meistens möbiliert.

Lg
 
Die Frage ist, wieviel sie bei Vivantes verdient - wenn die knausrig sind, kann er evtl. noch Wohngeld beantragen.

Mensch Leute, warum unterschreibt ihr erst einen Mietvertrag für eine Wohnung und überlegt danach, wie ihr die finanzieren wollt :-?
 
Die Frage ist, wieviel ER bei Vivantes verdient - wenn die knausrig sind, kann er evtl. noch Wohngeld beantragen.

Mensch Leute, warum unterschreibt ihr erst einen Mietvertrag für eine Wohnung und überlegt danach, wie ihr die finanzieren wollt :-?

Mir ist nicht bekannt das es Schwesternwohnheime gibt in Berlin... Vor 10 Jahren vllt aber jetzt ... mhmm...

Ich hole mir keine Wohnung bzw ziehe ich nirgendwo hin wo ich mich nicht wohlfühle oder? Klar heißt in eine fremde Stadt zu ziehen Veränderung und sich mit wenig zufrieden zu geben... Was bringt es mir in einer Bruchbude zu wohnen oder in einem Stadtteil in dem ich Angst haben muss abgestochen zu werden? Eine Ausbildung beginnen und sich ein gesundes Umfeld zu schaffen ist die Voraussetzung für eine Zukunft! Es war nur ne ganz normale Frage ...

@Post unter meinen: Ja ich bekommen noch Kindergeld obwohl sich meine Eltern einen ****** um mich Sorgen: Vater nach 18 Jahren das erste Mal gesehen und seitdem kein Kontakt - Mutter schmiss mich mit 16 indirekt raus und unterstützt mich in keiner FORM! Alles was ich habe sind meine Großeltern! Genug von meiner familiären Situation... Ich dachte weil es viele Leute gibt die Unterstützung bekommen auch in der Ausbildung gibt es Erfahrungsberichte oder ähnliches...
 
Das es in Berlin keine Wohnheime gibt stimmt nicht. Wie wärs mal mit google, der spuckt dir zu diesem Thema genug aus.
Das du mit deinen Eltern so wenig Kontakt hast, ist sehr schade, aber meines wissens hast du Anspruch auf dein Kindergeld, da du ja dann nicht mehr zuhause wohnst.
Erkundige dich einfach mal. Wieviel ausbildungsgehalt bekommst du denn eigentlich? Normal sind im ersten Jahr ca 730€, da hättest du ca 600€ raus.
 
Hallo,
was machst du denn bis zu deinem Umzug?Du könntest ja jobben, um diesen zu finanzieren.
Vivantes zählt ein recht hohes Ausbildungsgehalt soweit ich weiß und du hast Kindergeld.Normalerweise stehen einem jungen Menschen von rechts wegen 640€ Unterhalt im Monat zu. Setzt sich zusammen aus 184€ Kindergeld und die Differenz wird einkommensabhängig auf die Eltern verteilt.(Die Tochter meines Mannes zog mit 17 aus und ging noch zur Schule deshalb weiß ich das und er hat dann 250€ im Monat gezahlt und den Rest die Mutter)
Ergo kommst du mit deinem Verdienst inklusive Kindergeld drüber, sodass ich mir nicht vorstellen kann, dass du Unterstützung bekommst.
Du könntest höchstens versuchen in Berlin noch Wohngeld zu beantragen, wenn du dann dort gemeldet bist.
LG joe
P.S. und bitte nicht gleich so schriftlich aufbrausen, wenn andere hier berechtigte Fragen stellen.Abgesehen davon lebe ich seit 26 Jahren in Berlin und Bezirke, wo man als normal Sterblicher einfach mal so abgestochen wird, kenne ich nicht:roll:
 
Ich jobbe bereits um mir Wohnungseinrichtung und Kaution usw leisten zu können... Arbeite voraussichtlich bis März...

Also halten wir mal ein Resumé:
Unterstützung > eher geringe Chance

Möglichkeiten:
- (Der Versuch) Wohngeld (zu beantragen)
- Unterstützung durch die Eltern (Hier jedoch der Punkt keinen Kontakt zum Vater - Mutter erwerbslos und mehr als stur!)

[zynisch]Fazit: Kühlschrank dauerhaft am Minimum belassen, Kerzen kaufen und hoffen in der U Bahn nicht erwischt zu werden! [/zynisch]

@Astrid: Danke für den Google Tipp aber darauf bin ich natürlich auch schon gekommen ;)

Danke für eure Meinungen und Hilfestellungen!
 
Hallo sonic,
welchen Bezirk hast du denn als neue Wahlheimat ausgesucht?
Du kannst ja auch erstmal schauen wie es finanziell ist und ggf. in eine WG ziehen, hat eine unserer Töchter dann auch gemacht (300€inklusve Internet, Telefon, Gas, Strom und gemeinsame Kasse für Grundsachen)
Dauert nur ein wenig bis man soetwas findet.
Um von den Eltern noch Geld zu bekommen, verdienst du tatsächlich dann "zuviel", da die Basis bei dir da denkbar schlecht ist, ist es ja auch kein Thema.Vielleicht können die Großeltern ja ein bißchen mithelfen.
Ich glaube allerdings, dass man gut hinkommen kann.Du solltest vielleicht nicht rauchen ;-), das spart viel.
Viel Glück
Lg
joe

und über ebay kleinanzeigen kommst du günstig an gebrauchte Möbel. Google mal: http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen
 
Das Kindergeld steht dir zu. Es ist net dazu gedacht, den Lebensunterhalt deiner Mutter zu finanzieren. Dein Vater ist unterhalstpflichtig. Auch der gezahlte Unterhalt steht dir zu udn net deiner Mutter oder deinen Großeltern.

Wohnen. Tja, man muss sich nach der Decke strecken, die zu einem passt. Da ist die finanzielle Möglichkeit wegweisend.

*grübel* Wie sit das eigentlich mit Bildungskredit? Kann man den als Azubi auch aufnehmen?

Elisabeth
 
hallo sonic,

schau mal hier: Wohngeldanspruch - Wer hat Anspruch auf Wohngeld?
da kannst du dich umfassend über gelder, die du evtl. beantragen könntest, informieren. ich nehme aber an, dass du mit azubigehalt und kindergeld zu viel verdienst. der höchstsatz beim bafög liegt aktuell bei 670€. in eine wg zu ziehen wurde ja schon vorgeschlagen, möblierte zimmer gibts in berlin auch. das scheinst du nicht zu wollen, was ich verstehen kann, aber wenn der verdienst nicht mehr hergibt, hilfts ja nichts...zwecks möbelbeschaffung hat dir joe ja schon eine seite empfohlen, dies ergänze ich um diese
Kostenlose Kleinanzeigen aus Berlin - Privater Anzeigenmarkt auf beiden seiten kannst du dir preiswert oder geschenkt möbel beschaffen. und einen babysitterjob findest du hier Babysitter - Tagesmutter | Babysitten - Babysitter gesucht Betreut.de damit kann man auch während der ausbildung die haushaltskasse aufbessern. :-)
 
Hey für eure Ideen ein dickes Lob genauso wie eure Hinweise... Ich hab anfangs eine Wohnung in Neukölln gesucht, aber hier sah es recht schwierig aus... Die Punkte nach der ich meine Wohnung gewählt habe scheinen simple aber nicht unbedingt nachvollziehbar:

- von Wohnung allein (nicht größer als 50 und nicht weniger als 30qm, ggf EBK und ggf gefließtes Bad)
- gute Verkehrsanbindung (jetzt fahre ich zwar dann 45 min rund aber macht nicht viel Unterschied: Ich muss bei Vivantes in jeden Klinikstandort während der 3 Jahre!)
- gute Einkaufsmöglichkeiten (Für meine Selbstversorgung möchte ich nicht Stunden unterwegs mit Affenarmen sein)

Habe viele Wohnungen "durchcampt" viel Telefoniert/Internetrecherche... entweder waren die Wohnungen alle weg oder zu teuer... Ich hab leider auch net mehr soviel Zeit gehabt > Vielleicht ist auch September zu spät gewesen um mit suchen zu beginnen... Aber nun habe ich etwas in Wittenau! :)

@Joe: bei Ebays Kleinanzeigen habe ich auch schon reingeschaut und viel gesehen ;)

@Elisabeth: Auch unterhaltspflichtig wenn er außer mir 3 Kinder hat und wenig verdient?
 
Fals dieser Threat noch verfolgt wird...

Unsere baldige Ausbildung wird von BaföG gefördert, Anspruch auf Wohngeld gibt es nur mit einer Bafög-Ablehnung.

Wenn die Eltern also finanziell eh keine große Unterstützung bieten können, wäre Bafög die beste Alternative.

Wollt ich nur noch zu den anderen Dingen hinzufügen.

PS: Ich werd wohl erst im Oktober starten können, da ich noch auf der Wareliste für April stehe.
Ich wohne seit 3 Jahren in einer netten 1 Zimmerwohung (36m²) die auch mit Ausbildungsvergütung bezahlbar ist und werde wohl auch für die nächsten 3 hier wohnen bleiben...
 
Zusätzliches BaföG dürfte es bei der Summe auch kaum geben. Wobei- welche Ausbildungseinrichtung zahlt BaföG?

Elisabeth
 
Das liegt ja über dem TVÖD-Ausbildungsentgeld! Jammert hier jemand auf hohem Niveau? Zumal der Mietspiegel in Berlin im Vergleich zu anderen Städten recht günstig ist.
 
Kleine Wohnungen sind verhältnismäßig oft teurer als größere. Das trifft auf alle Städte zu, die einen hohen Anteil an Studenten und Singles haben.

Meiden würde ich außerdem In-Stadtteilewie Friedrichshain oder Prenzlberg. Unbezahlbar für Kleinverdiener. Neukölln ist noch recht günstig, vor allem die alten Wohnungen mit Ofenheizung (Achtung:Kohleschleppen!)

Ich musste nach eigener Recherche auch feststellen, dass Wg-Zimmer in Berlin keinesfalls günstiger sind als in Münster, wo ich herkomme. Das mag man erst mal nicht meinen.

Günstiger ist sowas wie Ausgehen und manche Dienstleistungen.

Ps: Wedding ist auch noch recht günstig und liegt zentral. Studi-Freunde von mir hatten da ihre Wohnungen, allerdings auch Altbau mit Standdusche und Ofenheizung und S-Bahn vor dem Schlafzimmerfenster. Einer zahlte 220 warm für 45 qm. Ist jetzt aber auch wieder 4 Jahre her. Kann momentan schon wieder anders aussehen.
 
Etwas Off-Topic:

das Problem mit den Ofenheizungen hab ich bei meiner Wohnungssuche in Stuttgart auch gerade. Echt wahnsinn! Und vor allem hätte ich erstmal gar keine Ahnung wie die Dinger richtig funktionieren...:knockin:


Gruß
Die Anästhesieschwester
 
Etwas Off-Topic:

das Problem mit den Ofenheizungen hab ich bei meiner Wohnungssuche in Stuttgart auch gerade. Echt wahnsinn! Und vor allem hätte ich erstmal gar keine Ahnung wie die Dinger richtig funktionieren...:knockin:


Gruß
Die Anästhesieschwester

Ich wusste auch nicht, bveor ich meine Berliner Freunde hatte, dass es so etwas innerstädtisch noch gibt.

Ich wollte noch allen Berlin-Anwärtern sagen:Bedenkt auch, dass die meisten von euch auf die Öffis angewiesen sein werden, um von A nach B zu kommen. Aktuell kostet ein Azubiticket 53 Euro im Monat für den Innenstadtbereich und Stadtgürtel.
Wer Wohngeldempfänger ist, kann vielleicht noch versuchen ein Sozialticket zu bekommen, das Sozialhilfen-und Hartz4-Empfängern zusteht. Kostet dann nur 33 Euro noch was im Monat ( hab ich beides grad nachgeguckt).

Um Infrastruktur wie Supermärkte und Öffi-Anbindungen würde ich mir am wenigsten Sorgen machen, solange du im Stadtgürtel .
 

Ähnliche Themen