Verhandlungsspielraum Einkommen?

kathibeautiful

Junior-Mitglied
Registriert
12.11.2006
Beiträge
50
Beruf
Krankenschwester
Akt. Einsatzbereich
Neurologische Frührehabilitation
Funktion
Krankenschwester
Gibt es einen Verhandlungsspielraum beim Einkommen bei Neueinstellung?
Habe tolle Stelle in Aussicht , jedoch ca.80 Euro weniger Gehalt, ca. 60 Euro Fahrtkosten die zusätzlich entstehen. Effektiv macht das 140 Euro weniger Gehalt.Habe die Fakten auf den Tisch gelegt und versucht zu verhandeln.Wie würdet Ihr handeln?
Gruß Kathi:gruebel:
 
Privater Arbeitgeber ? Tarifgebunden ? Krankenhaus ? Pflegedienst ? Um die Frage zu beantworten musst du schon mehr Infos geben.
 
oh, was für ein zufall... dazu habe ich aus aktuellem anlass auch eine frage.

ich habe ein angebot einer klinik bekommen: vollzeitstelle 1900 euro brutto+ zuschläge.

ich habe zunächst mal nur mit dem nettoe von 1250 gerechnet, weil die zuschläge ja doch immer unterschiedlich sind. und da das dann mit auto, wohnung etc. echt knapp werden würde, wollte ich dort auch fragen, ob es für die einen spielraum gibt. denn die klinik und das team haben mir ausgesprochen gut gefallen.
 
Verhandeln kann man nur, wenn die Einrichtung keinen festen Tarifvertrag (z.B TVöD, AVR. o.ä.) hat.

Mich wundert eigentlich immer wieder, wie wenig über Tarifrecht und Entlohnung gewusst wird. Ist das nicht auch Inhalt der Ausbildung?

Wenn nicht, sollten das angehende GuKs auf jeden Fall einfordern.

Elisabeth
 
Hallo!
Es ist ein privates Krankenhaus.
Ich denke, weiß es jedoch nicht genau, (habe leider nicht nachgefragt)das sie einen hauseigenen Tarifvertrag haben. Und auf die letzte Antwort zu reagieren, mein Examen legte ich 1990 in Thüringen ab, zu diesem Zeitpunkt hat man gewußt was man als ex. KS verdient und auf wieviel die Zulagen sich belaufen, aber das wars auch schon.
Grüße und Danke Kathi
 
Ich komme auch aus Neufünfland und habe mein Examen 1979 abgelegt. Das man sich mit Tarifrecht u.ä. nicht auskennt hat also nix mit dem Examenszeitpunkt zu tun.

Elisabeth
 
mh, also ich kann mich nicht erinnern, dass wir viel über die tarife gesprochen haben. wir haben nur einmal die abrechung auseinandergenommen und uns wurde erklärt, was was bedeutet und ist...
 
Hmm also ich habe das in meiner Ausbildung auch nicht gelernt und ich verstehe auch nicht warum man bei sowas gleich Kritik übt ( zumal es immer leider die gleiche Person ist die das tut) ich denke wir sind dazu hier um uns Hilfe und Tips zu geben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

können wir nun wieder zum Thema zurückkommen?

Ob ein Verhandlungsspielraum besteht hängt vom Tarifvertrag ab, vielleicht gelingt es euch ja auch einen AT-Vertrag auszuhandeln.

Sonnige Grüsse
Narde
 
Wir halt nur so gut wie nie gemacht :)

Bingo. Um da verhandeln zu können, muss man sich von der Masse abheben und dem AG etwas ganz besonderes bieten können. Und selbst dann gilt für den AG: billig, billiger, am billigsten und das Ganze mit Unterstützung des Tarifrechtes.

Elisabeth
 
Laut neuestem Stand, habe e mail vom Personalleiter erhalten, hat sich warscheinlich ein Berechnungsfehler eingeschlichen mir zum Ungunsten. Genaueres erfahre ich voraussichtlich morgen.Bin sehr gespannt darauf!
Grüßle Kathi
 
Hallo!
Großer Fehler in der Berechnung meines zu erwartenden Gehaltes!
Man hat vom 100% Grundgehalt 40 % abgezogen und es dann nochmal mit 40% besteuert.
Habe heute ein akzeptables Angebot bekommen, sogar mehr als bei meinem jetzigem Arbeitgeber.
Das zu erwartende Gehalt ist ohne Zulagen identisch mit meinem jetzigem.
:)Das heißt, Zulagen folgen.Fahrtkosten kommen zwar auch auf mich zu, aber alles in Allem ist es besser, als das was ich jetzt habe.
Grüßle Kathi