- Registriert
- 14.08.2008
- Beiträge
- 8
tachchen.
ich bin neu hier und hab mal gleich ein problem.
meine freundin arbeitet seit einem 3/4 jahr bei der volkssolidarität. jetzt hat sie vom arbeitgeber einen aufnahmeantrag bekommen bei der vs in den verein einzutreten und müsste monatlich mind. 2€ zahlen.
sie will das aber nicht. der arbeitgeber droht nun mit kündigung da alle daß machen müssen, auch sie und sie muss auch den betrag zahlen.
ist sowas rechtens? kann ein arbeitgeber gegen den willen des angestellten einen damit drohen?
kenn mich jetzt mit rechtsfragen nicht so aus aber das ding ist mir etwas suspekt.
hoffe ihr könnt mir helfen evtl mit nem witzigen gesetzestext. falls der chef sie wirklich kündigt ist ein gang zum anwalt sicher sinnvoll oder?
ich bin neu hier und hab mal gleich ein problem.
meine freundin arbeitet seit einem 3/4 jahr bei der volkssolidarität. jetzt hat sie vom arbeitgeber einen aufnahmeantrag bekommen bei der vs in den verein einzutreten und müsste monatlich mind. 2€ zahlen.
sie will das aber nicht. der arbeitgeber droht nun mit kündigung da alle daß machen müssen, auch sie und sie muss auch den betrag zahlen.
ist sowas rechtens? kann ein arbeitgeber gegen den willen des angestellten einen damit drohen?
kenn mich jetzt mit rechtsfragen nicht so aus aber das ding ist mir etwas suspekt.
hoffe ihr könnt mir helfen evtl mit nem witzigen gesetzestext. falls der chef sie wirklich kündigt ist ein gang zum anwalt sicher sinnvoll oder?