- Registriert
- 22.01.2009
- Beiträge
- 23
- Ort
- Niederösterreich
- Beruf
- DGKP - seit September 2009
- Akt. Einsatzbereich
- ambulante Pflege
Hallo liebe Kollegen!
Seit einer Woche arbeite ich nun in der ambulanten Pflege. Ich komm neu und frisch aus der Schule und bin somit noch nicht wirklich routiniert, was die praxis betrifft. Man lernt zwar vieles in der Theorie und sieht hin und wieder mal was in diversen Praktikas, aber wenn man dann selbst im Berufsleben steht und selbst für das Wohl seiner Patienten verantwortlich ist, ist dies ja gleich ganz was anderes.
Ich habe eine Patientin mit einem Ulcus am rechten Unterschenkel über dem Außenknöchel (typische Stelle).
Es geht hier jetzt rein darum, den richtigen Verband zu ermitteln.
Laut Wunddokublatt wurde kurz vor Beginn meiner Arbeit von einem jodhaltigen Wundgel auf eine bakterizid wirkende Antibiotika-Salbe umgestellt. Darauf kommt dann eine Fettgaze und letztendlich wird die Wunde mit Saugkompressen und Wickel zugemacht.
Ich kenn die Wunde jetzt ca. 5 Tage und hab das Gefühl, dass sie schlechter geworden ist.
Wie es in der ambulanten Pflege meist so üblich ist, haben die Hausärzte keine Ahnung davon, was sie verschreiben sollen und vertrauen blind auf das Pflegepersonal. Also kriegen würd ich das, was ich brauche. Nur, was brauche ich für diese Wunde? Was sagen die Experten dazu?
Ich hab heute ein Bild der Wunde gemacht, auch für mich, um zuhause die Bilder vergleichen zu können. Aus rechtlichen Gründen darf ich es leider nicht veröffentlichen, aber bei Hilfreichen Ideen kann ich das Bild der Wunde gerne per pm verschicken!
Hoffe, ihr könnt mir hier weiterhelfen, wär euch echt sehr dankbar
btw: wenn es erlaubt ist, hier Markennamen zu nennen, fällt die Beschreibung der Verbandmaterialien natürlich wesentlich leichter. Ich hab halt vorerst mal keine Namen genannt. Auf Wunsch kann ich diese aber gerne bekannt geben!
Danke für eure Mithilfe!
Lg, Bogi
Edit by Narde: Bild entfernt
Seit einer Woche arbeite ich nun in der ambulanten Pflege. Ich komm neu und frisch aus der Schule und bin somit noch nicht wirklich routiniert, was die praxis betrifft. Man lernt zwar vieles in der Theorie und sieht hin und wieder mal was in diversen Praktikas, aber wenn man dann selbst im Berufsleben steht und selbst für das Wohl seiner Patienten verantwortlich ist, ist dies ja gleich ganz was anderes.
Ich habe eine Patientin mit einem Ulcus am rechten Unterschenkel über dem Außenknöchel (typische Stelle).
Es geht hier jetzt rein darum, den richtigen Verband zu ermitteln.
Laut Wunddokublatt wurde kurz vor Beginn meiner Arbeit von einem jodhaltigen Wundgel auf eine bakterizid wirkende Antibiotika-Salbe umgestellt. Darauf kommt dann eine Fettgaze und letztendlich wird die Wunde mit Saugkompressen und Wickel zugemacht.
Ich kenn die Wunde jetzt ca. 5 Tage und hab das Gefühl, dass sie schlechter geworden ist.
Wie es in der ambulanten Pflege meist so üblich ist, haben die Hausärzte keine Ahnung davon, was sie verschreiben sollen und vertrauen blind auf das Pflegepersonal. Also kriegen würd ich das, was ich brauche. Nur, was brauche ich für diese Wunde? Was sagen die Experten dazu?
Ich hab heute ein Bild der Wunde gemacht, auch für mich, um zuhause die Bilder vergleichen zu können. Aus rechtlichen Gründen darf ich es leider nicht veröffentlichen, aber bei Hilfreichen Ideen kann ich das Bild der Wunde gerne per pm verschicken!
Hoffe, ihr könnt mir hier weiterhelfen, wär euch echt sehr dankbar

btw: wenn es erlaubt ist, hier Markennamen zu nennen, fällt die Beschreibung der Verbandmaterialien natürlich wesentlich leichter. Ich hab halt vorerst mal keine Namen genannt. Auf Wunsch kann ich diese aber gerne bekannt geben!
Danke für eure Mithilfe!
Lg, Bogi
Edit by Narde: Bild entfernt