P
Phoenix79
Gast
Ich betreue im Moment eine Patientin (nicht beatmet), deren Tracheostoma ständig hochrot ist. Der Sekretfluss paratracheal ist nur minimal, so dass es daran meines Erachtens nicht liegen kann. Egal was wir zum Reinigen und zur Pflege nutzen (NaCl, abgekochtes Wasser, Octinisept, Stomaöl), es ändert nichts am Zustand, kurzzeitig haben wir Metallinekompressen verucht, aber dies brachte auch keinerlei Veränderung.
Unser Hausarzt/HNO hatten auch keine zündenden Ideen. Eine Kollegin hatte jetzt vorgeschlagen Calendulasalbe drauf zu machen, aber ich bin bei dem ganzen Salbenkram, noch dazu am Tracheostoma, immer ziemlich skeptisch und vorsichtig.
Ich hatte mal an Tyrosurgel gedacht, aber das enthält Antibiotika und dann weiß ich auch nicht, in wiefern man am Tracheostoma überhaupt solche Sachen einsetzen darf/kann oder ob die dann evtl. das Material aus dem die Kanüle ist angreifen. In der Packungsbeilage der TK konnte ich dazu leider nichts finden (zumindest nichts, womit ich was anfangen konnte).
Jemand eventuell eine Idee?
Unser Hausarzt/HNO hatten auch keine zündenden Ideen. Eine Kollegin hatte jetzt vorgeschlagen Calendulasalbe drauf zu machen, aber ich bin bei dem ganzen Salbenkram, noch dazu am Tracheostoma, immer ziemlich skeptisch und vorsichtig.
Ich hatte mal an Tyrosurgel gedacht, aber das enthält Antibiotika und dann weiß ich auch nicht, in wiefern man am Tracheostoma überhaupt solche Sachen einsetzen darf/kann oder ob die dann evtl. das Material aus dem die Kanüle ist angreifen. In der Packungsbeilage der TK konnte ich dazu leider nichts finden (zumindest nichts, womit ich was anfangen konnte).
Jemand eventuell eine Idee?