hallo liebe leute!
nach TUR-P`s entfernen wir von der pflege den SPK, wenn das pinkeln nach DK-Entfernung zufriedenstellend funktioniert.
nun passiert es immer wieder, das die einstichstelle stundenlang nachsaftelt. wie ist das zu verhindern?
ich entleere die blase des pat. über den spk immer nochmals im stehen und auf beiden seiten liegend. sodass die blase wirklich leer ist, manchmal bleibt der verband nach dem ziehen trocken, manchmal saftelts aber stundenlang nach.
wie macht ihr das?
steristrips? sandsack?
vielleicht ist es sinnvoll den pat. einige zeit vor der entfernung des spk nichts mehr trinken zu lassen? problematisch aber, dass die pat meistens viel trinken, um eben zu sehen wie dass pinkeln jetzt wieder funktioniert.
freu mich über kluge antworten
lg, uroman
nach TUR-P`s entfernen wir von der pflege den SPK, wenn das pinkeln nach DK-Entfernung zufriedenstellend funktioniert.
nun passiert es immer wieder, das die einstichstelle stundenlang nachsaftelt. wie ist das zu verhindern?
ich entleere die blase des pat. über den spk immer nochmals im stehen und auf beiden seiten liegend. sodass die blase wirklich leer ist, manchmal bleibt der verband nach dem ziehen trocken, manchmal saftelts aber stundenlang nach.
wie macht ihr das?
steristrips? sandsack?
vielleicht ist es sinnvoll den pat. einige zeit vor der entfernung des spk nichts mehr trinken zu lassen? problematisch aber, dass die pat meistens viel trinken, um eben zu sehen wie dass pinkeln jetzt wieder funktioniert.
freu mich über kluge antworten

lg, uroman