Suprapubische Fistel - Entfernung

uroman

Newbie
Registriert
29.10.2006
Beiträge
3
hallo liebe leute!

nach TUR-P`s entfernen wir von der pflege den SPK, wenn das pinkeln nach DK-Entfernung zufriedenstellend funktioniert.

nun passiert es immer wieder, das die einstichstelle stundenlang nachsaftelt. wie ist das zu verhindern?

ich entleere die blase des pat. über den spk immer nochmals im stehen und auf beiden seiten liegend. sodass die blase wirklich leer ist, manchmal bleibt der verband nach dem ziehen trocken, manchmal saftelts aber stundenlang nach.

wie macht ihr das?

steristrips? sandsack?

vielleicht ist es sinnvoll den pat. einige zeit vor der entfernung des spk nichts mehr trinken zu lassen? problematisch aber, dass die pat meistens viel trinken, um eben zu sehen wie dass pinkeln jetzt wieder funktioniert.

freu mich über kluge antworten :-)

lg, uroman
 
Hallo Uroman,
am besten klappt es, wenn Du,den schon erwähnten Sandsack,auf die Einstichstelle legst und er dort eine halbe Stunde verbleibt.Der Pat.sollte aber außerdem liegen bleiben und nicht pressen oder Tätigkeiten verrichten wobei er die Bauchmuskeln anspannt.
 
Hallo Uroman,

also wenn ich den Patienten den Cystofix ( SPF, Pufi oder wie auch immer) ziehe, dann müssen sie ein paar Regeln beachten.
Sie dürfen ca. 2 Stunden vorher nichts mehr trinken. Dann müssen sie vor dem Entfernen Spontanurin lassen und noch ggf. Restharn aus dem CF lassen. Nach dem Entfernen müssen sie 2 Stunden liegen bleiben, aber alle 15-20 Min in die Urinflasche pinkeln, damit sich nichts in der Blase sammelt. Ein Sandsack bekommen sie von mir auch. Mit diesen Regeln ist bei mir ganz selten ein Verband durchgenässt.
Ich hoffe, meine Tipps sind nützlich.

LG Iris
 
Nach dem Entfernen müssen sie 2 Stunden liegen bleiben, aber alle 15-20 Min in die Urinflasche pinkeln, damit sich nichts in der Blase sammelt. Ein Sandsack bekommen sie von mir auch. Mit diesen Regeln ist bei mir ganz selten ein Verband durchgenässt.
Welche SPKs verwendet Ihr? Benutzt Ihr besonders großlumige?
Außer dem Entleeren der Blase (spontan und über Cystofix) machen wir nichts.
Falls dann tatsächlich mal der Einstich nachnässt wird mit Druck (durch festen Verband oder Sandsack) gearbeitet.

LG
reX
 

Ähnliche Themen