Studium Pflegepädogogik ohne Abitur in München?

loewintsv1860

Newbie
Registriert
06.09.2011
Beiträge
8
Ort
München
Beruf
Krankenschwester/Altenpflegerin
Akt. Einsatzbereich
neurologische Intensivstation
Hallöchen, vielleicht weiß jemand von Euch Bescheid ob man in München ohne Abitur Pflegepädagogik studieren kann und ob das auch bei dem dualen Studium möglich ist... Arbeite seit 13 Jahren in der Altenpflege als exam Fachkraft und möchte gerne Pflegepädagogik studieren. Leider habe ich nur mittlere Reife, diese allerdings auf dem Gymnasium bestanden. Um die Kosten für mich zu senken(da ich Kinder habe und mich eben selbst finanzieren muß) möchte ich gerne dual studieren und weil ich definitiv nicht mehr in die Altenpflege zurück möchte. Vielleicht hat jemand diesen Weg schon hinter sich und hat ein paar Tipps für mich?
Viele Grüße aus München
Eure Löwin :)
 
Ein duales Studium ist ein Studium parallel zu einer Ausbildung, so dass man in einem Gang einen Ausbildungs- und einen Studienabschluss erhält. Das gibt es in etlichen Berufen, Du aber scheinst ja bereits eine abgeschlossene Ausbildung zu haben.

Suchst Du ein berufsbegleitendes Studium?
 
hallo Claudia, danke für die Antwort. Nein, ich suche kein berufsbegleitendes Studium, ich möchte gerne umschulen zur Krankenschwester, da mir die Altenpflege zu einseitig ist.
 
Hallo loewintsv1860,
wenn Du wirklich den Abschluss zur Gesundheits- und Krankenpflegerin machen möchtest erkundige Dich erst einmal danach, um welche Zeit Du die Ausbildung verkürzen kannst. In Hessen wurde bei Altenpflegerinnen mit dreijähriger Grundausbildung meistens um 2 Jahre verkürzt.
Aber wenn Du sowieso Pflegepädagogik studieren möchtest, um anschließend zu unterrichten, würde ich keine zweite Pflegeausbildung machen.
Da sich in der Berufspolitik eine Menge tut und innerhalb der nächsten 5 Jahre wahrscheinlich die generalistische Pflegeausbildung kommen wird, werden sich Krankenpflegeschulen vermutlich um Leute reißen, die die grundständige Altenpflegeausbildung und die Lehrqualifikation haben.
Zu Deiner ersten Frage:
Ja, man kann, soweit ich weiß.
Studieren ohne Abitur ist möglich! Mehr über die Voraussetzungen...

Das Studium könntest Du Dir mit ein paar Nachtdiensten im Altenheim finanzieren oder Du suchst Dir einen Job im Bereich Heimbeatmung. Auch da werden Altenpflegekräfte eingestellt.

Viel Glück!
 

Ähnliche Themen