Stelle in der Industrie: Patientenbetreuung im Bereich Heimbeatmung

josa

Junior-Mitglied
Registriert
17.08.2010
Beiträge
45
Beruf
CM (DGCC), Anästhesie- und Intensivfachschwester, Painnurse, Praxisanleiter,
Akt. Einsatzbereich
hämatologische Onkologie
Hallo miteinander,

wer hat Erfahrung mit der Arbeit als Patientenbetreuer z.B.: Firma Gas-Linde oder ähnlichen Konzernen?
Es handelt sich um Patientenüberleitung, Patientenbetreuung, Case Management NICHT um Akquise und Außendienst im Sinne von Provisonsarbeit.

Ich würde mich freuen einen Mitarbeiter hier zu finden der mir etwas mehr darüber erzählen kann und auch über das Gehalt informiert ist.
Danke
euere Josa
 
suchst du Austausch oder bist du dort an einer Stelle interessiert?
 
suchst du Austausch oder bist du dort an einer Stelle interessiert?

Hallo,

ich habe eventuelle eine Stelle in Aussicht und bin nun am Austausch interessiert - es hieß ich sei überqualifiziert und der Verdienst sei niedrig - Was heißt das in Zahlen?
Ich möchte zum Vorstellungsgespräch vorbereitet sein - ganz simpel :-)
Lg josa
 
ich kann mir gut vorstellen, dass die dort Gehalt auf VB haben, sprich, gar nicht gebunden sind an etwas...

was hast du gelernt, dass du überqualifiziert bist? Welche Tätigkeiten stehen konkret dort an?

Du schreibst, kein Außendienst.. die Leute von Linde tauschen bei uns die O2-Container aus - das ist mein einziger Kontakt zu diesen Kollegen :(


Ich glaub es nutzt nix - du musst die Leute dort vor Ort fragen - bevor du was zusagst, bitte um einen Praktikumstag, bei dem du einfach mitlaufen und schauen kannst... ohne würd ich nix entscheiden
 
ich kann mir gut vorstellen, dass die dort Gehalt auf VB haben, sprich, gar nicht gebunden sind an etwas...

was hast du gelernt, dass du überqualifiziert bist? Welche Tätigkeiten stehen konkret dort an?

Du schreibst, kein Außendienst.. die Leute von Linde tauschen bei uns die O2-Container aus - das ist mein einziger Kontakt zu diesen Kollegen :(


Ich glaub es nutzt nix - du musst die Leute dort vor Ort fragen - bevor du was zusagst, bitte um einen Praktikumstag, bei dem du einfach mitlaufen und schauen kannst... ohne würd ich nix entscheiden


Praktikumstag ist eh vorgesehen.
Containeraustausch ist es nicht gerade - sie unterhalten auch Beatmungszentren und machen Überleitungen aus der Klinik.
Tja, eiegntlich suche ich hier jemanden der mehr weiß als ich :-)
Sorry und Danke für deine Gedanken dazu.
Lg Josa
 
es interessiert mich auch, sonst hätte ich mich nicht eingeklinkt - allerdings ist mein Interesse eher im Vertrieb (ohne Provisionsbasis) - sprich Kundenbetreuung, Auswahl der Materialien, Beratung usw.

die schreiben auch aus (gerade Servona etc.) - leider hör ich selten was gutes von den Kollegen, die ab und an vorbeischneien :( hoher Arbeitsaufwand für wenig Entlohnung...
 
es interessiert mich auch, sonst hätte ich mich nicht eingeklinkt - allerdings ist mein Interesse eher im Vertrieb (ohne Provisionsbasis) - sprich Kundenbetreuung, Auswahl der Materialien, Beratung usw.

die schreiben auch aus (gerade Servona etc.) - leider hör ich selten was gutes von den Kollegen, die ab und an vorbeischneien :( hoher Arbeitsaufwand für wenig Entlohnung...

Das ist genau der Punkt - wir brauchen ZDF: Zahlen, Daten, Fakten , stimmts ;-)?
Du mußt das so sehen:
1. keine Schichtdienste und WE, Feiertage...
2. Selbstorganisiertes Arbeiten
3. Zuweisen der Patienten, kein Klingelputzen

Dafür gibst natürlich auch keine riesen Gehalt, aber du lernst etwas dazu und Du mußt es ja nicht ewig machen, nur eine Zeit bist du wieder Lust auf etwas Neues hast - in die Klinik kommst du immer wieder!
Josa
 
in die Klinik will ich gar nich *g* höchstens wieder auf Stroke, Neuro oder NC, traumhaft wäre IMC aber es bleibt eben ein Traum. Die anderweitig genannten sind meist besetzt durch Personen wie mich - einmal Neuro, immer Neuro - das gibt keiner wieder her ;) da sind die Neuropflegekräfte eigen ^^

ja kein Schichtdienst... das macht viel Geld aus glaub ich... die Kundennähe bliebe. Eigenständiges Arbeiten hab ich schon *höm*

und trotzdem interessierts mich *schmunzel*
 
einmal Neuro, immer Neuro - das gibt keiner wieder her ;) da sind die Neuropflegekräfte eigen ^^
Interessant - drei meiner Kolleginnen sind von der Neurologie mit Stroke auf eigenen Wunsch auf die gar nicht neurologische Palliativ gewechselt - und behaupten glaubhaft, sie hätten es nicht bereut...:wink1:
 
Claudia Ausnahmen bestätigen die Regel :D

nur weil mein Empfinden so ist, heißt es ja nicht, dass es anders sein kann - zumal sich die Aussage meinerseits nur auf Neuroschwestern beziehen kann, die dort noch arbeiten - denn nur die hab ich gefragt ;)

alles hat zwei Seiten :) *hm*?
 

Ähnliche Themen