Stelle als Krankenschwester zur Schulbegleitung eines behinderten Kindes: Erfahrungen gesucht!

engel78

Senior-Mitglied
Registriert
02.07.2009
Beiträge
133
Beruf
Krankenschwester
Akt. Einsatzbereich
ambulante Pflege
Hat jemand Erfahrung als Krankenschwester in der offenen Behindertenarbeit?
Die Stelle wird wie folgt beschrieben:
Schulbegleitung -eines- behinderten Kindes...Abholung, Betreuung während der Schulzeit,sowie das Nachhause bringen des Kindes
Der Träger ist kirchlich (nicht privat)
Es wird dafür eine Krankenschwester o. Heilerzieherin gesucht.
Meine Gedanken sind: Was macht man alles für Tätigkeiten als Krankenschwester in dieser ganzen Zeit,sprich während der Schulstunden?
 
Ich habe auch schon ein Mädchen 2 Jahre lang in die Schule begleitet. C1 inkomplett, ab C2 komplett gelähmt, Mit Beatmung. Ich musste in der Schule mitschreiben, Bücher aufschlagen, sie von einem Raum zum anderen fahren, ggf absaugen, in den großen Pausen einmalkathetisieren, Essen/Trinken anreichen und nach Hause begleiten.
 
Ich habe im Bereich der ambulanten Kinderintensivpflege 1 Jahr lang 1 schwerst-mehrfach-behindertes Kind jeden Tag in die Kindertagesstätte gegleitet.
Ich war als Kinderkrankenschwester dafür zuständig die tägliche Grund- und Behandlungspflege durchzuführen (angefangen vom "Wickeln", Hilfe beim Toilettentraining, Hautpflege, Esstraining bis zur Vitalzeichenkontrolle, Sondieren, Beatmungspflege und Wundversorgung).
Darüberhinaus war natürlich die Begleitung im Alltag auch für den kleinen Patienten sehr wichtig, z.B. Ausflüge, Spielen, Fahrradfahren, Theater, etc.
Die Arbeit hat mir wirklich sehr viel Spass gemacht.
Von Vorteil für mich waren die familienfreundlichen Arbeitszeiten (Mo-Fr von 9 bis 13:00 Uhr), kein Wochenenddienst, kein Feiertagsdienst. Bei Bedarf habe ich an einigen Tagen bei dem Kind zu Hause gearbeitet, um die Mutter zu entlasten und wenn die Kita mal geschlossen hatte oder das Kind wegen einem schlechten AZ nicht in die Kita konnte, habe ich entweder auch dort zu Hause gearbeitet oder frei gehabt.
Als Erfahrung selbstständig und eigenverantwortlich zu arbeiten und sich wirklich ganzheitlich auf einen Patienten einzulassen, möchte ich die Zeit in meiner Berufslaufbahn nicht missen.
Sehr zu empfehlen!

LG panki
 

Ähnliche Themen