SOP-Erstellung ablehnen

LM-410

Newbie
Registriert
04.08.2004
Beiträge
2
Hallo an Alle,

bin schon seit einiger Zeit "stiller" Mitleser, nun brennt mir doch, aus aktuellem Anlass, eine eigene Frage unter den Nägeln.
Ich arbeite seit 4 Jahren an meinem derzeitigen Arbeitsplatz und kam mit meiner Chefin bis auf leichte Startschwierigkeiten fast immer gut aus. Habe diverse Zusatzaufgaben übernommen, um die sie mich gebeten hat und konnte auch immer mit jedem Anliegen zu ihr kommen.
Vor einiger Zeit bat sie mich für die Abteilung in der ich arbeite für alle Prozeduren Standards zu erstellen, für diese Arbeit sollte ich von meiner regulären Tätigkeit freigestellt werden und von zuhause aus arbeiten.
Nun ist es in letzter Zeit so, dass meine Chefin immer unentspannter wurde, Kollegen grundlos kritisierte und wegen Banalitäten vor allen "zur Sau" gemacht hat. Letzte Woche war ich dann an der Reihe und wurde auf dem Flur angeschrien, so dass es jeder mitbekommen hat.
Bis heute kein Wort dazu von ihr.
Jetzt zu meiner eigentlichen Frage, ich bin mit den Standards immer noch nicht fertig (das sollen sie spätestens im Mai zur Zertifizierung sein), bekomme wohl keine Zeit mehr dafür zur Verfügung und ganz ehrlich habe ich auch nicht die geringste Lust mehr auf nur einen Handgriff dafür zu tun. Hat sie als meine Vorgesetzte das Recht mir diese Aufgabe zusätzlich zu meiner normalen Arbeit "aufzudrücken" oder kann ich zu ihr gehen und sagen das ich die Arbeit nicht mehr weitermachen werde, ihr meine bisher erstellten Unterlagen gebe und fertig...
Habe schon überlegt zum Betriebsrat zu gehen und nachzufragen, aber da weiß ich nicht so recht ob das am Ende nicht auch wieder bei ihr landet.
Wäre sehr dankbar für eure zahlreichen Meinungen :-)
 
Du willst ne Meinung: Du hast das Projekt übernommen, dann führe es auch zu Ende. Keine Lust mehr, weil dich deine Chefin angeschrieen hat??
Dann ist es die falsche Motivation gewesen...

Wenn du Zeit brauchst, nimm sie dir oder lass sie dir geben.
 
Keine Lust mehr weil es in den vergangenen 4 Jahren einfach zuviele Auf´s und Ab´s gegeben hat, nicht weil ich einmal angeschrieen wurde... das kam vielleicht nicht so gut rüber... und ich sehe nicht ein z.B. meine Freizeit dafür zu opfern, denn meinen Arbeitsplatz kann ich ja nicht ohne weiteres verlassen..
 
Wenn du dafür freigestellt wirst, musst du es tun, sonst fällt es unter Arbeitsverweigerung. Wenn du aber eben keine Zeit zur Verfügung gestellt bekommst, kannst du das Projekt unmöglich fertig machen, denn schließlich musst du dich ja in deiner Freizeit erholen und wichtige Dinge erledigen.
 

Ähnliche Themen