Selbstsändigkeit als Altenpflegehelferin

Registriert
07.05.2014
Beiträge
1
Hallo Ihr Lieben,

ich bin eine Altenpflegehelferin auch Pflegeassistentin genannt. (600 Std. Kurs) Nun habe ich festgestellt das ich im stationären Bereich, an meine Grenzen gerate. Diese Massen Abfertigung macht mich unglücklich und belastet mich massiv körperlich, da ich noch ein paar Jahre vor mir habe, suche ich nun Alternativen.

Was brauche ich für ein Gewerbe wenn:

*ich die Betroffenen bei sich zu Hause pflegen möchte ?
*oder mich sozusagen von Heimen,Hauskrankenpflege ordern lasse ?

Einiges habe ich hier ja schon gelesen und gefunden, allerdings so richtig schlüssig ist mir das Ganze noch nicht.

Gibt es eventuell Möglichkeiten das ganze Mit Hilfe das Arbeitsamtes umzusetzen ? Oder sich beraten zu lassen ?

Häufig habe ich gelesen nun das man *Examiniert* sein muss ?

Ich danke Euch schon mal für Eure Hilfe

Lg Silke
 
Ich kenne viele Altenpflegehelfer die zu Ambulanten Pflegediensten wechseln, kannst ja mal bei einem hospitieren.
Nicht in jedem Altenheim werden "Massen abgefertigt", vielleicht mal Arbeitgeber wechseln.
Du kannst dich auch weiter beruflich qualifizieren (z.B. Gesundheits- und Krankenpflege).
 
mit 600Std. ist man keine Altenpflegehelferin, denn diese Berufsbez. ist geschützt und braucht eine Zulassung zur Führung.

Du bist Pflegehelferin, gehe ich mal davon aus?

Du zählst damit zu den ungelernten Kräften.

Natürlich muss man für die professionelle Pflege examiniert sein
 

Ähnliche Themen