Schulung für Stationsleitung Pflicht?

Hunnisch

Newbie
Registriert
11.08.2010
Beiträge
13
Beruf
Krankenpfleger
Akt. Einsatzbereich
interdisziplinär
Hallo,
Frage hab ich ja oben schon gestellt. Wir wissen nicht weiter.
Danke von uns im voraus
Gruß Hunnisch
 
Welche Schulung?

Brandschutz?
Erste Hilfe?
 
LOL :anmachen: ,
okay muss wohl doch genauer werden.
Wir meinten natürlich die Stationsleitungsschule!
 
Eine Weiterbildung zur Stationsleitung kann hausintern gefordert werden, gesetzliche Pflicht ist es im stationären Bereich nicht. Im ambulanten Bereich braucht die PDL meines Wissens eine Weiterbildung in einem gewissen Stundenumfang; dies ist aber wohl lediglich eine Forderung der Kostenträger und nicht des Gesetzgebers.
 
eine pdl im ambulanten bereich braucht eine weiterbildung zur leitung eines pflegedienstes .. umfang 460oder 480 stunden müßte ich nachschlagen ....
wird nicht nur von den kostenträgern, sondern auch vom gesetzgeber verlangt
 
Grundsätzlich nein (zur Bekräftigung), aber ist sinnvoll...!
 
Vielen Dank für eure Antworten.
Hab ich mir auch schon gedacht, wir lesen mal in der Stellenbeschreibung,
wenns eine gibt.
Maniac - geiles Profilbild :boozed:
 
Hallo Hunnisch,
in Berlin ist es ein "Muss" für die Stationsleitung eine Weiterbildung zur leitenden Pflegefachkraft zu haben.Inzwischen bekommt meine keine Leitungsstelle mehr ohne.
http://akademie.charite.de/fileadmi...s/sonstige/akademie/WPO_Management_Pflege.pdf
Der Umfang beträgt 1000 Stunden Theorie und 450 Stunden Praktikum. Ist von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich geregelt. Hamburg fordert 720 Stunden z.B.
Dein "hab ich mir schon gedacht" ist hier leider nicht richtig:fidee:
LG
Joe:trinken:
 
Bei uns in der Stellenausschreibung steht immer :
Bereitschaft .... erwünscht.

Macht man den Kurs nicht, wenn man in entsprechender Position ist, behält man die Stelle nicht.

Ich gehe nächstes Jahr in den Kurs, damit ich meine Position behalten darf.
 
Also, ich wußte nicht, dass dieser Smiley rülpst, ich dachte es wäre dieser :-), so ganz normal!
Wie bekomme ich den wieder weg??
lg
joe
 
Eine Weiterbildung zur Stationsleitung kann hausintern gefordert werden, gesetzliche Pflicht ist es im stationären Bereich nicht. Im ambulanten Bereich braucht die PDL meines Wissens eine Weiterbildung in einem gewissen Stundenumfang; dies ist aber wohl lediglich eine Forderung der Kostenträger und nicht des Gesetzgebers.

Nee ist sogar gesetzlich geregelt im SGB XI §71

eine pdl im ambulanten bereich braucht eine weiterbildung zur leitung eines pflegedienstes .. umfang 460oder 480 stunden müßte ich nachschlagen ....
wird nicht nur von den kostenträgern, sondern auch vom gesetzgeber verlangt

Es sind 460 Std.

lg
 
Dein "hab ich mir schon gedacht" ist hier leider nicht richtig:fidee:
Bist du SICHER, dass kein KH in Berlin ohne Weiterbildung einstellt? Alle angefragt?

Gesetzlkich gefordert ist es auch in Berlin nämlich nicht - sind wenn dann nur hausinterne Vorgaben.

Könnte man kommen und sagen "Für Dortmund stimmts nicht". Mag sein, weiß ich nicht, weils zu viele Häuser sind. Auf jeden Fall ist es keine generelle Pflicht und jedes Haus kann, auch im Einzelfall, davon abweichen.

Btw @ casssy: Betrifft aber nur die Heime... (ich weiß, dass du das auch weißt, nur nicht das es durcheinander kommt:) )


Maniac - geiles Profilbild
Find ich auch ^^
;)
 
Btw @ casssy: Betrifft aber nur die Heime... (ich weiß, dass du das auch weißt, nur nicht das es durcheinander kommt:) )

Und die ambulanten PDs. (Klugschwätzermodus off) :razz1:

aber nicht die Stationsleitungen
 
Guten Morgen,
bei uns im Haus ist die Teilnahme an einem "Leitungskurs" Pflicht.
Außerdem "spendiert" unser Arbeitgeber eine spezielle Schulung für Führungskräfte bei einer Agentur, heftig aber supergut.

Schönen Tag Euch allen und LG aus Langenberg

Bernd
 
Also bei uns hat keine der PDL´s eine Aus/-Weiterbildung und das finde ich, merkt man auch....
 
Also bei uns hat keine der PDL´s eine Aus/-Weiterbildung und das finde ich, merkt man auch....


Das spiegelt den Qualitätsanspruch deines AGs wieder, sorry.

Heist: Qualität kostet Geld und ist daher nur ein lästiges Übel, kann das sein?
 
Hallo maniac,

ich gehe davon aus, da in Berlin die Regelung existiert, dass man einen 1000 Stundenkurs haben muss bzw der Inhalt und Umfang der Weiterbildung ist in Berlin ja bereits gesetzlich geregelt (siehe meinen link)
Unabhängig davon steht in jeder Stellenanzeige, dass man den Kurs haben sollte oder die Bereitschaft ihn zu absolvieren.Deshalb kann man schon kaum noch von einer internen Regelung sprechen.
LG joe
 

Ähnliche Themen