Schrei-Baby nach Partusisten[R]-Gabe in der Schwangerschaft?!

Scrollan

Newbie
Registriert
30.06.2004
Beiträge
24
Hallo !!!

Ich habe vor einiger Zeit einmal gelesen, daß es evtl. einen Zusammenhang gibt zwischen der Einnahme von Partusisten in der SS und demzufolge das Haben eines Schreibabys!

Habt Ihr davon gehört? Habt ihr ggf. eine entsprechende Erfahrung gemacht?

In der 1. SS lief alles glatt und ich hatte ein sehr ausgeglichenes Kind!

Die 2. SS war sehr stressig weil ich kurz vor dem Examen als KS stand, dann lag ich im 8. SSM im KH wegen Wehen und bekam Partusisten oral. Nach Absetzen waren bis zum Ende der SS noch Wehen, das Kind bekam ich dennoch regelrecht in der 41. SS spontan - jedoch sehr schnell - 2 Stunden!

Sie ist ein 24. Stunden - Baby, schreit viel und ist sehr ungeduldig.
Trotzdem ne süße und liebe Maus ;-)

Aber mich würde mal Eure Meinung interessieren!

LG Scrollan
 
Hi Scrollan, kann deine Beobachtung nicht bestätigen. Hatte ab 25.SSW Wehen und Patusisten bekommen. Entbindung in 36.SSW per Notkaiserschnitt. Unser Mädel hat mit 4 Monaten durchgeschlafen, war völlig ruhig und ausgeglichen.
 
Hallo,

das eine Baby ist so, das nächste wieder anders. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es einen Zusammenhang gibt zwischen extremen schreien und Medi-Gabe in der SS.
Schreibays werden übrigens so definiert: länger als drei Stunden am Tag + öfter als 3 Tage die Woche schreien. Ein Schreibaby ist auch erst dann ein Schreibaby, wenn alle Beruhigungsversuche scheitern.
Dann sollte man eine Schreiambulanz aufsuchen.

Dachte auch zuerst meine kleine wäre ein Schreibaby. Aber ist es nicht, es lässt sich sofort beruhigen.

LG
Trisha
 
ich könnte mir einen Zusammenhang schon vorstellen, denn das würde auch erklären, dass die Anzahl von ADS und ADHS- Kindern kontinuierlich steigt.
 
Vorstellen kann ich mir auch vieles, aber die steigende Zahl (ist das wirklich so?) von ADHS Kindern könnte man auch mit vielen anderen Dingen erklären. Reizüberflutung, Überforderung usw usw...

Das die Zahl der diagnostizierten Fälle heute deutlich höher ist als noch vor Jahren könnte auch damit zusammenhängen, dass man heute bezüglich ADHS etwas aufgeklärter ist und die Diagnose deshalb häufiger gestellt wird.

Behid
 
is sowieso meine Lieblingsdiagnose :knockin::knockin::knockin::knockin:
 
Warum muss eigentlich immer alles krankhaft sein, was von der Norm abweicht?

Meine Mädels haben ca. drei Monate die Nacht zum Tage gemacht. Erklärt wurde das ehedem mit den 3- Monatskoliken. Ich denke, es lag an meiner Überbesorgtheit und der dadurch mangelnden Ruhephasen für mich. Sowas überträgt sich auf das Kind.

Elisabeth
 
Warum muss eigentlich immer alles krankhaft sein, was von der Norm abweicht?

Meine Mädels haben ca. drei Monate die Nacht zum Tage gemacht.


Hallo Elisabeth,


zwischen ADHS und aufgrund von Koliken 3 Monate schreiende Kinder zu haben besteht ein kleiner Unterschied. Während diese Koliken irgendwann vorbei sind, haben ADHS-Kinder jahrelang Probleme mit schwerwiegenden Auswirkungen auf ihre Entwicklung. Ein schreiendes Baby ist hier vielleicht nur der Anfang!

Mir gefällt auch nicht, dass die ADHS-Diagnose das ein oder andere Mal dafür herhalten muss wenn Kinder unruhig sind oder sich abweichend der Norm verhalten. Aber es gibt sie, diese Kinder mit diesen behandlungsbedürftigen Unruhezuständen und es macht auch Sinn sich über die Ursachen Gedanken zu machen.

Gruß Behid
 

Ähnliche Themen