Baby - Modus Giraffe

Groot

Newbie
Registriert
16.08.2016
Beiträge
1
Akt. Einsatzbereich
Neonatologie
Funktion
Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin
Hallo miteinander!
Momentan absolviere ich die Fachweiterbildung der pädiatrischen Intensivpflege. Im Zuge dieser Fachweiterbildung erstelle ich einen Praxisbericht, indem ich recherchiere, ob der Servo Infant Control Modus, auch „Babymodus“ des Inkubators „Giraffe“ in der Versorgung kleiner Frühgeborener hilfreich und sinnvoll ist.
Der Babymodus der Giraffe regelt die Inkubatortemperatur automatisch durch Messen der peripheren Temperatur des Frühgeborenen mittels eines Hautsensors.

Verwendet ihr den Baby- Modus der Giraffe standartmäßig bei Frühgeborenen auf eurer neonatologischen Intensivstation?

Wenn ja, Ist diese Methodik in eurer Erfahrung zuverlässig oder habt ihr mit Fehlmessungen und Temperaturschwankungen zu kämpfen?

Eingehende Informationen werden in meinem Praxisbericht anonymisiert und letztendlich in statistischer Form dokumentiert.
Über eure Mithilfe meiner Recherche würde ich mich sehr freuen!
 
Habe damit gute Erfahrungen gemacht. Allerdings gab es eine Giraffe, die aufgrund technischen Schwierigkeiten, oefters mal ausgefallen ist.
 
Ich kenne den Modus nur aus der Testphase dieses Inkubators, ist schon ein paar Jahre (10) her. Eine ähnliche Funktion gab/gibt es beim Dräger Caleo auch. Ich und viele meiner Kollegen hatten ein Problem damit. Bei einem zentralisierten fieberndem Kind und kühler Peripherie hat der Inkubator dann weiter hochgeheizt. Ich hätte lieber die Temp.-Messung über Monitor mit eingestellten Alarmen, da konnte man persönlich reagieren.
 

Ähnliche Themen