- Registriert
- 16.08.2016
- Beiträge
- 1
- Akt. Einsatzbereich
- Neonatologie
- Funktion
- Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin
Hallo miteinander!
Momentan absolviere ich die Fachweiterbildung der pädiatrischen Intensivpflege. Im Zuge dieser Fachweiterbildung erstelle ich einen Praxisbericht, indem ich recherchiere, ob der Servo Infant Control Modus, auch „Babymodus“ des Inkubators „Giraffe“ in der Versorgung kleiner Frühgeborener hilfreich und sinnvoll ist.
Der Babymodus der Giraffe regelt die Inkubatortemperatur automatisch durch Messen der peripheren Temperatur des Frühgeborenen mittels eines Hautsensors.
Verwendet ihr den Baby- Modus der Giraffe standartmäßig bei Frühgeborenen auf eurer neonatologischen Intensivstation?
Wenn ja, Ist diese Methodik in eurer Erfahrung zuverlässig oder habt ihr mit Fehlmessungen und Temperaturschwankungen zu kämpfen?
Eingehende Informationen werden in meinem Praxisbericht anonymisiert und letztendlich in statistischer Form dokumentiert.
Über eure Mithilfe meiner Recherche würde ich mich sehr freuen!
Momentan absolviere ich die Fachweiterbildung der pädiatrischen Intensivpflege. Im Zuge dieser Fachweiterbildung erstelle ich einen Praxisbericht, indem ich recherchiere, ob der Servo Infant Control Modus, auch „Babymodus“ des Inkubators „Giraffe“ in der Versorgung kleiner Frühgeborener hilfreich und sinnvoll ist.
Der Babymodus der Giraffe regelt die Inkubatortemperatur automatisch durch Messen der peripheren Temperatur des Frühgeborenen mittels eines Hautsensors.
Verwendet ihr den Baby- Modus der Giraffe standartmäßig bei Frühgeborenen auf eurer neonatologischen Intensivstation?
Wenn ja, Ist diese Methodik in eurer Erfahrung zuverlässig oder habt ihr mit Fehlmessungen und Temperaturschwankungen zu kämpfen?
Eingehende Informationen werden in meinem Praxisbericht anonymisiert und letztendlich in statistischer Form dokumentiert.
Über eure Mithilfe meiner Recherche würde ich mich sehr freuen!