Schmerztherapie Akute Pankreatitis

Alexa-Daniel

Newbie
Registriert
07.09.2014
Beiträge
2
Hallo Zusammen,


mein Mann liegt seit heute Morgen im Kh. Da es der mittlerweile 10. Akutschub der chronisch. Pankreatitis ist weiß ich eigentlich über Schmerztherapie sehr viel. Nur hier gerate ich gerade an meine Wissensgrenze.
Vielleicht weis ja einer von Euch Rat:


Vom Notarzt bekam er heute morgen Novalgin, Tramal und letztendlich Diazepan um ihn transportieren zu können.
In der Klinik steht jetzt in seiner Kurve das er 3mal Novalgin, 3 mal Dipidolor bekommen soll und wenn das nicht ausreicht zusätzlich Tramal.
Wenn ich mich recht entsinne ist Tramal ein Opiad mittlerer Stufe, Dipidolor höchster Stufe.
Beide Opiate setzen sich an dieselben Rezeptoren und wenn Tramal nach Dipi gegeben wird kann es sein das das die Wirkung abschwächt, oder?


Ich bin nicht vom Fach und der tolle AvD war für mich natürlich nicht zu sprechen...


Viele Grüße
Alex
 
Hallo,

Ziel der adäquaten Schmerztherapie sollte ja immer erstmal sein, dass dein Mann keinen Schmerz mehr hat.

Du fragst hier nach den pharmakologischen Eigenschaften zweier Medikamente. Soweit mir bekannt ist gibt es durchaus Unterschiede in den Rezeptoren an denen die beiden Medikamente wirken, so dass es zu keiner Abschwächung sondern eher zu einer Verbesserung der Wirkung kommen dürfte.

Liebe Grüsse
 
Soweit mir bekannt ist gibt es durchaus Unterschiede in den Rezeptoren an denen die beiden Medikamente wirken, so dass es zu keiner Abschwächung sondern eher zu einer Verbesserung der Wirkung kommen dürfte.

Stimmt nicht! Die gleichzeitige Gabe von schwachen und starken Opioiden führt zur Wirkabschwächung, und zwar aus genau dem Grund den Alexa-Daniel angibt.
 
Ich bin kein Pharmakologieexperte, aber es werden dennoch doch nur bedingt die gleichen Rezeptoren angesprochen oder? Zumindest nach dem was ich in den entsprechenden pharmakologischen Profilen gelesen habe.
Gibt ja jetzt auch nicht nur einen Opiatrezeptor oder?

Letztlich wissen wir doch auch gar nichts über die Applikationsform ... Gibt es das Dipidolor als i.v.-Gabe oder als s.c.-Gabe? Wann wird das Tramal im Bedarfsfall gereicht?
 
Gibt ja jetzt auch nicht nur einen Opiatrezeptor oder?
Tramadol ist schwacher Agonist an μ, δ und κ; Piritramid (=Dipidolor) ist stark an μ. D.h. Tramadol blockiert teilweise die Wirkung von Piritramid am μ.

Letztlich wissen wir doch auch gar nichts über die Applikationsform ...
Sobald es im Blut ist, ist die Applikationsform egal.
 

Ähnliche Themen