Schiene/Gips oder nur Entlastung?

TVSCH

Junior-Mitglied
Registriert
02.03.2003
Beiträge
30
Ort
Süddeutschland
Beruf
Krankenschwester
Hallo,
ich versuche es mal bei Euch in der Chirurgie.
Da ich mehr in der Allgemein und Gefäßchirurgie zu Hause bin, hab ich mal eine Frage bzgl. der Traumatologie/Orthopädie.
Ich habe mir letzten Samstag das Knie beim Skifahren verdreht.
Heraus kam beim MRT eine Infraktion im Bereich des rechten Fibiaköpfchens mit Bone Bruise sowie Kortikaler Verwerfungszone.

Auf meiner Suche nach der Länge der Arbeitsunfähigkeit und der richtigen Behandlung bin ich bisher nicht fündig geworden.

Wäre da eine Orthese oder ein Gips zur Entlastung nicht auch sinnvoll? Und wie lange sollte in der Regel das Bein entlastet werden?

Ich wäre echt Dankbar ,ein paar Antworten zu erhalten.

MfG Tanja
 
Auf meiner Suche nach der Länge der Arbeitsunfähigkeit und der richtigen Behandlung bin ich bisher nicht fündig geworden.

Wäre da eine Orthese oder ein Gips zur Entlastung nicht auch sinnvoll? Und wie lange sollte in der Regel das Bein entlastet werden?


Was sagen denn die behandelnden Ärzte ???
 
Entlastung, bzw. 20 kg Teilbelastung.
Keine Schiene oder ähnliches.

Allerdings wird beim normalen Tagesablauf trotz Entlastung des Beines der Nerv stark gereizt, so das der Fuß kribbelt und ein schläft.

Von der Dauer der Entlastung wollte er sich noch nicht festlegen, irgendwas zwischen 2 und 6 Wochen oder länger.
 
Hallo TVSCh!
Dann solltest Du dich nochmals an den behandelnden Arzt wenden! Ich kann mir gut vorstellen, daß dir eine Orthese was bringen könnte, weil dadurch die Bewegung eingeschränkt wird.
Wenn Du dann zu Hause auf dem Sofa liegst:mrgreen: kannst Du sie jederzeit abmachen.
LG Josie
 
Entlastung, bzw. 20 kg Teilbelastung.
Keine Schiene oder ähnliches.

Allerdings wird beim normalen Tagesablauf trotz Entlastung des Beines der Nerv stark gereizt, so das der Fuß kribbelt und ein schläft.

Von der Dauer der Entlastung wollte er sich noch nicht festlegen, irgendwas zwischen 2 und 6 Wochen oder länger.


Wenn du dem Arzt nicht vertraust hol dir doch einfach eine zweite Meinung (evtl. von einem Spezialisten) ein.
 
Na ja, dem Arzt vertrauen, ist ja so ne Sache:gruebel:.
Aber ich fühl mich immer etwas hilflos, wenn ich mich nicht wirklich mit der Materie auskenn.

Ich werde jetzt erstmal am Montag zu meinem HA gehen, zur BB Kontrolle wegen dem Clexane und mich mit Ihm mal drüber unterhalten..

Bis dahin hat er dann auch meine Befunde vom Unfallchirurg und MRT.
 
Während meiner Zeit in der Unfallchirurgie (vor 6 Jahren) wurde deine Verletzung mit einer Hinterknieschiene für ca. 10 Tage mit Teilbelastung behandelt. Die AU (du bist ja aus der Pflege?) musst du mit ca. 6 Wochen ansetzten.
Gehe erst wieder zum Dienst wenn du völlig fit bist.
Gute Besserung und suche dir einen guten Unfallarzt oder Orthopäden.
Folgeschäden sind bei zu früher und falscher Belastung nicht ausgeschlossen!
LG Elie
 

Ähnliche Themen