I
I. R. Rigator
Gast
Zur eigentlichen Frage kann ich mich nicht äußern, da meine OP-Zeit Jahrzehnte zurückliegt. Es waren ein paar Wochen während der Ausbildung.
Aber grundsätzlich möchte ich was dazu sagen: Auch die Politiker, die die Rente mit 67 eingeführt haben, gehen doch nicht ernsthaft davon aus, daß jeder bis 67 arbeitet. Früher arbeitete kaum einer bis 65, künftig kaum einer bis 67. Es geht um Rentenkürzung und nicht um Verlängerung der Lebensarbeitszeit!
Frau von der Leyen schlug vor, daß der Bauarbeiter die letzten Jahre seines Arbeitslebens Büroarbeit machen solle.
Prima. Vierzig Jahre Wände gemauert, Büroarbeit nie gelernt und dann freut sich der Chef bestimmt, alte Maurer in Büroarbeit schulen zu lassen. Kostet ja nix und bringt viel.
Und wir? Soviel Kodierassistenten braucht kein Krankenhaus. Glaub mir, die Frage, ob man mit 67 noch im OP arbeiten kann, wird sich nie stellen. Du gehst vorher freiwillig, u.a. deshalb, weil es keine Alternativen gibt. Und frag mal ältere Chrirurgen, wie gut die es schaffen, nachts um zwei in die Bereichskleidung zu hüpfen und mehrere Stunden zu operieren. (Das künftige Renteneintrittsalter soll 67 sein. Das heißt, daß Du in dem Alter in Rente gehen darfst. Du müßtest also "nur" bis 66 im OP arbeiten. Schafft aber wahrscheinlich auch keiner.)
Aber grundsätzlich möchte ich was dazu sagen: Auch die Politiker, die die Rente mit 67 eingeführt haben, gehen doch nicht ernsthaft davon aus, daß jeder bis 67 arbeitet. Früher arbeitete kaum einer bis 65, künftig kaum einer bis 67. Es geht um Rentenkürzung und nicht um Verlängerung der Lebensarbeitszeit!
Frau von der Leyen schlug vor, daß der Bauarbeiter die letzten Jahre seines Arbeitslebens Büroarbeit machen solle.
Prima. Vierzig Jahre Wände gemauert, Büroarbeit nie gelernt und dann freut sich der Chef bestimmt, alte Maurer in Büroarbeit schulen zu lassen. Kostet ja nix und bringt viel.
Und wir? Soviel Kodierassistenten braucht kein Krankenhaus. Glaub mir, die Frage, ob man mit 67 noch im OP arbeiten kann, wird sich nie stellen. Du gehst vorher freiwillig, u.a. deshalb, weil es keine Alternativen gibt. Und frag mal ältere Chrirurgen, wie gut die es schaffen, nachts um zwei in die Bereichskleidung zu hüpfen und mehrere Stunden zu operieren. (Das künftige Renteneintrittsalter soll 67 sein. Das heißt, daß Du in dem Alter in Rente gehen darfst. Du müßtest also "nur" bis 66 im OP arbeiten. Schafft aber wahrscheinlich auch keiner.)