- Registriert
- 29.09.2008
- Beiträge
- 2
Hallo,
ich leide wie viele andere unter schrecklichen Arbeitsbedingungen.
Leider hat mein Krankenhaus(eine Privatklinik) keinen Betriebsrat.
Meine Situation sieht folgendermaßen aus:
-Trotz Überstunden werde ich reglemäßig zuhause angerufen
mein Arbeitsberiech ist auf der Station; wenn aber Arbeitskräfte im Aufwachraum fehlen muss ich ebenfalls dort einspringen
-unsere zwei Staionen wurden zusammengelegt, auf einer Station sind oft gerade mal 2 Krankenschwestern, es gilt aber schon fast als normal, dass 1 pro Station da ist.
Aufgrund meiner gesundheitlichen Lage (Herzklappenfehler, Bluthochdruck) kann ich nicht mehr länger dort arbeiten. Ich bin nun 61 Jahre(1947 geboren) alt und glaube auch nicht mehr daran, dass sich etwas ändern wird.
Die letzten 14 Tage wurde ich mich krank geschrieben. Wie muss ich nun zewcks meiner Rente am besten vorgehen.
ich leide wie viele andere unter schrecklichen Arbeitsbedingungen.
Leider hat mein Krankenhaus(eine Privatklinik) keinen Betriebsrat.
Meine Situation sieht folgendermaßen aus:
-Trotz Überstunden werde ich reglemäßig zuhause angerufen
mein Arbeitsberiech ist auf der Station; wenn aber Arbeitskräfte im Aufwachraum fehlen muss ich ebenfalls dort einspringen
-unsere zwei Staionen wurden zusammengelegt, auf einer Station sind oft gerade mal 2 Krankenschwestern, es gilt aber schon fast als normal, dass 1 pro Station da ist.
Aufgrund meiner gesundheitlichen Lage (Herzklappenfehler, Bluthochdruck) kann ich nicht mehr länger dort arbeiten. Ich bin nun 61 Jahre(1947 geboren) alt und glaube auch nicht mehr daran, dass sich etwas ändern wird.
Die letzten 14 Tage wurde ich mich krank geschrieben. Wie muss ich nun zewcks meiner Rente am besten vorgehen.