Reflexion der Praxisanleitung

mariken

Newbie
Registriert
05.04.2010
Beiträge
9
Beruf
Altenpflegerin
Akt. Einsatzbereich
Pflegeheim
Funktion
WBL, Praxisanleiter
Hallo an alle,
ich beginne gerade die Arbeit an meiner Facharbeit zum Thema Anleitung... soweit ist alles gut. Lediglich die Reflexionsbeschreibung bereitet mir Kopfzerbrechen:knockin:
Hat jemand gut Tipps zu den wichtigsten Inhalten einer Reflexion.

Vielen Dank, ahoi
s. mariken
 
Hallo mariken!

Ich verstehe nicht ganz was Du meinst, ich steh auf dem Schlauch.

Geht es Dir um Feedback (also "Wahrnehmung - Interpretation/Erleben - Verhaltenswunsch") oder um Rückmeldung z. B. über den Einsatz als Ganzes. Da würden sich z. B. Kompetenzfelder anbieten (Persönliche, fachliche, soziale und Methodenkompetenz).

Schönen Gruß, Gego.
 
Auch ich wüsste gerne worum es Dir geht. Geht es um das Nachgespräch mit dem Schüler oder darum, wie Du selbst die Anleitung erlebt hast?
Bei der zweiten Fragestellung bietet es sich an zu überlegen was an der Anleitung gut war und was Dir weniger gefallen hat oder ob der Schüler die Lernziele erreicht hat, die Du geplant hast. Mögliche Reflexionsfragen sind z.B.: Wie haben die einzelnen Teile gepasst? Wie waren Planung, Aufgabenstellung und Vorbereitung der Anleitung, die Anleitung selbst mit Vorgespräch, Durchführung und Nachgespräch? Welchen Lernzuwachs hatte der Schüler? Würdest Du unter ähnlichen Rahmenbedingung die Anleitung noch einmal so durchführen oder würdest Du etwas anderst machen und wenn ja, warum, was und wie?
 
Es ist auf die gesamte Reflexion der Anleitung bezogen, die Schülerin befragte ich bereits mittels Interview und erhielt so Feedback
 

Ähnliche Themen