Selbsteinschätzung / Reflexion

Rejgnar

Newbie
Registriert
06.04.2010
Beiträge
16
Beruf
GuK, RS
Akt. Einsatzbereich
ITS
Hallo Leute,

ich habe da eine ganz bescheidene Frage, weil ein Kollege und ich das gleiche Problem haben. Uns zwar die Selbtseinschätzung. Es wird von uns verlangt das wir uns zum Zwischen und zum Endgespräch eines Stationseinsatzes selber einschätzen sollen.
Ich frage mich nur wozu das gut sein soll und warum man nicht einfach eine Beurteilung bekommt in der halt Förderungsvorschläge stehen bzw dann auch ein die positiven Sachen?



LG, Rej
 
Das ist eine wirklich gute Übung. Du wirst in Dich in Deinem kompletten Berufsleben selbst reflektieren müssen, denn wer soll da hinter Dir stehen und beurteilen, ob Deine Arbeit bzw Deine Pflegeinterventionen gut und sinnvoll waren?

Das kannst nur Du, wenn es der Patient nicht mehr kann...
 
Wo liegt denn genau das Problem? Ungewohnt, sich selber zu beurteilen? Offen zu sagen, das kann ich gut und das noch nicht so?
Woher soll der PA wissen, wo deine Probleme liegen?

Elisabeth
 
Durch eine Reflexion werden Deine fachlihen sowie sozialen Kompetenz bewertet! Im Übrigen sollte diese Reflexion Teil einer jeder praktischen Examensprüfung sein! Also hör auf zu jammern! Das ist eine super Übung! Ausserdem gehört die Reflexion zu unserem Alltag in der Pflege (falls Dir der Begriff Pflegeprozess etwas sagt!) :troesten:
 
Und du musst Dich nach deinem praktischem Examen auch Reflektieren....
Da kannst Du nochmal Fehler ausmerzen!
 
Als PA weiß ich, dass die Selbstreflexion bei den Auszubildenden höchst unbeliebt ist! Dennoch kann ich das, was meine Vorredner bereits gesagt haben, nur bestätigen! Ihr werdet Euch in Eurem beruflichen Alltag immer und immer wieder selbst reflektieren müssen - und da ist es nur gut, wenn man dies schon während der Ausbildung immer übt!!! Außerdem sagt es etwas über Eure Selbstwahrnehmung.