Rechenschaft vor Schule ablegen

Nike85

Newbie
Registriert
15.09.2006
Beiträge
27
Ort
nähe Köln
Beruf
Gesundheits- und Krankenpflegeschülerin
Hallo!

Ich habe zur Zeit folgendes Problem:
Seit Mitte Dezember `07 leide ich unter einer Phlegmone an der rechten Hand. Aber diese Phlegmone verläuft ziemlich untypisch (Finger sind meistens nicht heiß und livide verfärbt).
War seitdem schon von Arzt zu Arzt und auch arbeitsunfähig.

Da wir ja schon Mai haben und sich nicht wirklich was getan hat (doch: MRT, sowie 2 Biopsien) steigt mir jetzt die Schule aufs Dach.

Ich musste gestern hoch ins Schulbüro, wo mich meine Schulleiterin, sowie die stellv. Schulleiterin "empfingen". Sie wollten von mir wissen, wie lange das wohl noch dauern würde und ob ich schon ne Idee hätte, wie es mit mir weiter gehen soll (habe die Fehlzeiten in der Praxis schon bei weitem überschritten).

Um es kurz zu fassen: Ich wurde auf einer Seite schon anemacht, nur weil ich meinen z.Z. behandelden Arzt noch nicht gefragt habe, wie lange das dauert und weil ich ja (angeblich) nie die Schule über irgendwelche Neuigkeiten über meine Krankheit informieren würde...

Nun ist meine Frage, ob die Schule sowas überhaupt wissen muss/darf bzw. ich denen Rechenschaft ablegen muss.
Ich bin seit gestern total verunsichert und würde am liebsten alles hinschmeißen.
Zumal mir meine Schulleiterin und auch die Stellvertretung noch an den Kopf warfen, dass ich alles "hinplätschern" lassen würde / ich muss nicht um meine Krankheit kümmern würde (so nach dem Motto: alles ****** egal, wiederhol ich halt ganz gemütlich den Mittelkurs). :eek1:
 
Hi Nike!

Rechtlich gesehen geht die Schule Deine Erkrankung natürlich überhaupt nichts an.

Andererseit stehst Du natürlich in der Pflicht, während Deiner Ausbildung bis zum Examen dein praktisches Stundensoll in den verschiedenen Fachbereichen zu erbringen und wenn Du jetzt schon so immense Fehlzeiten hast, wird das warscheinlich schwierig.
Damit ist Dein Examen gefährdet.

Wenn Du Dich mit der Schule zusammensetzt und das Problem besprichst bzw. mit denen nach Lösungsmöglichkeiten suchst, ist es ja eigentlich ganz in Deinem Sinne.
Dass die Dir so doof kommen ist wieder ein anderes Ding...
Ich würd´ mich da einfach kooperativ zeigen und mit denen zusammen nach Lösungsmöglichkeiten suchen, schliesslich willst Du die Ausbildung ja erfolgreich beenden.
Dass die wissen wollen, wie lange Deine Erkrankung noch dauert, hat warscheinlich einfach damit zu tun, dass sie Deine praktischen Einsätze planen müssen, bzw. ausschliessen müssen, ob Du diese durch die Fehlzeiten überhaupt noch bis zum Ende der Ausbildung erbringen kannst.
Und wenn sie den Eindruck haben, Du würdest Dich nicht um eine schnelle Genesung Deiner Krankheit kümmern, ziehen sie bestimmt Rückschlüsse und denken, die Ausbildung sei Dir nicht wichtig genung...

Wie gesagt; ich würd´ mich kooperativ zeigen. Hoffe Deine Phlegmone heilt, damit Du Deine Praxisstunden machen kannst,
Schwester Schnecke:)
 
Hmmm, ja, das Ding ist ja, sobald ich was neues wusste, ob Blutwerte, MRT-Bericht, Biopsie etc. hab ich das der Schule sofort weitergegeben.
Aber gestern wurde das so hingestellt, als ob ich das nicht tun würde.

Gut, ich muss zugeben, dass mich die ganze Situation im Moment überfordert. Aber das gestern hat echt den Vogel abgeschossen. Schon allein die Sitzposition... Ich saß "eingeschlossen" zwischen den beiden und hatte irgendwo das Gefühl, dass wenn ich was sage, bei denen nicht ankommt.
Und überhaupt war das alles so vorwurfsvoll...
Natürlich ist mir was daran gelegen meine Ausbildung erfolgreich zu ende zu bringen, aber mir fehlt momentan die Kraft (immer dieses hin und her, von Arzt zu Arzt...)

Na ja, auf jeden Fall scheinen die im Moment kein gutes Bild von mir zu haben. Natürlich werde ich jetzt meinen Arzt noch mal anhauen und ihn fragen wie lange das jetzt wohl noch so weitergehen soll, ob ich überhaupt noch berufsfähig bin usw.

Aber das gestern war echt schon (auf gut deutsch gesagt) ******e. Und ich bin enttäuscht von denen...
 
Mit denen kann man doch bestimmt reden...
Dass Dir das alles über den Kopf steigt und dass Du Dir echt Gedanken machst würde ich denen auch genau so sagen.
Und sag´ denen ruhig, dass die Situation gestern (?!?) Dir unangenehm war, dass Du Dich missverstanden und unwohl in Deiner Situation fühlst...dann schalten die vielleicht auch einen Gang zurück.
Vielleicht denken die, Du könntest mehr wegstecken als is´ bzw. Du bräuchtest ´n bisschen Druck.
Was willst Du machen, wenn der Arzt sagt "arbeiten is´ nich..."?! Da kannst Du ja auch nichts für und das muss bei denen ankommen.
 
Na ja, unsere Schulleiterin hat immer recht. :knockin:
Außerdem kam bei dem Gespräch noch von der Stellvertreterin noch der Spruch, als ich im Stuhl etwas zusammensackte:"Ja, jetzt fühlen sie sich ans Bein ge****t..." Was soll das? :gruebel:

Außerdem hätte ich am 02.05. einen Termin in der Poliknlinik gehabt wegen ner Biopsie.
Meine Hausärztin meinte ende März, dass das doch eigentlich Quatsch wäre und gab mir eine Überweisung für einen niedergelassenen Dermatologen.
Den Termin für die Poliklinik hatte ich auch stehen gelassen, für den Fall, dass er mich wegschickt.
Nachdem ich mich bei ihm gut aufgehoben fühle, hab ich den Termin nicht wahrgenommen. Und als ich das gestern erwähnte, waren die beiden nur am motzen, wie ich denn könnte... Das geht die doch gar nicht an.

Ich denke, wenn ich von selbst dahin gegangen wäre und das erzählt hätte, wäre das was anderes gewesen, als zu so einem Gespräch "gezwungen" zu werden. :streit:
 
O.k., das Gespräch is´ insgesamt *******e gelaufen; die beiden Schulschwestern haben nicht immer die netteste Art sich auszudrücken, kommen Dir gegenüber auch noch mit Vorwürfen und zerpflücken die Informationen die Du ihnen über Deine Erkrankung gegeben hast vor Deiner Nase. Das frustriert - das verstehe ich. Ich hätte warscheinlich auch sooo´n Hals!:sbaseballs:
Auf eine angemessene Ausdrucksweise könntest Du sie hinweisen, warscheinlich fühlen die sich dann aber nur noch mehr provoziert von Dir.

Hm, ich denke am besten wäre freundlich bleiben, sie darauf hinweisen dass Du Dich von ihnen missverstanden fühlst wenn sie wieder so unangebrachte (einschüchternde oder demütigende) Worte in den Mund nehmen (total unproffesionell eigentlich für eine Schulschwester...) und einen auf "...aber ich geb´ doch mein Bestes..." machen. Dann können die Dir wenigstens auch nichts. Wenn die wirklich so drauf sind, erschleicht sich bei mir nämlich auch der Verdacht, dass die Dich zu etwas provozieren wollen, was Du hinterher vielleicht bereust...dass Du die Ausbildung freiwilllig abbrichst oder so.
Eigentlich sind Schulschwestern doch gewillt alle ihre "Schäfchen" gut durch die Ausbildung zu bringen...

Habt Ihr an Eurer Schule keinen Schülerrat oder einen fähigen Klassensprecher, den Du um Hilfe bitten kannst?
 
Nein, einen Schülerrat haben wir nicht und unser Klassensprecher (mein Sitznachbar) habe ich die Situation geschildert. Aber ich möchte auch nicht, dass er jetzt ins Schulbüro geht. Ich denke, dann meinen die, ich hätte "schlecht" über die gesprochen oder so.

Aber die Situation ärgert mich total, was die sich da so einmischen müssen...
 
Hallo Nike85,

solche bedrängenden Gespräche sind sicher nicht in Ordnung.
Du solltest bei weiteren Gesprächen unbedingt den Personalrat /Jugendvertretung einschalten und diesen als Zeugen zum Gespräch mitnehmen.
Geh unbedingt zum Personalrat und lass dich einschlägig beraten!!
 
Ok, also ist es nicht richtig gewesen, mir Vorwürfe zu machen, warum ich nicht doch in die Poliklinik gegangen bin usw...
Also, war das ganze Gespräch "nicht richtig" gewesen?!
 
Hallo Nike,
die Art und Weise klingt nach Deinen Schilderungen schon etwas hart.
Auf der anderen Seite must Du allerdings auch die Situation der Schule sehen:
Lehrer haben erstmal ein Ineresse daran, dass Ihr Euer Examen schafft.
Durch die neue Gesetzgebung sind aber die Rahmenbedingunegn bezüglich der Fehlzeiten deutlich härter als noch vor einigen Jahren.
Ein überschreiten dieser Fehlstunden (auch nur in einer Richtung ...also Theorie ODER Praxis) führt dazu, das Du im Zweifelsfall nicht zugelassen wirst.
Wenn Du ein Jahr wiederholst, dann erhöht sich diese Stundenvorgabe lediglich anteilig um dieses eine Jahr!
Wenn Du auch diese Zeiten überschritten hast, dann wird es sehr eng....
:eek1:

Natürlich hat der AG ein Intersse daran zu erfahren, inwieweit Du Deine Ausbildung geplant fortsetzen kannst...schließlich kostet Du ihn jedes Jahr etwa 17 TSD Euro!
 
Schönen Tag zusammen!

Es ist ja schön und gut, dass die Schule daran interessiert ist. Nur dieser Vorwurf, ich würde sie nicht auf dem Laufenden halten, ist doch wohl das Letzte... :down:
Ich werde morgen zur Schulleitung gehen und sie darüber aufklären (wie sie es mir befohlen hat), dass ich nicht arbeitsunfähig bin wenn ich diese Entzündung überstanden habe...
So hat es zumindest mein Arzt gesagt.
 

Ähnliche Themen