Qualifikation, um einen nicht prämedizierten Patienten in den OP zu bringen?

Claudia_am

Newbie
Registriert
14.06.2009
Beiträge
13
Hallo.

ich wollte mich nur erkundigen wie es ist, wenn zwei Schüler einen Patienten, in den OP fahren (ohne Prämedikation), ist dies gestattet oder sollte doch immer eine examinierte Pflegekraft dabei sein?
 
Warum sollen sie das nicht dürfen?

Der Patient ist NICHT prämediziert, spricht nichts dagegen.
 
bei uns im Haus ist das so geregelt, wenn der Pat keine prämedi erhalten hat, kann er auch von den Schülern in den OP gebracht werden.
Ich könnte mir aber gut vorstellen, das dies von Haus zu Haus unterschiedlich ist.
 
Hallo,

da in unserem KH die Patienten präOP nur Tranxillium in anxiolytischer Dosierung bekommen ist es durchaus üblich, wenn Schüler bzw KPH den Patienten zum OP bringen.

Sonnige Grüße aus OWL
Bernd
 
Bei uns werden nicht prämed. vom Transprortdienst gebracht.


Gruß Peggy:flowerpower:
 
bei uns im Haus werden die nicht prämedizierten Patienten ebenfalls mit dem Transportdienst gefahren. Von Schülern eigentlich gar nicht allein, liegt aber nicht an uns, sondern eher Vorgabe von der Schule.
 
Hi,
wenn der Pat. nicht prämediziert ist und die Schüler fit sind um evtl. Fagen vom OP-Personal zum Pat. beantworten können, ist es, meiner Meinung nach, vollkommen in Ordnung wenn er von Schülern gebracht wird. In meinem Gyn-Einsatz durften sogar Schüler die Patientinnen aus dem AWR abholen. Das finde ich dann allerdings schon nicht mehr ganz so inordnung.
 
Nicht prämedizierte Pat. dürfen von Schülern gefahren werden, bzw. kommt der Fahrdienst und fährt und der Schüler schleust mit ein.
Das hat ist von oben so abgesegnet. Aber es sind die wenigsten die keine Prämedikation bekommen :D
 
Der Patient kann von Schülern in den OP gefahren werden.
Aber
eine Schwester muß den Patient vorher gesehen haben.

Wir haben immer mal wieder Grenzfälle,der eine Patient hat plötzlich Herpes bekommen,der andere hat über Nacht Schnupfen bekommen.Oftmals sagen die Patienten das nicht.
Dann sind morgens Pflegende da,die den Patienten nicht kennen ,somit auch nicht näher nachfragen.
Denn dann kann man sich die Fahrt in den OP sparen.Der Anästhesist kommt dann nach Anruf auf Station und vergewissert sich,ob der Patient wirklich OP-tauglich ist
 

Ähnliche Themen